Fachbereiche

Deutsch: Plenzdorf, Ulrich

Die neuen Leiden des jungen W. -
Nach wie vor wird Ulrich Plenzdorfs "Die neuen Leiden des jungen W." oft im Unterricht behandelt. Sowohl für Schüler als auch für Lehrer bietet der Bange Verlag eine Lektürehilfe, die nicht nur dieses Werk sehr genau vorstellt, sondern auch das Leben und Wirken des Autors beschreibt. Besonders interessant ist eine sehr detaillierte Biografie des Autors, die in tabellarischer Form alle Stationen seines Lebens übersichtlich wiedergibt. Das We...
Ulrich Plenzdorf. Personalbibliographie 1970-1993 -
Die Bibliographie ist sehr umfassend und bietet 452 Angaben. Für jeden, der sich mit Ulrich Plenzdorf (geb. 1934), dem Schriftsteller von "Die neuen Leiden des jungen W." (1973) oder der "Legende vom Glück ohne Ende" (1979) befaßt, ist diese Bibliographie eine große Hilfe, v.a. weil sie auch viele Aufsätze nennt, die man normalerweise nicht einfach finden kann. Jana Groh

P: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

ParadiesPasolini, Pier PaoloPassivPatchworkfamiliePCPerraultPersonenbeschreibungPferdePferde und Ponysphantastische WesenPhantastischesPhilosophiephilosophischer HintergrundPhonetikPhonologiePhonologische BewusstheitPhysikerPiontekPiratenPisaPlakatplanenPlenzdorf, UlrichPluralbildungPoesiePoetikPoetry SlamPolemikPolitikpolitische LyrikPolizeiPopliteraturPortfolioPosterPostkartenPostmodernePragmatikPraxis / MaterialPrimarstufePrimärliteraturPrinzessinnenPrivatbriefPrivatbriefeproblemlösendes Lernenproblemorientiertproblemorientierte JugendliteraturProblemorientierte Kinder- und JugendliteraturProblemorientierte Kinder- und Jugenliteraturproblemorientiertes Jugendbuchproblemorientiertes KinderbuchProduktionsorientierungProduktorientiertes LernenProjektProjektePronomenProsaProsatexteProtokollPräpositionenPräsensPräsentationpräsentierenPräteritumprüblemorientiertes JugendbuchPrüfungsdiktatePsychische Erkrankungpsychische ErkrankungenPubertätPublikumPuppenspielPuppentheaterPuzzle