 | Diese Karte umfasst das Gebiet im südlichen Sauerland, einem Teil des Rothaargebirges, um die Bigge-Talsperre zwischen Plettenberg, Attendorn und Olpe. Die Region ist vom Ballungsraum Ruhrgebiet aus schnell erreicht und lädt im Sommer wie im Winter zu Outdoor-Aktivitäten ein. Das Sauerland als Teil des Rothaar- und Ebbegebirges zwischen Möhne-, Bigge- und Diemeltalsperre bildet süd-östlich der Metropolregion des Ruhrgebiets ein wesentliches... |  | Dieser Wanderführer aus der Reihe "Märchenhaft wandern" "Schönes NRW" beschreibt 12 Wandertouren am nordrhein-westfälischen Niederrhein von der niederländischen Grenze bei Kleve und Nimwegen im Norden bis Düsseldorf und Viersen im Süden zwischen Maas und Rhein. Alle Touren werden mit informativem, mehrseitigem Text beschrieben, mit einladenden Fotos illustriert, enthalten sind tabellarisch auch Angaben zu Dauer, Länge, Höhenmetern, Star... |
 | Dieser Wanderführer aus der Reihe "Märchenhaft wandern" "Schönes NRW" beschreibt 12 Wandertouren in Ostqwestfalen-Lippe, dem nordöstlichen Teil des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen mit u.a. Teutoburger Wald, Wiehengebirge und Weserbergland: Vom Tecklenburger Land im Nordwesten bis zum Corveyer und Paderborner Land im Südosten, von der Weser im Osten bis zur Sennelandschaft im Westen erstreckt sich Ostwestfalen-Lippe. Alle Touren werden mit i... |  | Die Niederrheinische Bucht und die Voreifel bieten schöne Pedelec-Touren, wie sie in diesem Radwanderführer beschrieben werden; das meint die linksrheiniaasche Landschaft von Dormagen an nordwärts. Der Autor beschreibt 12 abwechslungsreiche Touren: stille Flussläufe, unzählige Schlösser, interessante Städte und Gebiete im Umbruch wie die ehemaligen Braunkohlereviere. Der Autor hat die Region auf überwiegend ruhigen autofreien Wegen erschl... |
 | Die westfälische Mittelgebirgsregion Sauerland zwischen Dortmund, Paderborn und Siegen umfasst den nordöstlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges mit Rothaar- und Ebbegebirge zwischen Möhne-, Bigge- und Diemeltalsperre. Das Sauerland bildet südlich der Metropolregion des Ruhrgebiets ein wesentliches (Nah-)Erholungsgebiet mit Gipfeln zwischen 800m und 900m (z.B. Kahler Asten). Das Sauerland, das wegen der geographischen Nähe auch gern vo... |  | Die größte Stadt am Niederrhein ist womöglich bundesweit am ehesten über den Fußball und die Bundesliga bekannt. Aber die Stadt hat darüber hinaus einiges mehr zu bieten. Dieser Stadtplan mit Umgebungskarte, Innenstadtvergrößerung, allen wichtigen Sehenswürdigkeiten und Straßenverzeichnis leitet kompetent durch Mönchengladbach. Der wetterfeste, reißfeste, abwischbare, GPS-genaue, dünne Stadtplan im überaus detaillierten Maßstab 1:1... |
 | Geprägt durch weite Flusslandschaften, sanfte Hügel und einsame Täler, romantische Dörfer und historische Städte bietet die Region Höxter an der Weser im Dreiländereck NRW - Hessen - Niedersachsen interessante Radwanderoptionen. Höxter mit ca. 30.000 Einwohnern ist die östlichste Stadt Nordrhein-Westfalens, der Kreis Höxter im Regierungsbezirk Detmold (Ostwestfalen-Lippe)liegt ebenfalls im äußersten Osten Nordrhein-Westfalens. Die Sta... |  | Die westfälische Mittelgebirgsregion Sauerland zwischen Dortmund, Paderborn und Siegen umfasst den nordöstlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges mit Rothaar- und Ebbegebirge zwischen Möhne-, Bigge- und Diemeltalsperre. Das Sauerland bildet südlich der Metropolregion des Ruhrgebiets ein wesentliches (Nah-)Erholungsgebiet mit Gipfeln zwischen 800m und 900m (z.B. Kahler Asten). Das Sauerland, das wegen der geographischen Nähe auch gern vo... |
 | Das Münsterland ist für Radfahrer gemacht. Verträumte Wälder, sanfte Berge, reizvolle Parklandschaften, dazwischen Wasserburgen, Schlösser und Landsitze sowie die Flusstäler von Stever, Bocholter Aa, Werse, Berkel und Ems. Das Münsterland ist ein Radlerland par excellence mit einem rund 4500 Kilometer umfassenden Radwegenetz. Der Autor beschreibt 12 Touren und außerdem Kartenmaterial, Höhenprofile, Streckenbeschreibungen, Wissenswertes f... |  | Essen ist die drittgrünste Stadt Deutschlands und sicherlich die schönste im Ruhrgebiet. Essen hat fast 600.000 Einwohner und Essen war 2010 zusammen mit dem gesamten Ruhrgebiet Kulturhauptstadt Europas. In Essen gibt es mithin einiges zu entdecken! - Dieser KVplan Essen kombiniert einen Stadtplan inkl. beigelegtem, separatem Straßenverzeichnis mit Freizeitkarte für u.a. Radfahren und Wandern; so ist alles miteinander kombiniert: Fahrrad, Wan... |
 | Das Sauerland als Teil des Rothaar- und Ebbegebirges zwischen Möhne-, Bigge- und Diemeltalsperre bildet südlich der Metropolregion des Ruhrgebiets ein wesentliches (Nah-)Erholungsgebiet mit Gipfeln zwischen 800m und 900m (z.B. Kahler Asten). Trotz häufigen Regens ist die Region reizvoll: mit weiten Fernsichten, vielen Bächen, Flüssen, Seen und Talsperren, schönen Tälern und einsamen Winkeln. Die Winter sind knackig kalt, die Sommer erfrisc... |  | Dieser wetterfeste, reißfeste, abwischbare und GPS-genaue touristische Innenstadtplan von Köln bietet im überaus exakten Maßstab 1:18.000 (1cm = 180m) einen kompletten Stadtplan der Innenstadt mit Sehenswürdigkeiten und Straßenverzeichnis. Köln ist mit mehr als einer Million Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen und die viertgrößte Stadt Deutschlands. Köln ist die heimliche (Kultur-)Hauptstadt Nordrhe... |