 | Theodor Fontane (1819-1898), dessen 200. Geburtstag 2019 begangen wird, gilt als bedeutendster deutscher Vertreter des poetischen Realismus und ist mit seinen, z.T. mehrfach verfilmten Romanen bis heute populär: Irrungen, Wirrungen, Frau Jenny Treibel, Effi Briest, Die Poggenpuhls, Unterm Birnbaum oder Der Stechlin. Dreißig Jahre — von 1859 bis 1889 — durchwanderte Theodor Fontane immer wieder aufs Neue die Mark Brandenburg. In seinen »Wan... |  | Dokumentarfilm im Deutschunterricht
Dokumentarfilm und Deutschunterricht – Passt das zusammen? Blickt man in die einschlägige deutschdidaktische Literatur, dann wohl eher nicht. Denn der Dokumentarfilm fand bislang nur marginal Eingang in die fachdidaktische Diskussion, geschweige denn in den Unterricht selbst. Doch der vorliegende Sammelband zeigt, dass damit ein großes Potential verschenkt wird. Schließlich sind Dokumentarfilme quasi da... |