Fachbereiche

Deutsch: Sprechen und zuhören

Schulpaket Grundschule Karteien  -
Das Schulpaket Grundschule Karteien Das Schulpaket Grundschule Karteien ist Teil der Rechtschreibwerkstatt, eines Rechtschreiblehrgangs nach Norbert Sommer-Stumpenhorst, das sowohl im Klassenverband, als auch in Förderstunden und zur Einzeltherapie eingesetzt werden kann. Es ist zwar möglich, aber nicht sinnvoll, nur einen Baustein der Werkstatt für den Unterricht zu verwenden. Daher empfehle ich interessierten Kolleginnen und Kollegen mein...
Lern- Mobile  2  - Spielen
Zu den Themen des Lehrplans Deutsch findet man in diesem Materialheft für das dritte Schuljahr abwechslungsreiche Spiele. Sie dienen dazu, den natürlich Spieltrieb von Grundschulkindern zu fördern und ihnen gleichzeitig spielerisch Lerninhalte zu vermitteln beziehungsweise diese zu vertiefen. Dazu sind alle Spielkarten aus dickem Papier so gestaltet, dass sie nur von einer Seite mit Bildchen bedruckt sind. Somit ist es ohne Weiteres möglich, ...
Deutsch - 2. Klasse
Mit Hilfe dieses Bandes kann man seinen Deutschunterricht abwechslungsreich(er) gestalten. Das liegt daran, dass die einzelnen Unterrichtsreihen fächerübergreifend mit dem Sachunterricht verbunden und die Materialien so einsetzbar sind, dass man sie ergänzend zu seinem eigenen Schulbuch prima einsetzen kann. Weiterhin gibt dieser Band in jedem Kapitel Tipps zum jahrgangsübergreifenden Lernen, was vor allem für Berufsanfänger sehr gut ist. ...
Deutsch - 3. Klasse
Mit Hilfe dieses Bandes kann man seinen Deutschunterricht abwechslungsreich(er) gestalten. Das liegt daran, dass die einzelnen Unterrichtsreihen fächerübergreifend mit dem Sachunterricht verbunden und die Materialien so einsetzbar sind, dass man sie ergänzend zu seinem eigenen Schulbuch prima einsetzen kann. Sehr gut finde ich, dass es zu jeder Reihe einen detaillierten Überblick gibt und dass die Bausteine unabhängig voneinander einsetzba...
LingoMap 1: Wer hat die Kokosnuss geklaut? - und neun andere lustige Spiele für zwei Spieler
Die vorliegende Mappe beinhaltet zehn Lernspiele zur Förderung der Mundmotorik. Die Spiele sind auf Pappe in bunter Farbe aufgedruckt. Bevor man loslegen kann, muss man die Spielteile ausschneiden und die Figuren gegen Strohhalme kleben. In den Spielen lernen die Kinder mit viel Spaß das gezielte Pusten, Saugen und Mundangeln. Dies trainiert die Lippen- und Zungenmuskulatur. Die Spiele sind vielseitig und abwechslungsreich: Es werden Mäu...
Mit 26 Liedern durchs ABC   - Kinder singen und spielen zu allen Buchstaben
Mit Musik geht alles viel leichter! Auch das Erlernen der Buchstaben! In diesem tollen Buch findet die Lehrkraft zu allen Buchstaben des Alphabets Lieder zum Singen und Mitmachen. Somit haben vorallem schwache Kinder die Möglichkeit, sich die Laute besser einzuprägen. Da werden sie im 4. Schuljahr noch davon schwärmen, wie sie das Z mit dem Lied vom Zirkus Zwickel-zwackel-zwuck gelernt haben. Dadurch, dass die Kinder nicht nur mitsingen, sond...
Abc-Situationsbilder zum Suchen, Hören und Vergleichen  - 1. Schuljahr
In dieser Loseblattsammlung im Schuber befinden sich 26 Arbeitsblätter, die als Situationsbilder dienen. Zwar wirken die Motive ein wenig altbacken, jedoch verfehlen sie nicht ihren Zweck. Sie sind nämlich dazu da, um den Kindern Sprechanlässe zu den einzelnen Buchstaben zu bieten. Auch zur Differenzierung kann man sie wunderbar nutzen, indem manche Kinder dazu schon erste Sätze schreiben, während andere erst noch die Dinge anmalen, die den ...
Lern- Mobile Deutsch 4 - Sprechen und Zuhören
In diesem Arbeitsheft der Reihe Lern-Mobile Deutsch geht es um das Sprechen und Zuhören im dritten Schuljahr. Zu Beginn finden die Kinder einen Arbeitsplan, auf dem sie abhaken können, welche Aufgaben sie bereits erledigt haben. Dann geht es auch schon weiter mit den jeweiligen Aufgaben. Diese sind unterteilt in Einzel- und Partnerarbeit, was die Kinder an den Symbolen feststellen können. Zudem gibt es Aufgaben, die die Kinder freiwillig löse...

S: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

S-Lautes-SchreibungenSachbuchSachtextSachtexteSachtexte aus dem AlltagslebenSachthemenSageSagenSAIDSammelbandSammlungSangspruchdichtungSansibarSargnagel, StefanieSatireSatyrspielSatzSatzartenSatzbauSatzgliederSatzleheSatzlehre/SyntaxSatzzeichenSchachinger, TonioSchattentheaterSchauerliteraturSchauspielSchauspielführerScheer, ReginaScheidungSchicksalSchicksaleSchilderungSchillerSchiller, FriedrichSchimmelreiterSchirach, Ferdinand vonSchlafenSchlink, BernhardSchmerzSchneckenSchneeweißchen und RosenrotSchneewittchenSchneider, RobertSchoch, JuliaSchreibanlässeSchreibbuchSchreibdidaktikSchreibeingabeSchreibenSchreiben lernenSchreibförderungSchreibgesprächSchreibkompetenzSchreibmotivationSchreibschriftSchreibschriftlehrgängeSchreibstrategienSchreibwarenSchreibwerkstattSchreibwissenschaftSchreibübungenSchriftSchriftspracheSchriftspracherwerbSchriftstellerSchrifttafelnSchriftverkehrSchulbuchSchuleSchulgeschichtenSchulschriftenSchulspielSchwangerschaftSchwankschwarz-blauSchweigenSchweizerSchwierige Laute und WörterSchärfungSchülerSchülerbandSchülerdudenSchülerzeitungSci-Fi ThrillerScience FictionScience-FictionSeethaler, RobertSeghers, AnnaSekundarliteraturSekundarstufeSekundarstufe ISekundarstufe IISekundärliteraturSelbst-StudiumSelbstfindungSelbstlauteSelbstlernhefteSelbstlernkursSelbstverletzungSelge, EdgarSemantikSemiotikSerieSerienSexualitätShakespeareSichtschutzSilbenSilbenfärbungSilbengliederungSilbenmethodeSilbenprobeSilbenschriftSilbenspielSilbentrennungSinan, MarcSingenSingular/PluralSinnSinnentnehmendes LesenSinnsprücheSkandinavischeSketcheSoftwareSolidaritätSondersprachenSozialkompetenzSoziolinguistikSpannungSpaßSpielSpieleSpiele zum ErstlesenSpionageSportSprachberatungSprachbetrachtungSprachbuchSprachdiagnostikSprachdidaktikSpracheSprache untersuchenSprachentwicklungSpracherwerbSprachförderungSprachgebrauchSprachgeschichteSprachhandelnSprachkompetenzSprachkritikSprachliche BildungSprachliche StrukturenSprachliche VerständigungSprachspieleSprachstörungSprachstörungenSprachtherapieSprachunterrichtSprachwahrnehmungSprachwissenschaftSprech- und StimmbildungSprechanlässeSprechenSprechen und zuhörenSprecherziehungSprechwissenschaftSprechübungenSprichwörtersprichwörtlicheStamm, PeterStandardspracheStaniši?, SasaStationenStationenlernenStehenSteigerung der Adjektive und PartizipienSteinzeitStempelSterben / TodSterntalerStichwörterStifteStifterStifter, AdalbertStilStilblütenStilebenenStilistikStilmittelStilwörterbuchStilübungenStimmbildungStimmeStimmkorrekturStimmtrainingStormStorm, TheodorStrategienStreitStreitgesprächStrukturalismusStrukturenStrunk, HeinzStudienausgabeSturm und DrangStädtebeschimpfungenStörungenSubstantivSubstantivierungenSucheSuchtSuizidSuperheldenSymbolismusSynonymeSynonymwörterbuchSyntaxszenische FassungSzenisches SpielSätzeSäugetiereSüskind, Patrick