 | Das Internet Protokoll ist das wichtigste und verbreiteste Protokoll zur Netzkopplung. Der Adressraum der aktuellen Version 4 ist jedoch fast aufgebraucht. Die Version 6 des Internet Protokolls soll nun Abhilfe schaffen.
Dieses Buch beschäftigt sich auf 579 Seiten mit IPv6 und allen relevanten Änderungen anderer Protokolle, wie z.B. ICMPv6, DHCPv6, DNS, Routingprotokolle, usw.
Das Buch ist angenehm zu lesen, während dem Lesen endstehen k... |  | Für Administratoren, die sich der Aufgabe gegenüber sehen, ohne besonderes Vorwissen einen Exchange Server 2003 zu implementieren, bietet dieses Buch eine hervorragende Grundlage und Hilfestellung.
Es behandelt keine all zu tiefgehenden Besonderheiten, erklärt jedoch äußerst praxisorientiert von Grund auf alle nötigen Schritte von der Planung bis zur Implementierung und ist deshalb gerade für "Exchange-Neulinge" nur zu empfehlen.
Jona ... |
 | Das Taschenbuch gibt einen umfassenden, systematischen Überblick zum Gesamtgebiet Rechnernetze und Internet. Es kann neben dem Studium zur Vorbereitung und zum Nachschlagen genutzt werden. Die für Rechnernetzwerke zentralen Themen wie Infrastruktur, Übertragungs- bzw. Vermittlungsverfahren, Protokolle, Dienste und Anwendungen werden detailliert dargestellt. Weitere Themen sind die Planung von Rechnernetzen, Standards und Normen und Netzwerkman...... |  | Zum Autor
Dipl.-Ing. Peter Jöcker, Jahrgang 1957, studierte Maschinenbau. Zu Beginn seiner Berufstätigkeit baute er CAD/CAM-Netzwerke bei Bosch und Quante. Später half er mit, die Datennetze von E-Plus, o.tel.o und D2-Privat aufzubauen. Er sammelte praktische Erfahrungen bei Kunden von AEG bis ZDF, beim Verkabeln zwischen 10 und 32000 Dosen, in Netzen mit 5 oder 5000 Rechnern und bei Standortverbindungen mit 800 Routern.
Zum Buch
Das Buch...... |