 | Zunächst lädt das Buch den Leser zu einem kleinen Ausflug in die Geschichte der Redekunst ein - von der Rhetorik im antiken Griechenland und alten Rom bis zu den modernen Sprachformen. Das Kapitel "Praktischer Leitfaden der Redekunst" trainiert in wichtigen Redeformen, im sinnvollen Strukturieren, im Aufbau von Argumentationsketten, in der passenden Wortwahl sowie in rhetorischen Taktiken, Mimik und Gestik. Auch wie sich Lampenfieber in den Gri... |  | Täglich müssen wir in den unterschiedlichsten Situationen sprechen. Manchmal fehlen uns die Worte. Ein andermal sagen wir das, was wir eigentlich nie sagen wollten. Daher ist es für das Sprechverhalten förderlich, die eigenen sprachlichen und kommunikativen Kompetenzen zu üben und zu erweitern. Das vorliegende Übungsbuch hat sich auf alltägliche Situationen (wie z. B. ein Telefonat oder ein Streitgespräch) eingestellt. Es ist ein Buch aus... |