 | Das vorliegende Buch "Achtsamkeitstraining für Kinder" ist ein sehr empfehlenswertes Buch voller Ideen für Erzieherinnen und Lehrerinnen, aber auch für interessierte Eltern. Mich überzeigt der 176 Seiten starke Band durch seine leicht verständliche Sprache in Kombination mit direkt umsetzbaren Körperübungen und ausgesprochen schönen Zeichnungen. Nach einer kurzen Vorstellung zur SeKA-Basic und den Links zu herunterladbaren Entspannungsges... |  | Die Reihe Schildi Schildkröte aus dem Klett Kita Verlag richtet sich ursprünglich an Erzieherinnen der Kita. Ich habe die Reihe durch Zufall über einen Podcast entdeckt und da ich für meine Grundschüler aktuell nach Stilleübungen suche, wurde ich aufmerksam.
Neben den Heften mit Anleitungen zu den Übungen mit Schildi Schildkröte gibt es nun auch zwei Kartensets. Eines mit den besten Yogaübungen und eines mit Übungen aus der Kinesiolog... |
 | In dem vorliegenden, durchweg mit Fotos illustrierten Buch finden Lehrer 68 Ideen für Bewegungspausen in der Grundschule. Einige der Spiele kenne ich schon, andere sind neu. Die meisten Spiele lassen sich ohne viel vorbereitung umsetzen und werden von den Kindern gerne angenommen, denn nichts ist langweiliger als ein Schulvormittag ganz ohne Bewegungspausen!
Das Buch eignet sich ebenso für alte Hasen, als auch für Junglehrer und Referendari... |  | Coole Hausaufgaben für die Primarstufe ein ein Band der Reihe Sportstunde Grundschule. Er beinhaltet 121 Ideen zur Bewegung in der Vor- und Grundschule. Von außen betrachtet erwartet man einen Band voller lustiger Strichzeichnungen. Stattdessen sind in dem Band Seite für Seite Beschreibungen von Bewegungsübungen dazu passende Fotos zur Veranschauung. Die Übungen eignen sich sowohl für den Einsatz im Unterricht, als auch als Hausaufgabe. so ... |
 | Auch an meiner neuen Schule gibt es für jede Klasse ein paar Stehtische, die Lehrer*innen so in der Klasse platzieren können, dass Schüler*innen während des Unterrichts auch einmal im Stehen arbeiten können. Dies wird an den Schulen mal mehr und mal weniger genutzt. In meinen Klassen sind die Stehtische fest installierte Plätze, die von allen Kindern genutzt werden dürfen. Es gilt: nach 20min wird gewechselt und wer zuerst fragt, bekommt d... | |