 | In Klasse 9 bis 13 ist das Thema Atmung Teil des Biologieunterrichts. Wer als Lehrkraft nun zusätzliche Kopiervorlagen sucht, wird in diesem Heft fündig. Aber auch Eltern und Nachhilfelehrer werden in dem vorliegenden Band von Axel Gutjahr Arbeitsblätter finden, die sich gut zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten nutzen lassen. Die Seiten sind überschaulich und gut strukturiert.
R. Lussnig, Lehrerbibliothek.de |  | Dieses dünne Büchlein bietet die ideale Ergänzung zum Buch "PCB kompakt", das ebenfalls vor Kurzem beim PB-Verlag erschienen ist. Die Aufgaben decken sowohl viele verschiedene Themengebiete ab und bieten zudem viele fach- und sachgerechte Fragestellungen, die genau auf die Arbeitsblätter im oben genannten Titel abgestimmt sind. Viele Fotos, Grafiken und Schaubilder vervollständigen den gelungenen Eindruck der Materialien.
Auf jedem Blatt is... |
 | "Wunderfabrik Körper" ist ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Buch rund um unseren Körper. Hier erfahren Kinder, und nicht nur die, viele Fakten über die Zusammenhänge in unseren Körper. Den Anfang macht das Gehirn, aber auch die Funktionsweise der Augen, Ohren oder des Herzens werden erklärt. Dabei gibt es auf jeder Seite einen kurzen Informationstext zur Einführung und dann findet man gezeichnete Bilder auf denen es ganz viel ... |  | Dieses Buch ist das ideale Werk für alle PCB-Lehrer, um sich die Arbeit ein wenig leichter zu machen. Und auch gerade für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte ist dieses Buch ein wahrer Schatz.
Inhaltlich betrachtet sind die einzelnen Themengebiete fundiert und sachlich absolut richtig zusammengestellt.
An dieser Stelle sei auch erwähnt, wie gut es dem Autor gelungen ist, die Arbeitsblätter durch den Einsatz vieler Bilder und verschiedene... |
 | "Der menschliche Körper- Entdecke die Welt in deinem Innerern" ist eine interessante Sammlung von kurzen Filmen rund um den menschlichen Körper. So beschäftigt sich ein Film damit, wie das Leben beginnt und zeigt den Weg von der Befruchtung der Eizelle, bis hin zur Geburt eines Kindes, ein weiterer heißt, wie wir überleben lernen, außerdem Wie unser Gehirn entsteht und abschließend, Wie wir die Umwelt besiegen.
Mit atemberaubenden Einblic... |  | Der Tessloff-Verlag startet eine neue Bücherreihe: „Aufdecken – Durchblicken“ entführt den Leser ins Innere des Körpers, von Flugzeugen, Wolkenkratzern oder erlaubt einen Blick in das Leben der Tiere. Das Besondere dabei: Jedes Buch enthält vier farbige Aufdeckfolien, die durch das Umblättern einen völlig neuen Einblick gewähren – da werden Wolkenkratzerwände „weggeblättert“ oder Flugzeugteile „umgeschlagen“. Der Aufbau d... |
 | Der Unterschied zwischen einer guten und einer üblen Göre: die eine ist unbezahlbar, die andere wertlos! So jedenfalls schätzt Babette Cole den Wiederverkaufspreis ein. Und sie gibt dem interessierten Leser direkt noch eine Warnung mit auf den Weg: „Bevor Sie sich eine Göre anschaffen, sollten Sie dieses Handbuch SORGFÄLTIG lesen.“ Dann kann die Gegenüberstellung beginnen: Gute Göre und üble Göre werden bis ins kleinste Detail vorges... |  | "Der menschliche Körper" ist ein umfassendes, anschauliches, und für Jedermann verständliches Werk zum Thema. Übersichtlich wird auf einer Doppelseite ein Sachverhalt erklärt und gut auf den Punkt gebracht. Auf der linken Seite finden sich die Artikel mit hervorgehobenen Begriffen und Verweisen auf weiterführende Informationen. Die komplette rechte Seite ist den Abbildungen vorbehalten. Die Bildseite enthält äußerst detaillierte und sehr... |
 | Gute Texte mit vielen, sehr vielfältigen Arbeitsaufträgen, die stets unmiitelbar einsetzbar sind! Empfehlenswert!
Marion Attenberger, lehrerbibliothek |  | Die Konzeption dieser Mappe spiegelt die Bedeutung des Themas "Gesundheit" für die heranwachsenden Kinder wider; dabei werden konkrete Bezüge zur Lebenswirklichkeit der Schüler hergestellt.... |