Fachbereiche

Erdkunde: geologisch

Harz - Reisehandbuch mit vielen praktischen Tipps
Mit dem Harz verbinden sich viele Assoziationen, sei es kulturgeschichtlich als Quelle vieler Volkssagen und Märchen, sei es als Landschaft deutscher Romantik, die Heine für sich entdeckte, oder als historischer Ort, an dem Luther wirkte. Die Besonderheiten liegen in der einzigartigen geologischen Formation des Mittelgebirges, die vielfältige und beeindruckende Landschaftsbilder enstehen ließen. Der vorliegende Reiseführer nähert sich diese...
1001 Naturwunder -
Nur wenige Bücher demonstrieren die Schönheit der Natur auf so anschauliche Weise wie das Buch „1001 Naturwunder. Die Sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist“ von Michael Bright. Der Produktionschef bei BBC, Weltreisender und Autor von über 75 Naturkundebüchern, hat in seinem im Jahre 2007 in der „Edition Olms“ erschienenen Werk vielfältige Naturwunder zusammengestellt, die unvergesslich sind. Darunter zu finden sind Berge wie ...

G: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Erdkunde

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

G 8GalaxienGebirgeGeografiegeografische Gliederunggeographischgeographische ArbeitsweisenGeologiegeologischGeomorphologieGeschichteGesteineGlobalisierungGlobusGroßbritannienGroßräumeGrundschulatlas