Fachbereiche

Kunsterziehung: Gegenwartskunst

Joseph Beuys - Kunst - Kapital - Revolution
In diesem Jahr 2021 wäre Joseph Beuys (1921–1986), der Mann mit Hut, umstrittener Professor an der Kunstakademie Düseldorf, 100 Jahre alt geworden: ein Künstler von Weltruhm, Inbegriff von Gegenwartskunst im 20. Jhdt., "erweiterter Kunstbegriff", "Jeder Mensch ist ein Künstler", Provokation als Produktion, Untrennbarkeit von künstlerischem Wirken und gesellschaftspolitischen Handeln, der Künstler und sein Werk als Medium politischer Stell...
Kanon Kunstgeschichte Band 1-4. Einführung in Werke, Methoden und Epochen - Band 1: Mittelalter / Band 2: Neuzeit / Band 3: Moderne / Band 4: Gegenwart
Dieser "Kanon Kunstgeschichte" in 4 Bänden führt insofern auf neue und andere Weise in Werke, Methoden und Epochen der Kunstgeschichte ein, als dass exemplarisch in jedem Band jeweils etwa 20 einzelne Kunstwerke einer Epoche in den Mittelpunkt gestellt und von ausgewiesenen Expert/inn/en analysiert werden. Mithin findet sich keine durchgängige Gesamtdarstellung wie in der Kunstgeschichte üblich, sondern ausgewählte Exemplarizität: monograph...
Die Kunst der Gegenwart - 1960 bis heute
Die Kunst der Gegenwart, d.h. die Kunst der Industrienationen zwischen etwa 1960 und heute, ist untrennbar mit dem Prozess der Globalisierung verbunden. Philip Ursprung stellt in diesem Band die wichtigsten Veränderungen in der Kunst der letzten 50 Jahre dar. Er schildert die Expansion der Kunst, ihre zentralen Themen und inneren Widersprüche und präsentiert die bedeutendsten Künstler. Neben der Malerei und Skulptur, dem Happening, der Perfor...
100 Contemporary Artists - 100 zeitgenösssiche Künstler - 100 artistes contemporains - 2 Bde. im Schuber
Dieses voluminöse doppelbändige Werk stellt die einflussreichsten und wichtigsten Gegenwartskünstler/innen aus der TASCHEN-Reihe "Art Now" vor. Im Mittelpunkt stehen Werke und Positionen, Tendenzen und Traditionen, die zur Diskussion angeregt haben - in der Fachwelt wie in der breiteren Öffentlichkeit. 100 Contemporary Artists zieht eine Bilanz, zeigt eine repräsentative Auswahl, stellt Werkzusammenhänge her und gibt dadurch einen verlässl...
Schnellkurs: Kunst der Gegenwart -
Mit Kunst tun sich viele Zeitgenossen schwer, auch viele Schüler/innen ... Und mit moderner Kunst oder gar der Kunst der Gegenwart tun sich vielen noch schwerer; breites Unverständnis und mangelndes Interesse ist die nicht seltene Reaktion. Gegenwartskunst ist etwas Lebendiges, im Fluß Befindliches, noch nicht zur Historie Erstarrtes - und läßt sich mithin nicht einfach fassen oder zuordnen. Zugleich befindet sich die Gegenwartskunst in eine...
Art Now - Vol. II The new directory to 136 international contemporary artists - Der neue Wegweiser zu 136 internationalen zeitgenössischen Künstlern
Nicht jeder kann unmittelbar am Puls der Kunstszene von heute sein, alle Galerien in Chelsea abklappern, ganze Tage in der Tate Modern oder im Centre Pompidou verbringen oder jede Biennale besuchen. Art Now II ist der ultimative Guide und das Who is who der zeitgenössischen Kunst. Man findet man im Vol. 2 die aktuellen und derzeit tonangebenden Künstler der letzten Jahre, nicht nur fixiert auf die ganz großen Namen wie Jeff Koons, der hier nic...
Kunst im 20. Jahrhundert - Moderne - Postmoderne - Zweite Moderne
Viele Menschen sind an Kunst interessiert und von Kunst fasziniert. Kunst und Kunsterziehung stoßen aber immer auch wieder an ihre Grenzen. Insbesondere die Kunst des 20. Jhdts. ist für viele Zeitgenossen schwer zugänglich; das gilt auch für die schulische Kunsterziehung. Diese kompakte Darstellung informiert präzis und nachvollziehbar über wesentliche Entwicklungen der Kunst in Moderne und Postmoderne: von der Abstraktion über das Happeni...
Schnellkurs - Kunst im 20. Jahrhundert -
Ein Jahrhundert der Kunst verständlich zusammengefasst "Allein die Kunst ist unerschöpflich" befand schon Johann Joachim Winckelmann und wer heute einen Blick auf die Entwicklungen im 20. Jahrhundert wirft, kommt nicht umhin, ihm beizupflichten. Am Anfang stehen die expressionistischen Strömungen, sie leiten die Befreiung von Form und Farbe ein. Ihnen folgt der Kubismus, der alle Bildkonstanten sprengt. Dada und Surrealismus betreiben Grenzerw...
Epochen der Kunst, Neubearbeitung - Band 5: 20. Jahrhundert - Vom Expressionismus zur Postmoderne
Die Gegenwartskunst „vom Expressionismus zur Postmoderne“ (Untertitel) bleibt vielleicht mehr als andere Epochen vielen Zeitgenossen verschlossen. Dem stellt sich der 5. und abschließende Band der Neubearbeitung des „Kammerlohr“. - vDer „Kammerlohr“ gehört zu den Klassikern in der kunstgeschichtlichen Literatur; ganze Schüler- und Studentengenerationen orientieren sich an diesem Werk. Und in der Tat: sowohl zur Vorbereitung von PrÃ...
Kammerlohr - Kunst im Überblick - Stile - Künstler - Werke
"Der Kammerlohr" hat sich als grundlegende Einführung in Kunstepochen und -stile, die von der Schule bis zum Studium verwendet werden kann, einen Namen gemacht. So vermittelt auch die vorliegende Neuauflage einen hervorragenden Überblick über die Bedeutung der bildenden Kunst in verschiedenen Kulturen und Zeiten. Sie verfolgt dieses Ziel in fünf Kapiteln auf zweierlei Weise: Zum Einen werden unter der Rubrik "Lexikon" die stilistischen Ström...
Kunstgeschichte: Malerei - DuMont Schnellkurs
Ein im Preis-Leistungs-Verhältnis überaus gelungener Überblick über die Kunstgeschichte der Malerei vom Mittelalter bis in die Gegenwartskunst! In der Tat ein "Schnellkurs", aber deshalb keineswegs flach, sondern didaktisch reduziert auf das Wesentliche und methodisch gekonnt aufbereitet (wie für die Reihe "Schnellkurs" üblich): Zeitleiste und Kapitelüberschrift im Seitenkopf, kleine, aber gute Bildreproduktionen mit Beschreibung am Seiten...
Malerei der Welt - Eine Kunstgeschichte in 900 Bildanalysen. Von der Gotik bis zur Gegenwart
Ein voluminöses Buch! Ein gewichtiges Buch: vom physischen wie vom geistigen Gehalt her! Gelungene, informative, verständliche Texte, verbunden mit 900 (!) (z.T. ganzseitigen) Bildreproduktionen in erstaunlicher Qualität, mit einem Anhang von ca. 70 S. Künstler-Kurzbiographien. In der Tat ein vielfältiger Durchgang durch die Kunstgeschichte der Malerei von der Gotik bis in die nahe Gegenwart. Jeweils zu Kapitelbeginn findet sich eine verstä...
» weiter

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

GartenarchitekturGauguinGeburtGebäudeGefühlegegenständliche ZeichnungenGegenwartGegenwartskunstGeldgeschenkeGeländedarstellungGemäldeGesamtwerkGeschenkpapierGeschichteGeschichtenGesichterGestaltenGestaltete UmweltGimpGiottoGlasGoldener SchnittGotikGraffitiGrafikGrafik DesignGrafikdesignGraphic NovelGrassGriechenlandGropius, WalterGrosz, GeorgeGrundfarbenGrundkursGrundlagenGrundschuleGruppenarbeitenGruppenporträts