 | Statt „Go West“ heißt es bei dem Dichter Gerhart Hauptmann (1862-1946), bekannt u.a. durch seine sozialkritischen Dramen „Vor Sonnenaufgang“(1889), „Die Weber“(1892), „Der Biberpelz“(1893), „Rose Bernd“(1903), „Die Ratten“(1911) und die Novelle „Bahnwärter Thiel“(1888), im März 1945 „Go East“. Zusammen mit seiner Frau Margarete und seiner Entourage brach der Nobelpreispreisträger für Literatur des Jahres 1912 ... |  | Grimm, Kleist, Goethe, Büchner, Hauptmann, Fontane ... deutsche Literatur im 19. Jhdt - auf ca. 200 S. und mit ca. 30 Autor/innen?! Kann das funktionieren? Ja, es kann, wie dieser Band aus der Reihe "Kindler kompakt" zeigt: wenn die Auswahl nicht einen festen Kanon meint und die Werkauswahl als exemplarisch begriffen wird. Der Band ist ähnlich aufgemacht wie der von Hermann Korte herausgegebene Band zum 20. Jhdt. (9783476040503). "Kindler kompa... |