 | Die Ionischen Inseln, deren zweitgrößte Korfu mit einer Fläche von ca. 585 Quadratkilometern und ca. 100.000 Einwohnern ist, sind eine Inselgruppe im Ionischen Meer, die sich vor der griechischen Westküste von Albanien im Norden bis zum Peloponnes im Süden erstreckt. Bis 1797 gehörten die Inseln zur Republik Venedig. Nach der Eroberung Venedigs durch Napoléon Bonaparte gelangten sie unter französische Herrschaft. Korfu, Paxos, Lefkada, Ke... |  | Dieser bereits in 6. aktualisierter Auflage vorliegende Reiseführer bietet umfassende, aktuelle Information zu faktisch allen touristisch interessanten Bereichen der ionischen Insel Korfu. Die Ionischen Inseln sind eine Inselgruppe im Ionischen Meer, die sich vor der griechischen Westküste von Albanien im Norden bis zum Peloponnes im Süden erstreckt. Bis 1797 gehörten die Inseln zur Republik Venedig. Nach der Eroberung Venedigs durch Napoléo... |
 | In dieser 7. Auflage 2014 wurde der Korfu-Reiseführer in neuem Layout mit größerem Format gestaltet, das Erscheinungsbild des Reiseführers wurde vollständig überarbeitet mit verbesserter Orientierung im Buch, größeren Fotos, modernisierter Seitengestaltung sowie übersichtlicheren Karten. - Die Ionischen Inseln sind eine Inselgruppe im Ionischen Meer, die sich vor der griechischen Westküste von Albanien im Norden bis zum Peloponnes im SÃ... |  | Die Ionischen Inseln sind eine Inselgruppe im Ionischen Meer, die sich vor der griechischen Westküste von Albanien im Norden bis zum Peloponnes im Süden erstreckt. Bis 1797 gehörten die Inseln zur Republik Venedig. Nach der Eroberung Venedigs durch Napoléon Bonaparte gelangten sie unter französische Herrschaft. Korfu, Paxos, Lefkada, Kefalonia, Ithaki und Zakynthos, die ionischen Inseln, liegen an der Italien zugewandten Westseite Griechenla... |
 | Korfu, Paxos, Lefkada, Kefalonia, Ithaki und Zakynthos, die ionischen Inseln, liegen an der Italien zugewandten Westseite Griechenlands - und den italienischen bzw. venezianischen Einfluß über die Jahrhunderte hin, der ein türkische Herrschaft verhinderte, ist bis heute zu spüren. Die ionischen Inseln stehen Italien nicht nur klimatisch und geographisch, sondern auch kulturell nahe. Neben schönen Stränden bieten Korfu und die anderen Inseln... |  | Das world mapping project™, Landkarten beim Verlag Reise Know-How, bietet eine interessante Variante an Landkarten, die sich insbesondere durch folgende Aspekte auszeichnet: a) faktisch jede Region weltweit wird erfasst, b) nicht ein einheitlicher Maßstab, sondern ein jeweils für einen sinnvollen geographischen Raum adäquat gewählter Maßstab, z.B. eine griech. Insel wie Santorin im Maßstab 1:25.000, aber ganz Italien in 1:900.000, c) neue... |