 | Die Zeichensetzung ist einer der schwierigen Themen im Bereich der Rechtschreibung und Grammatik. Während in der Grundschule nur Punkt, Fragezeichen, Ausrufezeichen und wörtliche Redezeichen als verpflichtend vorgeschrieben sind, wird in der Weiterführenden Schule die Zeichensetzung weiter ausgebaut. Oft fehlt es für Schüler, die kein angeborenes Gesapür für die Zeichensetzung haben, an Übungsmaterial. Da kann auch der Nachhilfeunterricht... |  | Sämtliche Regeln der Zeichensetzung werden hier übersichtlich vorgestellt und geübt. Die vorliegenden Kopiervorlagen sind ästhetisch ansprechend gestaltet und mit einzelnen Graphiken bestückt, ohne überladen zu wirken. Sei es das Komma oder das Semikolon, die Klammer oder der Schrägstrich - jedes Satzzeichen wird hier kurz, knapp und verständlich erklärt und in einer Übung angewendet.
Das Heft ist wie alle Materialien der Autoren rundh... |
 | Satzzeichen sind ein wichtiges Mittel, um die Lesbarkeit des Textes zu erhöhen und um eventuellen Missverständnissen vorzubeugen. Besonders die Rechtschreibreform vom Beginn des neuen Jahrtausends liberalisierte und vereinfachte die bisherige, oft komplizierte, durch zahlreiche Sonderregelungen belastete Zeichensetzung. Linguistik und Fachdidaktik wenden sich wieder verstärkt der Zeichensetzung zu, spowohl bzgl. ihrer Systematisierung als auch... | |