Fachbereiche

Deutsch: Einzelfälle

390 Diktate für das 5.-10. Schuljahr - Mit Übungen zur Rechtschreibung und Grammatik
Dieses Buch beinhaltet nicht nur eine riesig große Menge an Diktaten für alle Jahrgangsstufen der Sekundarstufe, sondern zu jedem Diktat gibt es auch viele Übungen, die das Gelernte bzw. den Übungsschwerpunkt noch vertiefen und erklären sollen. Einleitend gibt es effektive Tipps, Übungen und Vorgehensweisen, wie man die Rechtschreibleistung steigern kann (Wege zur Leistungssteigerung in der Rechtschreibung). Alle Übungen und Diktate sind ...
Auf gut Deutsch! 2008 - Rechtschreibung, Grammatik und Wortwahl einfach erklärt
Sobald die neue deutsche Rechtschreibung thematisiert wird, wird deutschlandweit ein Stöhnen hörbar. Und mancher Fachlehrer muss sich von den Schülern anhören, dass er an der Tafel gerade etwas falsch geschrieben hat. Wer sich bis jetzt mit der deutschen Sprache und all ihren Veränderunen, Ausnahmen und Zweifelsfällen schwertut und nicht gleich die Einführung des "Duden" durcharbeiten will, ist mit diesem Kalender gerade richtig beraten. I...
Das große Übungsbuch zur Rechtschreibung -
Grund für die Vereinfachung der deutschen Rechtschreibung war das Ziel, eine Erleichterung im Umgang mit der Schriftsprache zu schaffen. Dieses Buch geht vor allem auch auf die Neuerungen der Reform ein und stellt diese in den Vordergrund. Die Arbeitstechniken bleiben aber ungerührt von allen Neuerungen die bewährten, wie Selbst- und Partnerdiktate, Wörterbucharbeit, Eigen- und Fremdkorrektur, Abschreibübungen,... Schon beim Betrachten des ...

E: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Deutsch

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

E-MailEdelbauer, RaphaelaEdenEffi BriestEichendorffeigene WeltEigenpräsentationEin herrliches StückEin SommernachtstraumEine Welteinfache Sätze bildenEinführungeinsam seinEinsatz des WörterbuchsEinschlafenEinzelfälleEinzelförderungEinzeltitelElternEnde, MichaelEngelenglisches KinderbuchEntdeckerEntdecker und ErfinderEntscheidungsfindungEntspannungEntstehungEnttäuschungEntwicklungsromanEpikEpochenEposErfahrungenErfinderErhardt, HeinzErich KästnerErinnerungenErlebnisberichtErlebniserzählungErläuterungen und DokumenteErpenbeck, Jennyerste Wörtererster WeltkriegErstes Lesen und VorlesenErstlesenErstleseunterrichterweiterter LesebegriffErzählenErzähltechnikenErzähltexteErzähltheorieErzählungErzählungenErörterungEssayEssaysEtymologieewiges LebenExilExilliteraturExistenzExperimenteexperimentelle LyrikExpressionismus