Fachbereiche |
Allgemeinbildung: Lippe
 | Neben Nordrhein und Westfalen bildet das kleine Lippe den dritten Landesteil Nordrhein-Westfalens, in der Flagge durch die Lippische Rose vertreten. Um Horn-Bad Meinberg bietet Lippe hervorragende Wandermöglichkeiten. Die Rad- und Wanderkarten-Reihe im sinnvollen Maßstab 1:50.000 (1cm = 500m) bzw. 1:25.000 aus dem Publicpress-Verlag, jetzt zum Wiener Verlag Freytag & Berndt gehörend, bietet wesentliche Vorteile: Neben dem wander- und radfreund... |  | Bereits in 6. wiederum aktualisierter Auflage liegt jetzt diese Fahrradkarte vor. Diese Radwanderkarte im Maßstab 1:50.000 Radwandern im Kreis Lippe deckt den nordöstlichen Teil Nordrhein-Westfalens ab: Ostwestfalen-Lippe mit den Städten Herford, Bad Oeynhausen, Rinteln, Bad Salzuflen, Lemgo, Detmold, Bad Pyrmont, Bad Lippspringe. Alle Städte und Gemeinden können auf gut ausgebauten Radfernwegen (grün) oder regionalen Radwegen (rot) erreich... |  | Der österreichische Spezialverlag für Rad-Wanderer Esterbauer, der das Touren-Radwandern früh mit seinen bikeline-Radführern attraktiv gemacht hat, bietet zum Radwandern eine Vielzahl an Karten und Radtourenbüchern. Die hier anzuzeigende bikeline-Fahrradkarte umfasst Ostwestfalen und Lippe im Nordosten Nordrheinwestfalens angrenzend an Niedersachsen rund um die Städte Bielefeld, Gütersloh, Herford und Minden incl. Teutoburger Wald und Wieh... |  | Die Lippe als 220 km langer rechter Nebenfluss des Rheins in Nordrhein-Westfalen entspringt in Bad Lippspringe am Fuße des Eggegebirges. Sie ist ein lieblicher, naturnaher, sanftzer Kanu-Wanderfluß. Die Lippe fließt in südwestlicher Richtung nach Paderborn, später vorbei an Waltrop, Datteln, Haltern am See, Marl, Dorsten, Hünxe und mündet schließlich südlich von Wesel in den Rhein. Der Radfernweg "Römerroute" führt zu weiten Teilen an ... |  | Diese Radwanderkarte im Maßstab 1:50.000 Radwandern im Kreis Lippe deckt den nordöstlichen Teil Nordrhein-Westfalens ab: Ostwestfalen-Lippe mit den Städten Herford, Bad Oeynhausen, Rinteln, Bad Salzuflen, Lemgo, Detmold, Bad Pyrmont, Bad Lippspringe. Alle Städte und Gemeinden können auf gut ausgebauten Radfernwegen (grün) oder regionalen Radwegen (rot) erreicht werden, ebenso die am Wegesrand liegenden Sehenswürdigkeiten, Freizeit- und Spo... |  | Das Gebiet um Porta Westfalica bei Minden in (Ost-)Westfalen, wo die Weser einen großen Bogen macht, bevor sie den letzten Gebirgszug des Weserberglands durchbricht und sich in die niedersächsische Tiefebene ergießt, ist eine landschaftlich und kulturell reizvolle, wenn auch oft unterschätzte Region. Die Karte im für Freizeitaktivitäten sinnvollen Maßstab 1:50.000 kartographiert ein Gebiet von Minden an der Weser im Norden mit Mittellandka... |  | Diese Radwanderkarte im Maßstab 1:50.000 umfasst das ostwestfälisch-lippische Gebiet zwischen Bielefeld, Detmold, Bad Pyrmont und Rinteln an der Weser. Die ADFC-Regionalkarten gibt es bereits seit 1995. Nun werden sie nach und nach komplett überarbeitet mit zwei wesentlichen Neuerungen: a) wetterfestes und reißfestes Papier, b) zusätzliche kostenfreie Online-Angebote: gpx-Tracks der Themenrouten, Radfernwege und Tourenvorschläge sowie Höhe... | |
L: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung
|