 | "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann gehört zu den herausragenden Werken der neueren deutschen Literatur und nimmt einen festen Platz im Deutschunterricht ein. Anhand der Lebensgeschichte des Nathanael stellt der Erzähler den Einbruch des Seltsamen und Wunderlichen in die alltägliche Wirklichkeit dar. Der psychologisch tiefgreifende Text lässt unterschiedliche Interpretationen zu. Umso hilfreicher sind die "Erläuterungen und Materialien". Das ... |  | E.T.A. Hoffmann, im bürgerlichen Beruf Jurist, ausgestattet mit einer ungewöhnlichen Phantasie, Erzähler und Romancier, Kritiker, Zeichner und Komponist, erlitt und gestaltete wie kaum ein anderer den romantischen Gegensatz zwischen Ideal und Leben, Künstlertum und philiströser Wirklichkeit. In seinem vielschichtigen Werk steht die Künstlererzählung neben der Oper, das Märchen neben der politischen Karikatur, der (Schauer-)Roman neben der...... |