 | In der Reihe „MiniSpielothek“ aus dem DonBosco-Verlag werden in vielen Heften zu den verschiedensten Themen immer die 50 besten Spiele vorgestellt. In diesem Heft von Birgit Ebbert geht es um „Die 50 besten Schreibspiele“. Die Spiele sind immer noch einmal in verschiedene Unterkategorien eingeteilt (siehe Inhaltsverzeichnis). Jedes Heft ist so aufgebaut, dass ein Spiel mit Name an einer Glühbirne erkannt werden kann. Danach folgt im kurz... |  | Lange Zeit hat man das Spielen vor allem im Freizeitbereich angesiedelt. In Familien und Vereinen, auf Sportplätzen oder der Straße wird gespielt. Seit einigen Jahren hat man aber auch den pädagogischen Wert des Spiels entdeckt und so immer mehr spielerische Akzente in den Unterricht eingebracht. Im Grundschulebereich ist das Spiel schon lange selbstverständlich, in weiterführenden Schulformen sind viele Lehrer immer noch sehr zaghaft beim E... |
 | Sudokus fördern das logische Denken. Kombinatorik fällt vielen Kindern und selbst Erwachsenen zunehmend schwer. Dabei ist es eigentlich sehr leicht, wenn man einmal das Prinzip verstanden hat. Ja, es kann sogar richtig Spaß machen. Nicht umsonst ist Deutschland seit einem Jahr im Sudoku-Fieber.
Dem Mildenberger Verlag ist es gelungen, diese Übung für Schüler zu nutzen und umzuschreiben, so dass sie im Unterricht einsetzbar ist: Zunächst... | |