Fachbereiche

Allgemeinbildung: Politik

Unverdiente Ungleichheit - Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann
Deutschland ist keine Leistungs-, sondern eine Erbengesellschaft, eine Gesellschaft also, in der es zunehmend darauf ankommt, in welche Familie man geboren wird und wie groß die Erbschaft wird, die einem eines Tages in den Schoß fällt. Das ist die provokative (und richtige) Grundthese der Autorin. Es gibt eine extreme Vermögensungleichheit in unserem Land - , und die ist wesentlich durch ein unzureichendes Erbrecht bedingt. Ungleichheit ist e...
Nie wieder ist jetzt! - Wie wir unsere Demokratie verteidigen können
Unsere Demokratie braucht uns – jetzt. "Nie wieder ist Jetzt!" (Buchtitel). Denn Demokratie ist nicht selbstverständlich. Angesichts vielfältiger Krisen weltweit wenden sich immer mehr Menschen populistischen Strömungen und rechtsextremen Parteien zu, die gezielt Ängste schüren und einfache Lösungen für schwierige Themen versprechen. Dieses Buch zeigt und fordert uns auf, "wie wir unsere Demokratie verteidigen können" (Untertitel). Demo...
Good Morning Germanistan! - Wird jetzt alles besser?
(Nicht nur) Deutschland befindet sich im Umbruch, - wie so vieeles auf der Welt. Dieses Buch versucht eine Bestandsaufnahme nach dem Scheitern der Ampel-Koalition und der Wahl der neuen CDU/SPD-Koalition unter Kanzler Friedrich Merz. Europa wacht (durch Donald Trump und die russische Aggression gegen die Ukraine) endlich auf, dreht sich um und merkt: Wir sind allein – und wir müssen was tun. Der politische Umschwung ist im Gang. Gesellschaftsp...
Nord Stream - Wie Deutschland Putins Krieg bezahlt
Nord-Stream 2, die Gasleitung durch die Ostsee, ist ein einziger Skandal und eine einzigartige Korruptions-Affäre, in die zahlreiche Politiker verstrickt sind; dieses Buch nennt ihre Namen. Nicht nur um Gerhard Schröder geht es, der als Aufsichtsratsvorsitzender der Nord Stream 2 AG zum Lobbyisten für Gazprom wurde. Und wer immer noch meint, mit Putin und Rußland müsse man nur reden, dann werde schon alles wieder gut, der möge dieses Buch l...
Verteidigt die Demokratie! -
Man kann durchaus bedauern, dass wir nun wieder Bücher mit Titeln wie diesem verfassen müssen: "Verteidigt die Demokratie!" Andererseits: Immerhin, - es gibt doch noch eine deutliche Mehrheit gegen all diese Populisten, Autokraten, Neo-Faschisten und AfDler! Im Alltag nehmen die wenigsten Menschen die Bedeutung der Demokratie wahr. Sie ist da und irgendwie selbstverständlich. Doch diese Haltung kann brandgefährlich sein. Die Demokratie ist de...
Die Gesundheit der Zukunft - Wie wir das System wieder fit machen
Jeder, der einen Arzttermin benötigt, die Notaufnahme im Krankenhaus besucht hat oder auf Pflege angewiesen ist, stellt deutlich fest: Unser Gesundheitssystem steht vor dem Kollaps, personell und finanziell und strukturell. Die Gesellschaft wird älter, das Fachpersonal weniger und die Kosten höher. Eine Reform des Gesundheitswesens in Deutschland ist mehr als überfällig, aber das Problem wird seit Jahren nicht effektiv angegangen (stattdesse...
Zu Besuch am rechten Rand - Warum Menschen AfD wählen
Politische Bildung ist eine Herzensangelegenheit von Sally Lisa Starken, der Autorin des vorliegenden Buches über ihre Besuche am rechten Rand. Sie möchte verstehen: trotz der Tatsache, dass deutsche Sicherheitsbehörden Teile der AfD als gesichert rechtsextrem einstufen, tut das dem Zuspruch bei den aktuellen Wahlen keinen Abbruch. Eher im Gegenteil. Bei Wahlen zum 21. Bundestag erzielte die AfD ein Rekordergebnis: 20,8% und damit eine Verdopp...
Das Gesicht des Totalitären - Woran man radikales Denken erkennt
Haben wir nichts aus der Geschichte gelernt? Das ist die Grundfrage des Autors und seine Grundthese lautet: Anscheinend sind nur die allerwenigsten Menschen in der Lage, totalitäres Denken, politische Aggression, ja ausgewachsene faschistische Regime als solche zu erkennen, wenn sie nicht in dem exakt gleichen Gewand auftreten wie die Gewaltherrschaften der Vergangenheit. Wer das Abgleiten des Landes in die Diktatur verhindern will, muss in der ...
Rechts unten - Die AfD: Intrigen, heimliche Herrscher und die Macht der Geldgeber
Dieses Buch bietet einen Blick hinter die Kulissen der rechtsradikalen AfD, die die bedeutendste politische Bedrohung unserer demokratischen Kultur ist. Wie schafft sie das? Unter welchem Einfluss steht sie selbst? Wer finanziert sie? Dieses Buch beantwortet diese u.a. Fragen. Das Methodenspektrum der die beiden Investigativjournalist*innen reicht dabei von Interviews mit Rechten, Berichten von Parteitagen bis zur Nachverfolgung von Geldströmen....
Wut und Widerspruch - Wie Sahra Wagenknechts riskanter Kampf um Macht die Republik erschüttert: ein Bericht
Das "Bündnis Sahra Wagenknecht" (BSW) hat sich unlängst von der "Linken" abgespalten und sorgt für eine Erweiterung des Parteienspektrums in Deutschland. Mit der Gründung des BSW und den Wahlerfolgen im Jahr 2024 hat Sahra Wagenknecht die deutsche Parteienlandschaft neu geordnet. Sozialpolitisch links, in der Migrationspolitik rechts lässt sich Wagenknecht nicht mehr eindeutig verorten. Grund genug, sich mit Sahra Wagenknecht intensiver zu b...
Falsche Wahrheiten - 12 linke Glaubenssätze, die unser Land in die Irre führen
Gleichgültig von welcher (politischen) Seite: Thesen werden gerne als "Fakten" oder "Wahrheiten" verkauft. Sind sie erst einmal im Umlauf, stehen sie oftmals als vermeintliche Tatsache im Raum und im besten Falle beginnt eine (kontroverse) Diskussion darüber. Der Autor des vorliegenden Buches ist kein Unbekannter: Nikolaus Blome ist in den Medien bekannt und vertritt seine politischen Meinungen gerne pointiert. Inhaltlich nimmt er in seinem ...
Endlich Politik verstehen - Wie du nie wieder keine Ahnung hast
Ein "Einsteigerbuch" zum Thema Politik. Eher eine Mangelware. 2022 hatte Marietta Slomka ein Werk veröffentlicht, das ebenfalls einen Überblick ermöglichte. Nun folgt (kurz vor der Wahl zum Deutschen Bundestag) ein Buch für die jüngere Generation: Nina Poppel, eine junge Politikwissenschaftlerin, die in den sozialen Medien aktiv ist und Basics zum Thema "Politik" vermittelt, legt ein aktuelles Werk vor, eben damit man nie wieder keine Ahnung...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

A
AllgemeinbildungAllgäuAbenteuerAlpenAutomobilmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBuchBerlinBrandenburgmehr...
C
CampingChristentumChiemgauCampingführerChemiemehr...
D
DeutschlandDemokratieDeutschDänemarkDigitalisierungmehr...
E
EuropaErdkundeEifelEnglandErnährungmehr...
F
FrankreichFilmFrauenFrankenFantasymehr...
G
GeschichteGeschichtenGesellschaftGesundheitGänsehautmehr...
H
HessenHamburgHarzHumorHundemehr...
I
ItalienIrlandIntelligenzIslamIstrienmehr...
J
JugendromanJahresplanerJahreskalenderJugendbuchJuramehr...
K
KartenmaterialKalenderKinderKulturKunstmehr...
L
LiebeLexikonLesenLiteraturLändermehr...
M
MonatskalenderMecklenburg-Vorp...MusikMünsterlandMünchenmehr...
N
Nordrhein-WestfalenNachschlagewerkNiedersachsenNaturNiederlandemehr...
O
OstseeOdenwaldOberösterreichOstwestfalenOberbayernmehr...
P
PolitikPostkartenkalenderParisPfalzPhilosophiemehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRad-WanderführerReiseRomanReligionmehr...
S
StädteSchweizSchwarzwaldSachbuch für Ki...Spielenmehr...
T
TiereThüringenTechnikTaschenkalenderTageskalendermehr...
U
USAUmweltUniversallexikonUnterhaltungUlmmehr...
V
VampireVampirVorarlbergVenedigVogesenmehr...
W
WanderführerWandkalenderWohnmobilführerWissenschaftWissenmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZukunftZitateZeitZürichZeichentrickmehr...
...
Österreichübersinnlich(Rad-)WanderkartenÖkologie20. Jahrhundertmehr...