Fachbereiche

Kunsterziehung: Kochlöffel

Deko- Ideen zur Weihnachtszeit -
Die ganze Wohnung festlich zu schmücken, macht nicht nur Spaß, sondern fasziniert auch die Besucher. Um ihnen noch einen Grund mehr zum Staunen zu geben, kann man die Dekoration sogar selbst basteln. Kreative Anregungen und Ideen dazu findet man zu Hauf in diesem Buch! So kann man einen Schneemann aus Holzlatten bauen, die Tischdekoration einmal etwas anders gestalten oder einen Lichterstrauß gestalten. Ganz besonders prima finde ich die Idee,...
Löffel-Figuren, Geldgeschenke -
Wie bei allen Bastelbüchern des Christophorus-Verlages, ist hier jeder Vorschlag ein Hit. Nicht wie in anderen Büchern, bei denen nur ein oder zwei Motive zum Nachmachen anregen; nein, hier blättert man sich durch und möchte am liebsten sofort eine Kreativ-Werkstatt gründen! Inzwischen gibt der Verlag sogar eine Qualitäts-Garantie auf seine Bücher, die ich voll und ganz unterstützen kann. Wenn ich nach einem Bastelbuch suche, dann ist di...
Fantasievolle Geldgeschenke - originell und persönlich
Sie benötigen noch ein originelles Geldgeschenk? Kein Problem! In diesem Buch finden Sie es! Passend zu zahlreichen Anlässen (Blumengeschenke, Reise und Hobby, besondere Gelegenheiten...) liefert dieses Buch viele schöne Ideen, wie man Geld am besten verpacken kann. So kann man es beispielsweise in einer Obstkiste schön anrichten oder es schön gefaltet auf eine Karte kleben. Auf jeder Doppelseite findet man eine Liste, welches Material man...
Kunterbunte Löffel- Figuren - Mit Vorlagen
Eine ganz neue Mode sind die bunten Löffel- Figuren, die man mit wenig Material sehr ansprechend gestalten kann. Neue Ideen dazu liefert dieses Buch. Mit Hilfe der Vorlagen in der Mitte des Hefts kann man lustige Clowns, Bienen, Fangbecher- Tiere oder kleine Schäfchen basteln. Meist reichen außer einem Löffel Stoffreste und ein wenig Kreativität aus! Wer mag, kann sich in diesem Buch natürlich auch Anregungen holen und neue Figuren gestalte...
Löffel-Figuren rund ums Jahr -
Aus Kochlöffeln lassen sich viele schöne Figuren basteln. Der Vorteil an diesem Material ist, dass man sie leicht in die Erde oder in Blumentöpfe stecken kann und sie dort ein lustiges Detail darstellen. Die Basteleien sind sehr einfach und kombinieren verschiedene Materialien wie Filz, Wolle und Schnüre, Pfeiffenputzer, Tontöpfe und ähnliche. Lussnig, Lehrerbibliothek.de

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

KalenderKalligrafieKameraKandinskyKandinsky, WassilyKarikaturenKarolingikKartenKatalogKathedralenKeith HaringKeltische und germanische KunstKeramikKerzenKieferKinderzeichnungenKirchenKirchenarchitekturKirchenbauKirchnerKirchner, Ernst LudwigKitschKlassikKlassikerKlassische ModerneKlassizismusKlassizismus und RomantikKlebenKlee, PaulKleiderKlosterKlösterKochlöffelKollwitz, KätheKompositionKonfessionelles ZeitalterKonstruktionKonsumästhetikKopenhagenKopiervorlagenKreativitätKreativitätsförderungKreiseKreuzgängeKritzelnKubismusKulturen der NaturvölkerKunstKunst und LiteraturKunstdidaktikKunstepochenKunstformKunstformenKunstgeschichteKunstkartenKunstkritikKunstphilosophieKunstpsychologieKunstpädagogikKunstreflexionKunstreiseführerKunststudiumKunsttheorieKunsttherapieKunstverständnisKunstwirkungKunstwissenschaftKurzweiligKölnKörperKörper und RaumKünstlerKünstler-Biografienkünstlerischer AusdruckKünstlerlexikon