 | Die Reihe Abenteuer Wissen ist eine wunderbare Hörbuchreihe, die verschiedenste Künstler, Erfinder und Persönlichkeiten in Form inszenierter Lesungen vorstellt. Im vorliegenden Hörbuch wird Johannes Gutenberg und seine Erfindung des Buchdrucks für Kinder erklärt. Nun muss ich zugeben, dass ich, die ich wenige Minuten von Mainz und Eltville, der Heimatstadt Gutenbergs, entfernt wohne, doch wenig über den mittelalterlichen Erfinder wusste. M... |  | Für die einen ist es schriftlich manifestiertes Wissen, für andere Unterhaltungsmedium, wieder andere sehen es als Kunstwerk und Sammelobjekt. Das Buch ist ein bedeutender Teil der menschlichen Kultur und Kulturgeschichte. Und um das Buch als Objekt hat sich ein vielfach veknüpftes wirtschaftliches und rechtliches System entwickelt. Die vorliegende Abhandlung gibt Einblicke in Enstehung und Formen zur Geschichte von Buch und Buchhandel. Der Le... |
 | Ein Buch selber schreiben und veröffentlichen, das ist für viele Lehrer ein Traum. Ob es ein Sachbuch ist, der erste eigene Roman, ein Lyrikband oder aber eine Sammlung von Kurzgeschichten der Schüler – manche Publikation scheitert daran, dass kein Verlag sie drucken will. Oder aber es wird ein hoher Druckkostenvorschuss verlangt, wodurch der Traum vom eigenen Buch oft schon erledigt ist.
Manche Autoren bringen ihr Buch dann im Selbstverlag... | |