 | Der Wiener Freytag & Berndt Kartographie-Fachverlag verlegt u.a. hochwertige Wanderkarten (nicht nur zu Österreich). Aufgrund der übersichtlichen und detailgetreuen, digitalen Kartographie sowie der ideal gewählten Maßstäbe sind die "freytag & berndt Wanderkarten" der perfekte Begleiter beim Wandern und Klettern. Sie werden regelmäßig überarbeitet und aktualisiert. - Die Lüneburger Heide, von den Ballungsgebieten Hamburg und Hannover aus... |  | Neben dem Maßstab 1:50.000 bringt der Österreichische Freytag & Berndt Kartographie-Fachverlag auch Wanderkarten im noch genaueren Maßstab 1:25.000 (1 cm = 250 m) oder wie hier 1:35.000 (1 cm auf der Karte = 350 m in Natur) für ausgewählte Gebiete heraus. Für ein dermaßen nachgefragtes Wandergebiet wie Innsbruck ist das überaus sinnvoll. Aufgrund der übersichtlichen und detailgetreuen, digitalen Kartographie sowie der ideal gewählten Ma... |
 | Der Kamp ist ein 153 Kilometer langer Neben-Fluss der Donau in Niederösterreich und der längste im Waldviertel. Er mündet nahe Krems in die Donau. Der Wiener Freytag & Berndt Kartographie-Fachverlag verlegt u.a. hochwertige Wanderkarten (nicht nur zu Österreich). Aufgrund der übersichtlichen und detailgetreuen, digitalen Kartographie sowie der ideal gewählten Maßstäbe sind die "freytag & berndt Wanderkarten" der perfekte Begleiter beim Wa... |  | Dieser Wanderführer aus der Reihe "Märchenhaft wandern" beschreibt 13 Wandertouren im Spessart. Der Spessart bildet ein Mittelgebirge zwischen Vogelsberg, Rhön und Odenwald in Bayern und Hessen nördlich des die Grenze zum Odenwald bildenden Mains. Geschichtsträchtige Altstädte wie in Aschaffenburg, Gelnhausen, Miltenberg oder Tauberbischofsheim sind kulturelle Höhepunkte der Region. Die ökologische Attraktivität des Spessart rührt aus s... |
 | Dieser Wanderführer aus der Reihe "Märchenhaft wandern" "Schönes NRW" beschreibt 12 Wandertouren am nordrhein-westfälischen Niederrhein von der niederländischen Grenze bei Kleve und Nimwegen im Norden bis Düsseldorf und Viersen im Süden zwischen Maas und Rhein. Alle Touren werden mit informativem, mehrseitigem Text beschrieben, mit einladenden Fotos illustriert, enthalten sind tabellarisch auch Angaben zu Dauer, Länge, Höhenmetern, Star... |  | Dies ist eine Wanderkarte zur Nationalparkregion Sächsische Schweiz im überaus genauen Maßstab 1:25.000 (1 cm = 250 m). Der Wiener Freytag & Berndt Kartographie-Fachverlag verlegt u.a. hochwertige Wanderkarten (nicht nur zu Österreich). Aufgrund der übersichtlichen und detailgetreuen, digitalen Kartographie sowie der ideal gewählten Maßstäbe sind die "freytag & berndt Wanderkarten" der perfekte Begleiter beim Wandern und Klettern. Sie wer... |
 | Dieser Wanderführer aus der Reihe "Märchenhaft wandern" "Schönes NRW" beschreibt 12 Wandertouren in Ostqwestfalen-Lippe, dem nordöstlichen Teil des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen mit u.a. Teutoburger Wald, Wiehengebirge und Weserbergland: Vom Tecklenburger Land im Nordwesten bis zum Corveyer und Paderborner Land im Südosten, von der Weser im Osten bis zur Sennelandschaft im Westen erstreckt sich Ostwestfalen-Lippe. Alle Touren werden mit i... |  | Die westfälische Mittelgebirgsregion Sauerland zwischen Dortmund, Paderborn und Siegen umfasst den nordöstlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges mit Rothaar- und Ebbegebirge zwischen Möhne-, Bigge- und Diemeltalsperre. Das Sauerland bildet südlich der Metropolregion des Ruhrgebiets ein wesentliches (Nah-)Erholungsgebiet mit Gipfeln zwischen 800m und 900m (z.B. Kahler Asten). Das Sauerland, das wegen der geographischen Nähe auch gern vo... |
 | Der 66-Seen-Weg als Hauptwanderweg Brandenburgs beginnt in der Potsdamer Weltkulturerbe-Landschaft und verläuft auf einer über 400 Kilometer langen Route im Zentrum des Landes Brandenburg um Berlin herum durch das gewässer- und waldreiche Berliner Umland. Dieser bewährte und stetig aktualisierte Wanderführer bietet eine Rundtour durch die schönsten Regionen rund um Berlin; denn der 66-Seen-Weg ist der Hauptwanderweg Brandenburgs. Er führt ... |  | Nach dem Erscheinen 2014 liegt dieser informative Wanderführer hiermit in 3. überarbeitete Auflage 2025 vor. In 8 Etappen führt dieser Wanderführer durch das Lech-Tal vom österreichischen Formarinsee bei Lech am Arlberg bis über die deutsche Grenze nach Füssen mit den Königsschlössern Hohenschwangau und Neuschwanstein, dem Alpsee und dem Lech-Stausee des Forggensees. Der erst im Juni 2012 eröffnete, neue Wanderweg, der sich über 125 Ki... |
 | Rheinaue meint die Auwald-Gebiete und Flussauenlandschaften entlang des Rheins und seiner Nebenläufe. Oftmals als Naturschutzgebiete ausgewiesen handelt es sich um intakte Überflutungsauen der Furkationszone des Rheins als Lebensraum zahlreicher Pflanzen- und Tiergesellschaften. Es ist ein Naturraum von besonderer Eigenart und Schönheit. Dieser in drei Schwierigkeitsgrade unterteilende Wanderführer beschreibt "die 33 schönsten Touren" in den... |  | Die westfälische Mittelgebirgsregion Sauerland zwischen Dortmund, Paderborn und Siegen umfasst den nordöstlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges mit Rothaar- und Ebbegebirge zwischen Möhne-, Bigge- und Diemeltalsperre. Das Sauerland bildet südlich der Metropolregion des Ruhrgebiets ein wesentliches (Nah-)Erholungsgebiet mit Gipfeln zwischen 800m und 900m (z.B. Kahler Asten). Das Sauerland, das wegen der geographischen Nähe auch gern vo... |