Fachbereiche

Kunsterziehung: Keltische und germanische Kunst

Kammerlohr - Kunst im Überblick - Stile - Künstler - Werke
"Der Kammerlohr" hat sich als grundlegende Einführung in Kunstepochen und -stile, die von der Schule bis zum Studium verwendet werden kann, einen Namen gemacht. So vermittelt auch die vorliegende Neuauflage einen hervorragenden Überblick über die Bedeutung der bildenden Kunst in verschiedenen Kulturen und Zeiten. Sie verfolgt dieses Ziel in fünf Kapiteln auf zweierlei Weise: Zum Einen werden unter der Rubrik "Lexikon" die stilistischen Ström...
Kammerlohr - Epochen der Kunst, Bd. 1 (Neubearbeitung) - Von den Anfängen zur byzantinischen Kunst
Der erste Band der Neuauflage der Reihe "Kammerlohr - Epochen der Kunst" beschäftigt sich mit der Kunst der verschiedenen Kulturen der Antike. Am Anfang steht jeweils ein einleitendes Kapitel, dann wird anhand der Analyse einzelner herausragender Kunstwerke dem Leser ein guter Einblick in die Kunst der verschiedenen Völker (Afrikas, Asiens, Altamerikas, Ägyptens, Griechenlands, Roms u. a.) gegeben. Durch diese Einzelanalysen wird das jeweils C...

K: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

KalenderKalligrafieKameraKandinskyKandinsky, WassilyKarikaturenKarolingikKartenKatalogKathedralenKeith HaringKeltische und germanische KunstKeramikKerzenKieferKinderzeichnungenKirchenKirchenarchitekturKirchenbauKirchnerKirchner, Ernst LudwigKitschKlassikKlassikerKlassische ModerneKlassizismusKlassizismus und RomantikKlebenKlee, PaulKleiderKlosterKlösterKochlöffelKollwitz, KätheKompositionKonfessionelles ZeitalterKonstruktionKonsumästhetikKopenhagenKopiervorlagenKreativitätKreativitätsförderungKreiseKreuzgängeKritzelnKubismusKulturen der NaturvölkerKunstKunst und LiteraturKunstdidaktikKunstepochenKunstformKunstformenKunstgeschichteKunstkartenKunstkritikKunstphilosophieKunstpsychologieKunstpädagogikKunstreflexionKunstreiseführerKunststudiumKunsttheorieKunsttherapieKunstverständnisKunstwirkungKunstwissenschaftKurzweiligKölnKörperKörper und RaumKünstlerKünstler-Biografienkünstlerischer AusdruckKünstlerlexikon