 | Es war die literarische Sensation des letzten Jahres: die Veröffentlichung des Briefwechsels zwischen Ingeborg Bachmann (1926-1973) und Max Frisch (1911-1991) - aus dem Nachlass der Schriftstellerin im Literaturarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien und dem Max Frisch-Archiv an der ETH-Bibliothek in Zürich. Erschienen ist die fast 600 Seiten umfassende Korrespondenz vom Mai 1958 bis April 1973 sowie der mehr als 450seitige Komm... |  | Briefe schreiben - leicht gemacht ist ein sehr umfangreiches Handbuch rund um das Briefe schreiben. Vielleicht eine Art Knigge was das Briefeschreiben betrifft. Es hilft in erster Linie an den Stellen, an denen man sich bezüglich der Formulierung oder Formatierung unsicher ist. SehrBüp schön wäre, wenn der Verlag ein paar Brief-Vordrucke auf CD-ROM dem Buch beilegen könnte, denn das, was zuallererst recht aufwendig ist, ist die genaue Zeilen... |