 | Die Landeshauptstadt von Oberösterreich, Linz, ist mit ca. 210.000 Einwohnern nach Wien und Graz die drittgrößte Stadt Österreichs und das Zentrum des mit ca. 800.000 Bewohnern zweitgrößten Ballungsraumes des Landes. Die Stadt an der Donau galt lange als schwer-industrielle Stahlstadt, hat ihr Image aber durch Umweltschutzmaßnahmen und ein reichhaltiges Kulturangebot in den letzuten Jahrzehnten deutlich verbessern können. - Sicherlich: He... |  | Dieser Wanderführer beschreibt "33 Wanderungen im Herzen Oberösterreichs" (Titel), also im Mühlviertel um die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz herum. Oberösterreich - das meint das Gebiet von der deutsch-österreichischen Grenze nördlich von Salzburg und südlich von Passau bis nach Wels, Linz und Steyr, also den nordwestlichen Teil Österreichs zwischen Salzburg, Gmünd, Amstetten, Eisenerz, Schladming und Zell am See. Die Autoren... |
 | Der östereichische KRAL-Verlag hat seine Wander- und Freizeitführer in klare Reihen gegliedert wie "Ausflugs-Erlebnis", "Rad-Erlebnis", "Freizeit-Erlebnis" oder wie hier "Wander-Erlebnis". Die 40 in diesem Wanderführer beschriebenen Halbtagestouren befinden sich wesentlich um Attersee und Traunsee in den oberösterreichischen Voralpen, im Salzkammergut und im Mühlviertel um die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz herum. Alle Tourenbesc... |  | Das ober-österreichische Gebiet nördlich von Linz und der Donau bis an die Grenze zu Tschechien wird auf dieser Wander-Rad-Freizeitkarte im Maßstab 1:50.000 kartographiert. Der Wiener Freytag & Berndt Kartographie-Fachverlag verlegt u.a. hochwertige Wanderkarten (nicht nur zu Österreich). Aufgrund der übersichtlichen und detailgetreuen, digitalen Kartographie sowie der ideal gewählten Maßstäbe sind die "freytag & berndt Wanderkarten" der ... |