|  | In bereits 4. überarbeitete Auflage 2023 liegt dieses bikeline-Radtourenbuch zur Radregion Rhein-Neckar vor. Im dicht besiedelten Rhein-Neckar-Raum gibt es nicht nur mit dem Odenwald vielfältige attraktive Möglichkeiten zum Radwandern, wie dieser Radatlas beweist, der sich über ein Gebiet von Bruchsal und Landau im Süden bis Darmstadt im Norden erstreckt mit Worms, Ludwigshafen, Heidelberg und Mannheim im Zentrum. Insgesamt 19 Touren mit üb... |  | Wer im Norden Baden-Württembergs Strecken-Radeln möchte jenseits des Mainstreams des Naeckar-Radwegs, der/die sei hingewiesen auf die zwei in diesem bikeline-Kompakt-Radtourenbuch beschriebenen Radwege: erstens von Karlsruhe bis zum Schwäbischen Wald (Stromberg-Murrtal-Radweg), zweitens eine Rundtour im Schwäbischen Wald (Radweg Idyllische Straße). - Die Reihe "bikeline Radtourenbuch kompakt" ergänzt die größeren bikeline Radtourenbücher... | 
|  | Im dicht besiedelten Rhein-Neckar-Raum gibt es nicht nur mit dem Odenwald vielfältige attraktive Möglichkeiten zum Radwandern, wie dieser Radatlas beweist, der sich über ein Gebiet von Bruchsal und Landau im Süden bis Darmstadt im Norden erstreckt mit Worms, Ludwigshafen, Heidelberg und Mannheim im Zentrum. Insgesamt 19 Touren mit über 1000 km Länge führen auf möglichst fahrradfreundlichen Wegen zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und L... |  | Mit dem Fahrrad einmal quer durch´s "Ländle" fahren - dieses neu konzipierte und erschienene Radtourenbuch aus der Reihe "bikeline" ermöglicht es durch die Kombination zweier Radfernwege: den Stromberg-Murrtal-Radweg (152 km) und die Idyllische Straße (116 km) quer durch Baden-Württemberg von Karlsruhe nach Gaildorf an den Kocher incl. einer Runde über die Höhen des Schwäbischen Waldes um Murrhardt, Welzheim und Backnang. Die Beschreibung... | 
|  | Der hier anzuzeigende (Rad-)Wander- und Ausflugsführer des u.a. als Regionalia-Wander-Fachverlag ausgewiesenen Tübinger Silberburg-Verlags im Gebiet des HNV (Heilbronner Nahverkehrsverbund) beschreibt 25 Wanderungen und 8 Radtouren im Umland Heilbronns, die alle an Bus- oder Bahnhaltestellen des HNV beginnen und enden und insofern zu keiner Rundtour nötigen: im Naturpark Stromberg-Heuchelberg, in Heilbronn, Weinsberg, am Ostrand des Schwäbisc... |  | Die Wander-Touren sind (schon im Inhaltsverzeichnis) vermerkt mit Schwierigkeitsgrad, Startpunkt, Distanz, Zeitbedarf und Höhenunterschied (Touren-Schnell-Check). Eine Übersichtskarte in der ersten Umschlagsseite bietet schnelle Orientierung, wo sich die 40 entspannten Ausflüge rund um Stuttgart im Gebiet zwischen Heilbronn im Norden, Balingen im Süden, Calw im Westen und Göppinen im Osten befinden: Die Touren führen in alle interessanten W... | 
|  | Wanderungen im Umkreis von ca. 50 km rund um Stuttgart erschließt dieser kompetente Wanderführer in 40 Routen vom Nordschwarzwald bis zur Ostalb, vom Naturpark Stromberg-Heuchelberg und dem Schwäbisch-Fränkischen Wald bis auf die Südwestflanke der Schwäbischen Alb. Hervorgegangen ist der Band aus der wöchentlichen Rubrik "Tipps für Trips" der Tageszeitung Stuttgarter Nachrichten und ihrer Partnerzeitungen als eine Art "Best of ..." Jede W... |  | Die Region im Nordwesten Baden-Württembergs nördlich des Neckar-Zuflusses der Enz umfasst den Naturpark Stromberg-Heuchelberg, der 1980 als dritter Naturpark in Baden-Württemberg eingerichtet wurde. Mit rund 300 Quadratkilometern ist er zwar flächenmäßig einer der kleinsten der Bundesrepublik, aber seine Bedeutung für die Erholung ist dank seiner zentralen Lage zwischen den Ballungsräumen Stuttgart, Ludwigsburg und Heilbronn einerseits, P... |