Fachbereiche

Kunsterziehung: Schwamm

Malen lernen mit Kindern -
Dieses Buch bietet Lehrkräften die Kunst unterrichten eine ganze Menge: Nach einer ausführlichen, doch nicht zu lang gehaltenen Einführung rund um das Thema Farben erfahren Lehrkräfte, was sie in einem Klassenraum für den Kunstunterricht alles bereithalten sollten. Außerdem gibt es nützliche Tipps und Adressen, Links sowie Literatur, die vor allem fachfremd unterrichtenden Lehrkräften wirklich weiterhelfen kann. Dann geht es los mit den...
Bildende Kunst in der 5. und 6. Klasse - Materialien - Kopiervorlagen - Unterrichtsideen
Mit Hilfe dieses Buches bekommt die Lehrkraft einen großen Fundus an Ideen zu den Themen Malen, Collagieren, Basteln und Modellieren. Das Besondere an diesem Buch ist die Tatsache, dass sich unter Anderem auch Unterrichtsvorschläge zur Arbeit mit ungewönlichen Objekten oder mit originellen Techniken finden (siehe Inhaltsverzeichnis). Die Vorgehensweise bei jeder Einheit wird bestens erklärt durch Beschreibungen, die Angabe des benötigten M...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

SakralarchitekturSakralbautenSammlungSanderSatinierenSatireSchattenScherenSchlemmer, OskarSchlösserSchmuckSchnappschussSchriftSchriftenSchulbuchSchwammschwarzSchwarz-Weißschwarz/weiß/FarbenSchwetzingenSchülerbuchScoubidouSehenSehschuleSeidenmalereiSekundarstufe 1Sekundarstufe 2SelbstporträtSemiotiksituative PorträtsSketchingSkizzeSkizzenSkizzenbuchSkizzierenSkulpturSkulpturenSofort einsetzbarSommerSpeichernSpielsachen aus HolzSpiralenSpätgotikSt. PeterStabfigurenStadtarchitekturStandpunktSteinzeitliche KulturenStempelStempelfarbesterneStickenStifteStifte und FarbenStillebenStruthStuttgartSurrealismusSymbolSymboleSymbolismusSämtliche Gemälde