 | Dieses bereits in 5. überarbeiteter und erweiterter Auflage 2025 vorliegende Lehrbuch informiert grundständig über die Grundlagen, Konzepte und Methoden des Lehrens und Lernens fremder Sprachen. Es behandelt alle wichtigen Themen der Fremdsprachendidaktik (vgl. Inhaltsverzeichnis) von den theoretischen Grundlagen des Fremdsprachenerwerbs bis hin zu den didaktischen Prinzipien des Fremdsprachenlehrens und -lernens. Durch die gelungene Strukturi... |  | Diese Neuübersetzung erschien als Hardcover im Dezember 2022 zum Preis von 30 €; jetzt liegt hiermit die Taschenbuch-Ausgabe für 18 € vor. Der Rowohlt Verlag bringt das Werk Ernest Hemingways nach und nach in neuen Übersetzungen heraus. Dieses in Originalausgabe 1940 unter dem Titel «For Whom the Bell Tolls» bei Charles Scribner’s Sons in New York erschienene Buch, auf deutsch unter dem Titel "Wem die Stunde schlägt" erschienen, ist n... |
 | Die Entstehung der heutigen USA gehen u.a. zurück auf den Amerikanische Unabhängigkeitskrieg, der am 18. April 1775 mit der Schlacht bei Lexington begann und in diesem Buch detailliert dargestellt wird. Ein Jahr später erklärten sich die 13 britischen Kolonien für unabhängig. Dies wird bis heute als Unabhängigkeitstag in den USA gefeiert. Der Autor Klaus-Jürgen Bremm zeichnet anschaulich den Unabhängigkeitskrieg nach, einen anfänglich ... |  | Der medial omnipräsente Donald Trump (und sein bisheriger Mit-Präsident Elon Musk) sind Oligarchen und Inquisitoren (vgl. Kap. 5) des 21. Jahrhunderts und höhlen die westliche Demokratie aus; er hebelt die Schutzmechanismen der amerikanischen Demokratie aus, hebt die Gewaltenteilung auf und entfernt alle Kritiker aus dem öffentlichen Dienst. Die USA mutieren zu einer Diktatur; Trumps Präsidentschaft ist eine "Deadline" (Titel) der Demokratie... |
 | Malcolm X (bürgerlich: Malcolm Little) (nach Bekehrung zum Islam 1964: El Hajj Malik el-Shabazz) (1925 in Nebraska - ermordet 1965 in New York) war neben Martin Luther King und als dessen Gegenspieler der bekannteste US-amerikanische Aktivist und Anführer der Bürgerrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten der frühen 1960er Jahre. Wohl kein anderer hat sich so radikal und sprachgewaltig für die Rechte der Schwarzen eingesetzt wie Malcolm X,... |  | Der iranisch-amerikanische Schriftsteller Kaveh Akbar dieses in den USA gefeierten Debütromans gewährt uns Einblick in das Leben seines (autobiographischen) 29-jährigen Protagonisten Cyrus Shams, der als Kind seine Mutter bei der Flucht aus Teheran verloren hat und seitdem auf der Suche nach dem Sinn (s)einer Existenz ist, u.a. mit der titelgebenden Frage, ob nicht ein Märtyrer-Dasein, ein Sich-ganz-einer-Sache-Verschreiben solchen Sinn gene... |
 | Die US-amerikanische Schriftstellerin Toni Morrison (*1931 in Lorain, Ohio) zählt zu den bekanntesten Schriftstellern der USA und zu den bedeutendsten Vertretern der afroamerikanischen Literatur; sie erhielt 1993 den Literaturnobelpreis. Sie thematisiert in ihren Romanen u.a. die Geschichte der Sklaverei, Rassenkonflikte und afro-amerikanische Identität. - In ihrem 1970 unter dem Titel "The Bluest Eye" (deutsch: Sehr blaue Augen, 1979) erschien... |  | Dieser voluminöse Band beschreibt 400 Jahre Geschichte des Afrikanischen Amerika von 1619-2019 anhand von 80 exemplarischen Beiträgen. Der vorliegende Text ist eine Auseinandersetzung Schwarzer US-amerikanischer Autor*innen mit ihrer eigenen Geschichte, herausgegeben von zwei der prominentesten Schwarzen Intellektuellen der US-amerikanischen Gegenwart. Durchgängige Themen sind Widerstand und Kampf, Hoffnung und Neuerfindung, unmenschliche Gewa... |
 | Der Rowohlt-Verlag gibt das Werk der 2019 verstorbenen Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison nach und nach in Hardcover-Neuausgaben heraus; hier ihr Roman "Liebe". Der zuerst 2003 unter dem Titel "Love" bei Alfred A. Knopf, New York erschienene Roman thematisiert die Natur der Liebe aus der Perspektive fünf unterschiedlicher Frauen mit Blick auf die Besessenheit für einen Mann: Vater, Liebhaber, Ehemann, Beschützer und Freund. Im Zentrum ... |  | Der Rowohlt-Verlag gibt das Werk der 2019 verstorbenen Literaturnobelpreisträgerin Toni Morrison nach und nach in Hardcover-Neuausgaben heraus; hier ihr Roman "Paradies". Der zuerst 1997 unter dem Titel "Paradise" bei Alfred A. Knopf, New York erschienene Roman "Paradies" war der vorläufige Abschluß von Toni Morrisons großem Zyklus über die Geschichte der Schwarzen in den USA, den sie mit den Romanen "Menschenkind" (Beloved, 1987) und "Jazz"... |
 | Wer gilt aktuell als der wichtgste Epiker und Dramatiker der irischen Gegenwartsliteratur? Wessen Romane wurden preisgekrönt und standen auf der Long List des Man Booker Prize? Sebastian Barry (*1955). Bekanntheit erlangte der irische Schriftsteller durch seine Romane ”Anne Dunne”(2002), ”A Long Long Way“(2005) und „Days Without End“(2016). Gegenstände seiner Werke sind die Brüche irischer Geschichte; insbesondere ist es Barry ein ... |  | Das Enfant terrible der amerikanischen Gegenwartsliteratur hat T.C. Boyle (geb. 1948 in New York) schon 1988 einen Roman mit dem Titel einen Roman "World's End" vorgelegt. Auc der neue Roman "Blue Skies" hat mit dem Klimawandel das Weltende vor Augen, - allerdings auf durchaus unterhaltsam-witzige Art und Weise. Die US-amerikanische Gesellschaft und ihre schrägen Gestalten und Typen, die immer irgendwie Bestandteil seiner Romane sind, begegnet h... |