 | Wie alle Bücher aus der "fragen machen stauen" - Reihe aus dem Kosmos Verlag ist auch dieses Buch wunderbar anzuschauen. Selbst Erwachsene können das Buch nicht mehr aus der Hand legen und finden immer wieder etwas Neues und Interessantes zum Schmökern.
Jedes Kind liebt Experimente und was liegt da näher als Versuche rund um Alltagsthemen.
Die Problemstellungen bzw. Versuchsaufbauten der Experimente sind schon für kleinere Grundschulkinder... |  | Nahezu jedes Kind interessiert sich für das Phänomen Wüste. Dieses Buch "Wie kommt der Sand in die Wüste" zeigt den Kleinen, wie interessant und vielseitig Wüsten sein können.
Auf jeder Seite werden die unterschiedlichsten Fragen beantwortet. Im Kapitel "Wer trinkt Nebel?", werden z.B. die verschiedenen Tiere genau dargestellt, die sich unter so minimalistischen Bedingungen ernähren können. Die einzelnen Bereiche sind immer sehr informat... |
 | "Schau so geht das! ist eine Sachbuchreihe für Kinder ab 5 Jahren. Sie weckt die Freude am entdeckenden Lernen und motiviert Kinder, selbst aktiv zu werden, die beschriebenen Experimente nachzubauen und auszuprobieren. Endlich ein Bilderbuch, das auch Jungs anspricht.
Da sich das Buch bewusst an junge Kinder richtet, sind die Erklärungen zu den Experimenten sehr kurz gehalten, an manchen Stellen, wie der Erklärung zum Auftrieb von Süßwasse... |  | In diesem Buch finden Kinder und Eltern spannende und äußerst interessante Experimente mit Trinkhalmen, Wasser, Sand oder Brause, die wirklich interessant sind. Gemeinsam mit seinem Kind kann man sie machen und schauen, was passiert. Da alle Anleitungen bebildert und gut erklärt sind, können die Kinder die Experimente sogar selbst ausprobieren und versuchen herauszufinden, wieso das so ist, was sie sehen. Sehr schön finde ich, dass die Kinde... |
 | Dieses Buch erklärt eindrucksvoll, wie Fossilien entstanden sind, wo man sie findet und was man beim Sammeln beachten sollte. Gerade junge Leserinnen und Leser werden von den gut geschriebenen Texten und den zugehörigern Bildern begeistert sein und dieses Buch lieben. Sehr schön finde ich, dass es in diesem Buch nicht nur gemalte Bilder gibt, die zeigen, wie das Leben wohl wirklich ausgesehen hat und wie es lebte, sondern die Bilder zeigen auc... |  | Das vorliegende Buch „Die Sand-Werkstatt“ aus der Reihe „Schau, so geht das“ steckt voller spannender und leicht durchzuführender Experimente mit Sand und Wasser. Der feste Glanzdruck-Einband ermöglicht im Notfall leichtes Saubermachen, sollte das Buch während der Durchführung einmal versehentlich verschmutzt werden.
Das übersichtlich als Tabelle gestaltete Inhaltsverzeichnis ermöglicht eine schnelle Orientierung, auch für darin ... |
 | Dieses Sachbuch hebt sich wohltuend von vergleichbaren Sachbüchern ab. Es bietet ein ganzes Spektrum an Informationen rund um das Thema „Sand“, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt. Man erfährt Wissenswertes über Sandkörner, Wüsten mit ihren Tieren und Pflanzen, kann Sandkuchen backen oder eine Sand-Karte basteln. Die zahlreichen Fotos und Zeichnungen sind durchwegs farbig. Sehr hilfreich für den Einsatz im Unterricht ist die übersichtl... | |