 | Das Studium der Literaturwissenschaft vermittelt Kenntnisse darüber, wie literarische Texte gestaltet sind, welche besonderen sprachlichen Qualitäten sie aufweisen und in welchem geschichtlichen Kontext sie zu verorten sind. Dazu gehört grundlegendes Wissen zur Gestalt literarischer Texte und Kenntnis der Großgattungen Lyrik, Epik und Dramatik, aber auch Literaturgeschichte oder Bezüge zur Medienwissenschaft (vgl. 311ff). Eine Einführung so... |  | Wer neu im universitären Betrieb der Literaturwissenschaft oder der Germanistik ist, verliert schnell den Überblick, wenn es um Hausarbeiten, Recherche, Bibliografie und Co. geht. Burkhard Moennighoff und Eckhardt Meyer-Krentler ermöglichen mit ihrem aus der germanistischen Praxis entstanden Werk Studienanfängern einen übersichtlichen Einstieg in die Arbeitstechniken der Literaturwissenschaft. Besonders die Kapitel "Zur Form bibliografischer... |