 | Auf der oberen Hälfte des Titelbildes: "Mohnblumenfeld bei Argenteuil" von Claude Monet. Auf der unteren Hälfte: ein Kinderbild - rote Tupfen auf grünen Flächen und Linien, mit einigen schwarzen Formen gemischt. Dazwischen ein gelber Balken mit der Aufschrift "Kunst kennen - Kunst können", das Motto dieser Reihe. Dieses Titelbild spiegelt das Anliegen des Buches schon auf den ersten Blick.
Annäherung an einen berühmten Künstler, Claude M... |  | Das Buch über das Vier-Farben-Land mitsamt seinen Zusatmaterialien ist das ideale Material für einen fächerübergreifenden und abwechslungsreichen Unterricht: In Deutsch kann man das tolle Buch lesen und es in Kunst und Musik als Anlass zu Gesprächen und Werken nehmen. Für das Fach Musik gibt es dazu auch eine CD und die passenden Noten.
Das Buch ist ansprechend gestaltet und man entdeckt immer wieder neue Dinge darin. Da einzige die Kinde... |
 | Mit diesem Buch gelingt es dem Autor sehr gut, Farben zu beschreiben. Dabei geht es ihm weniger darum, newtonsche Theorien vorzustellen, sondern die Wahrnehmung von Farben zu stärken und deren Wirkung künstlerisch und sinnlich wirken zu lassen und damit zu experimentieren.
Wie bereits im Inhaltsverzeichnis erkennbar, sind die einzelnen Themengebiete beeindruckend, aber dennoch für Jedermann geschrieben. Die Sprache ist sehr gut verständlich... | |