 | Ob man die Gattungsbezeichnung 'Horrorroman' für zutreffend halten soll, ist erst noch die Frage, aber vielleicht ist die Antwort darauf auch ohne Belang. Leserinnen und Leser von Ror Wolfs neuestem Buch (Wolf ist gerade 80 Jahre alt geworden) finden sich in einer fließenden Traumwelt, die durch die beigegebenen Collagen des Autors eine weitere Deutungs-Dimension erhält. Irgendwie verweisen die Bilder auf die Texte und die Texte auf die Bilder... |  | Edgar besucht gern seinen Onkel Montague, denn der erzählt immer so gruselige Geschichten! Schon der Weg dorthin ist unheimlich, und Edgar ist gleich in der richtigen Stimmung. Doch diesmal bekommt er es dann doch mit der Angst zu tun: Draußen zieht dichter Nebel auf, im Haus sieht er merkwürdige Schatten und hört unerklärliche Geräusche - und zu den Geschichten, die der Onkel erzählt, findet sich im Wohnzimmer jeweils ein dazugehöriger G... |
 | Gemütlich zu Hause sitzen und dabei etwas Spannendes lesen: einen Thriller oder auch eine Gruselgeschichte! Da kann man die Spannung richtig genießen, und ein kleiner Angstschauder trägt zum Wohlbefinden bei. Auch viele Kinder experimentieren gern kontrolliert mit ihren Angstgefühlen, und auch sie lesen gern etwas Gruseliges. Für solche Charaktere sind die "Schauergeschichten vom Schwarzen Schiff" von Chris Priestley gerade richtig: Neun Erz... |  | Wer kennt sie nicht - die Erzählungen über Vampire, wie beispielsweise Dracula von Bram Stoker oder seit Neuestem - Edward und Bella (Biss-Romane) von Stephenie Meyer.
Vampir-Roman-Liebhaber sollten aber unbedingt eine Autorin nicht vergessen: ANNE RICE. Für viele verhältnismäßig junge Autoren und Autorinnen eine absolute Ikone der Vampir-Erzähungen und deren am häufigsten genanntes, größtes Vorbild.
In diesem Buch "Nachtmahr" geht e... |