 | Zwergenstübchen ist eine Kinderkochbuchreihe entwickelt von Müttern für Mütter. Die Illustrationen sind aber so schön, dass Kinder es lieben, die Zeichnungen von den Zwergen anzuschauen. Jedes Rezept füllt eine ganze Din B4 Seite, was für Kinder optimal ist, denn es ist viel schöner, wenn man gleich sieht, wie das fertige Produkt aussehen wird.
Die Rezepte sind kinderleicht durchzuführen und - da von Müttern erprobt - meist auch kindg... |  | Die "Kreative Manufaktor" ist eine rundum gelungene Reihe rund um das Kochen, Backen, Dekorieren, Zubereiten und Schenken. Alle Bücher sind zahlreich illustriert mit großen wunderschönen Fotos von den Produkten. So gewinn man schon beim Stöbern durch das Buch Lust, selbst kreativ zu werden und in der eigenen Küche eine kleine Manufaktur einzurichten, in der kleine Köstlichkeiten kinderleicht zubereitet und professionell dekoriert werden. Sc... |
 | "Meine Backrezepte- Sammlung" ist das ideale Geschenk für alle, welche gerne Rezepte sammeln und sie schön aufbewahren möchten. Mit diesem überaus dekorativen und gleichfalls praktischen Ordner kann man alle seine Lieblingsrezepte katalogisieren und für immer übersichtlich ordnen. Dieses Buch bietet viele praktische Details, so findet man in der Innenseite eine Lasche in welche man lose Blätter legen kann oder solche Rezepte, welche man no... |  | Dieses Buch bietet eine ganze Sammlung an vorweihnachtlichen Geschichten, Gedichten, Rezepten und Liedern. Manche Großeltern werden die liebevollen Zeichnungen von Ida Bohatta noch aus ihrer eigenen Jugend kennen: es sind Engel und kleine Kinder, Wichtel und Zwerge, die sich in den Büchern tummeln. Dies hier ist ein Sammelband mit vielen verschiedenen Figuren. Es ist eine gekürzte Ausgabe der im Verlag erschienenen Originaltitel "Weihnachten m... |
 | Das vorliegende Backbuch ist in erster Linie an Mütter gerichtet, die mit ihren Kindern gerne gemeinsam backen und es steckt voller lustiger, phantasievoller Ideen und Vorschläge um aus den verschiedensten Rezepten Neues zu zaubern. Die Kinder lernen dabei einige standardmäßige Grundrezepte kennen und wie man daraus neue Kuchenvarianten „baut“.
Hinter den teilweise sehr gewöhnungsbedürftigen Namen (z.B. Paläontologischer Kuchen, Schla... | |