Fachbereiche

Deutsch: Weltall

*CD* Kosmonauten - Mit 20 Millionen PS ins All
Die Reihe "Abenteuer Wissen" ist eine sehr schöne Hörbuchreihe über Entdecker, Erfinder, Autoren, Theologen, Ärzte, Künstler und Forscher. Ich habe die Reihe dieses Jahr erst als Hörbuchreihe entdeckt und bin begeistert! Die CDs sind keine reine Lesung, sondern werden zwar von einem Sprecher oder einer Sprecherin gelesen, dazu gibt es viele Einblendungen, die die vorgestellten Wissenschaftler, Künstler, Erfinder oder Persönlichkeiten selb...
Mit Einstein im Fahrstuhl - Physik genial erklärt
Mit Einstein im Fahrstuhl ist ein sehr schönes, gut verständliches Hörbuch über die Physik, die Entstehung der Welt und das Universum. Es hilft, Kinder für die Physik zu begeistern und ganz besonders auch jüngeren Kindern das Gefühl zu geben, dass ihre Fragen ernst genommen werdenund ihnen etwas zugetraut wird. Statt ihnen zu sagen, sie seien noch zu klein, erklärt das Hörbuch, zu dem es ein ebenfalls empfehlenswertes Buch gibt, was mit ...
Erzähl mir was vom Himmel und der Erde -
Ida wünscht sich zu ihrem Geburtstag einen Professor, der ihr etwas über die Erde und das Weltall erzählen kann. Tatsächlich bekommt sie ihr Geburtstagsgeschenk in Form eines Professoren, den viele Kennen, Professor Harald Lesch besucht Ida und ihre Freunde zu verschiedenen Sitzungen, spendiert ihnen Eis und spielt mit ihnen Fußball, vor allem aber erzählt er ihnen vieles über die Sterne und die Planeten - spannend und kindgerecht. In dem ...
Science & Fiction  - Imagination und Realität des Weltraums
Seit Menschengedenken ist der Kosmos Gegenstand der forschenden Neugierde und der fantastischen Projektion. Die vorliegenden Beiträge von Natur- und Geisteswissenschaftlern beleuchten die Geschichte der wissenschaftlichen, technischen und künstlerischen Visualisierungen des Weltraums und stellen Ergebnisse und Projekte der Weltraumforschung vor. Die hier abgedruckten Referate einer Vorlesungsreihe des Collegium generale der Universität Bern im...
Klick an! Entdecke das Weltall -
Welche Planeten gehören zu unserem Sonnensystem? Wie sieht es auf dem Mond aus? Warum gibt es verschiedene Jahreszeiten? Diese und viele andere galaktische Aspekte untersuchen die Kinder mithilfe der CD-ROM und spannenden Aufgabe der Kopiervorlagen. Sie bauen zum Beispiel ein Mondmodell, stellen unser Sonnensystem nach, beobachten den Sternenhimmel und singen das Weltalllied....

W: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

W-FragenWahrheitWahrnehmungWaldWanderungen durch die Mark BrandenburgWeerth, GeorgWeihnachtenWeihnachtskrimiWeihnachtsmärchenWeimarer KlassikWeisheitWeisheitenWeiterführendes LesenWellershoff, DieterWells, BenedictWeltallWeltkriegWeltliteraturWenn die Chinesen Rügen kaufenWerbespracheWerbungWerkWerkeWerkstattWielandWieland, Christoph MartinWikingerwilde TiereWilhelm BuschWimmelbuchWinterWirtschaftWissenWissen für KinderWissensbuchWissenschaftlerWissenschaftliches ArbeitenWissenschaftliches SchreibenWittgensteins NeffeWitzeWitzesammlungWolf, ChristaWordWortWort im WortWortartenWortbausteineWortbildungWortendungenWortfamilieWortfamilienWortfeldWortfelderWortformWortgruppenWortkerneWortkundeWortlehreWortschatzWortschatzarbeitWortschatzerweiterungWortschönheitenWortspielWortspieleWorttrennungWortwahlWortzeichenWutWörterWörter mit s und ßWörter mit z/tzWörter überarbeitenWörterbuchWörterbucharbeitWörterbücherWörterspieleWörtliche RedeWünsche