Fachbereiche

Kunsterziehung: Dada

George Grosz  - König ohne Land. Biografie
Diese umfassende Biographie beschreibt das Leben des deutsch-amerikanischen Malers, Grafikers und Karikaturisten George Grosz (geb. 1893 in Berlin als Georg Ehrenfried Groß, gest. 1959), dessen sozial- und gesellschaftskritischen Gemälde und Zeichnungen, z.T. drastische und provokative Darstellungen mit politischen Aussagen, entstanden überwiegend in den 1920er Jahren entstanden. George Grosz gehörte nach dem Ende des Ersten Weltkriegs zu den...
Otto Dix  - The Evil Eye / Der böse Blick  -
Dieser zweisprachige Katalog zur Ausstellung in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 11. Februar - 14. Mai 2017 (und später der Tate Gallery Liverpool) thematisiert die produktiven Schaffensjahre des (nach-)expressionistischen Malers Otto Dix, Mitglied der revolutionären Künstlergruppe "Das Junge Rheinland", in Düsseldorf von 1922 - 1925. Der deutsche Zeichner, Maler und Graphiker Otto Dix (1891 Gera - 1969 Singen am Hohentwiel...

D: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Kunsterziehung

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Da Vincida Vinci, LeonardoDadaDadaismusDaliDalíDarstellungstechnikDatenbankenDeckfarbenDeckfarbenmalereiDekorationDekorative MaltechnikDer Blaue ReiterDesignDesignbegriffDesigngeschichteDesignmanagementDesignprozessDesignstudiumDesigntheorieDessauDeutschlandDidaktikDidaktische Analysedigitale KunstDigitalfotografieDix, OttoDokumentationDresdenDruckenDruckgraphikDrucktechnikenDunkelheitDVDDürerDürer, Albrecht