 | Sexualerziehung ist im Lehrplan aller Bundesländer verankert. Für Schüler und Lehrer kann es eine sehr spannende Unterrichtseinheit sein, wenn das Klima in der Klasse stimmt und Lehrer und Schüler sich gegenseitig vertrauen. Nicht umsonst wird das Thema meist vom Klassenlehrer unterrichtet. Und doch gibt es bei diesem sensiblen Thema auch viele Hindernisse. So zum Beispiel, wenn es dem Lehrer peinlich ist, mit seinen Schülern über SexualitÃ... |  | Auf 24 dicken Pappseiten bekommen Kinder Antworten auf ihre Fragen rund um die Entstehung eines Babys. Eingekleidet sind die Informationen in die Geschichte der kleinen Mia, dessen Mutter ein Bany erwartet. Auf jeder Doppelseite findet man einen Informationstext. Daneben sind zahlreiche bunt gezeichnete Bilder, die das Gelesene verdeutlichen und Mia und ihre Familie zeigen. Wenn man genau hinschaut, kann man auf jeder Doppelseite auch eine Menge ... |
 | Kinder von 10 Jahren fühlen bereits Vorboten der Veränderungen, die sie in das Jugend- und Erwachsenenalter hinein führen sollen. Sie möchten gern mehr darüber erfahren, wissen aber nicht, welche Fragen sie stellen sollen oder finden es unangenehm, die Eltern oder Freunde darauf anzusprechen. Durchforstet man den prall gefüllten Büchermarkt nach einem „Aufklärungsbuch“ für ältere Kinder, die weder kitschig noch moralisierend sind, w... |  | Um es gleich vorwegzunehmen: ein rundherum empfehlenswertes Buch mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis! In insgesamt 12 Kapiteln rund um den menschlichen Körper beantwortet das Buch alle wesentlichen Fragen kindgerecht und sehr informativ, veranschaulicht anhand von aufschlussreichen und witzigen Zeichnungen wie z.B. einem Skelett, das Skateboard fährt. So wird das Wissen nicht trocken vermittelt, sondern dem Alltagserleben der Kinder ang... |
 | Wer die Fächerbücher der Reihe "Expedition Natur" aus dem Moses-Verlag bereits kennengelernt hat, wird auch dieses zu schätzen wissen und es per Schlüsselring an die anderen Bücher "anklicken", um auf Spaziergang, Wanderung und Erkundungsgang gewappnet zu sein, wenn die kleinen und großen Forscher neugierige Fragen stellen.
Geordnet nach Schein-/Sammelfrüchten, Steinfrüchten, Sammelsteinfrüchten, Nüssen und Beeren, erfährt man hier... |  | Diese Ausgabe der Kinder-Uni befasst sich mit den schwierigen Fragen, warum Pflanzen wachsen und warum man Menschen nicht klonen darf. Die Antworten sind wissenschaftlich fundiert und werden kindgerecht präsentiert. Kurzweilig und unterhaltsam, spannend und humorvoll erklärt der Sprecher Ulrich Noethen, woher beispielsweise eine Pflanze weiß, in welche Richtung sie wachsen soll oder wie sich Zellen untereinander verständigen. Fachbegriffe wer... |