 | Ein hilfreiches Buch für alle, die mit Projekten in „technischen“ Betrieben/ Firmen von 1-6 Monaten Laufzeit zu tun haben. Die Aussagen können, meines Erachtens nach, auch auf sozialpädagogische Projekte o.ä. übertragen werden.
Das Buch ist offensichtlich ein Extrakt gesammelter praktischer und reflektierter Erfahrung.
Max L.J. Wolf benennt ein Dilemma, dass alle, die mit Projekten zu tun haben, sehr gut kennen. Diese sollen, n... |  | „ViaCAD 3D Professional“ ist ein innovatives und äußerst leistungsfähiges Designwerkzeug, mit dem sich etwa technische 2D- und 3D-Projekte (z. B.: Modelle, Konstruktionen, Pläne, Skizzen, Zeichnungen) gut umsetzen lassen. Mit Hilfe der über 250 Werkzeuge lassen sich auch komplexe 2D- oder 3D-Konstruktionen auch von Anfängern nach einer gewissen Einarbeitungszeit verwirklichen. Neben dem professionellen Einsatz in der Architektur, Luft- ... |
 | Die vorliegende professionelle CAD-Software von FRANZIS bietet alles, was der (angehende) Konstrukteur zum Entwerfen, Konstruieren, Planen und Modellieren braucht. CAD (Computer Aided Design) bezeichnet ein "elektronisches Zeichenbrett", mit dessen Hilfe zwei- oder dreidimensionale (technische) Zeichnungen am Computer erstellt werden können. Die CAD-Lösung eignet sich nicht nur für den beruflichen Bereich (Architekten, Ingenieure, technische Z... |  | CAD (Computer Aided Design) ist eine Art "elektronisches Zeichenbrett", mit dessen Hilfe zwei- oder dreidimensionale (technische) Zeichnungen am Computer erstellt werden können. Die vorliegende professionelle CAD-Software von FRANZIS bietet alles, was der Konstrukteur zum Entwerfen, Konstruieren, Planen und Modellieren braucht. Durch die benutzerfreundlichen Oberfläche und die einfache Handhabung sind die zunächst kompliziert erscheinenden Fun... |
 | Matlab ist eine der Standardanwendungen für alle Ingenieurberufe mit der Berechnungen über Vektoren und Matrizen gelöst und visualisiert werden können. Das Buch richtet sich an Studenten und Ingenieure die sich in das umfangreiche Programmpaket einarbeiten wollen.
Es ist didaktisch gut aufgebaut. In jedem Kapitel wird zuerst das Thema erklärt, wobei immer ein durchgehendes Beispiel in der Programmiersprache abgedruckt ist und somit der... |  | Mit "Excel in der Maschinenbaukonstruktion" will der Autor Maschinenbauer und Techniker mit der Standardtabellenkalulation vertraut machen. Er will wiederkehrende Berechnungen des Maschinenbaus in standarisierte Blätter legen um so bei wiederkehrender Bauteilberechnung mit dem gleichen Arbeitsblatt schnelle Ergebnisse zu bekommen.
Von der ersten Seite an werden die Beispieldateien Schrittweise aufgebaut. Dabei wird vor allem in den ersten Kapi... |
 | Mit „CATIA V5 – Konstruktionsmethodik zur Modellierung von Volumenkörpern“ bekommen erfahrene CATIA Anwender ein Buch das sich hauptsächlich mit der Methodik schnell Volumenkörper zu erstellen, die aber auch leicht verbessert werden können befasst. Da es Vorkenntnisse voraussetzt ist es weniger eine Erklärung der Funktionen. Der Autor möchte dem Anwender den sinnvollen Einsatz näher bringen um auch komplizierte Bauteile gestalten zu ... |  | Catia ist eine der Standardanwendungen bei 3-D Konstruktionsprogrammen. Seine umfangreichen Funktionsumgebungen sind Werkzeuge die sich speziellen Problemen im Maschinenbau widmen, wie z.B. Teilekonstruktion, Baugruppenkonstruktion oder Flächenerzeugung. Diese sind Standardumgebungen die sich so in jedem anderen 3-D-CAD-Programm finden. Daneben gibt es aber auch spezielle Umgebungen die sich z.B. mit der effektiven Gestaltung einer Fabrikhalle o... |
 | Die Thermodynamik hat den Ruf, schwer verständlich zu sein - dieses Buch will das Gegenteil beweisen. Es ist aus langjähriger Lehrtätigkeit entstanden und hilft mit über 85 Aufgaben und Beispiele vor allem Ingenieurstudenten, praxisnah die Grundlagen der Thermodynamik zu erschließen. Im Beruf stehenden Ingenieuren gibt es Anregungen zum Bearbeiten wärmetechnischer Probleme.
Die Verwendung der Computeralgebra-Software Mathcad ermöglicht de...... |  | SIMATIC ist das weltweit etablierte Automatisierungssystem für die Realisierung von Industriesteuerungen für Maschinen, fertigungstechnische Anlagen und verfahrenstechnische Prozesse. Erforderliche Steuerungs- und Regelungsaufgaben werden mit der Engineeringsoftware STEP 7 in verschiedenen Programmiersprachen formuliert.
Kontaktplan (KOP) und Funktionsplan (FUP) verwenden für die Darstellung der Steuerungsfunktionen grafische Symbole – äh...... |