Fachbereiche

Biologie: Wildblumen

testingstings - #Bilder-Atlas der Sommer- und Herbstblumen - Heimische Pflanzen einfach nach Farbe erkennen
Bei einem Spaziergang oder einer Wanderung durch die Natur passiert es häufig, dass der Anblick einer Blume unsere Aufmerksamkeit auf sich zieht. Und es ergeben sich Fragen: Wie heißt diese Blume? Was bedeutet der Name? Wie wurde sie früher verwendet? Um uns weitere Informationen erschließen zu können, müssen wir zunächst wissen, wie der Name der Blume lautet. Das vorliegende Buch kann sehr hilfreich sein auf der Suche nach unseren Fragen...
Der Kosmos Tier- und Pflanzenführer  - 1000 Arten - 4000 Abbildungen
Mit TING verbindet sich eine Hörstift-Technologie, die in den letzten Jahren bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Verlagsunabhängig gibt es zu dem Stift verschiedenste Publikationen unterschiedlicher Adressaten. Sowohl für kleine Kinder (in Form von Bilder- und Lernbüchern) aber auch für Erwachsene (fremdsprachige Wörterbücher, Globen, u.s.w.) erschließt sich damit eine völlig neue Welt des Lesens, angesiedelt zwischen klassischem Buch ...
Naturführer für Entdecker: Wildblumen -
Endlich einmal ein Bestimmungsbuch für Kinder über Wildblumen , dass sich wirklich ausschließlich an den Kindern orientiert. Die Illustrationen sind sehr gelungen und ansprechend. Die einzelnen Informationen werden nicht einfach nur aneinander gereiht, sondern in einer sehr motivierenden Art und Weise dargestellt. Die Einteilung ist sehr logisch, alles ist schnell zu finden. Zu den einzelnen Blumen gibt es immer noch interessante Zusatzdetails...

W: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Biologie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  Y  Z  ... 

WaldWale und DelphineWasserWattenmeerWeichtiereweltweitWespenWieseWildblumenWilde TiereWildfrüchteWildkräuterWildpflanzenWildtiereWilrdfrüchteWirbellose TiereWirbeltiereWissenskartenWörterbuch