Fachbereiche

Allgemeinbildung: Allgemeinbildung

Französischer Jura - Entdeckertouren mit dem Wohnmobil
In bereits 3., überarbeiteter Auflage 2025 liegt dieser WoMo-Reeiseführer zum französischen Jura vor: Liebliche Bäche, aber auch wilde Schluchten mit reißenden Flüssen, herrliche Panoramagipfel, schattige Wälder - der Jura ist eine der abwechslungsreichsten und vielseitigsten Gegenden Frankreichs und der Schweiz. Aber auch Kulturinteressierte kommen hier nicht zu kurz: Hübsche Dörfer und kleine mittelalterliche Städtchen, Kirchen und Ka...
Radfernwege Frankreich - 65 Traumrouten erleben - Das Standardwerk, 1:500.000
Dieser druckfrische, neue Radfernwege-Führer der bikeline-Reihe aus dem für Radwanderer einschlägig bekannten österreichischen Esterbauer-Verlag beschreibt 65 Radfernwege in ganz Frankreich mit Längen zwischen 90 und 1700 km und einer Gesamtstrecke von ca. 25.000 km mit beschreibendem Text, Fotos, exakten Höhenprofilen und jeweiligen Karten im Maßstab 1:500.000: EuroVelo Routen, Rundrouten, Rennradrouten, familienfreundliche oder sportlich...
Osnabrücker Land und Emsland - Die 25 schönsten E-Bike Touren - mit E-Bike Ladestationen, mit barrierefreien Start-/Zielbahnhöfen, mit GPS-Track-Download via website oder Kartenapp
Dieser druckfrische Radwander-Führer mit speziellen Touren für E-Bikes im Osnabrücker Land und Emsland schließt die ideale Radwanderregion Niedersachsens in 25 Touren auf. E-Bike fahren ist einfach toll! Mit sanfter Unterstützung eines Elektromotors und doch mit sportlichem Einsatz der Pedale gleitet man entspannt über die Radwege. Ein kleiner Hügel oder gar ein Berg? Gegenwind an der Küste? Eine längere Tagestour? Alles kein Problem mit...
Eurovelo 6 • Frankreich Ost - Loire, Canal du Centre, Burgund, Sâone, Doubs, Rhein-Rhône-Kanal
In der aktualisierten 3. Auflage sind vor allem weitere Stadtpläne aufgenommen worden; das ist für Radfahrer überaus sinnvoll! - Die Europäische Union fördert den Ausbau des europäischen Radfernwegenetzes, das eines Tages ganz Europa von West nach Ost und von Nord nach Süd auf verschiedenen Routen durchlaufen wird. Erste Teilstücke sind bereits fertiggestellt, z.B. dieses Eurovelo 6 Frankreich Ost, das auf knapp 800 km von Orléans nach ...
Grundwissen Game Studies und Ludologie - Theorie und Praxis
"Homo ludens - Vom Ursprung der Kultur im Spiel" lautet der Titel eines anthropologischen Grundlagenwerks des 20. Jhdts. von Johan Huizinga aus den Jahren 1938/39, das den Menschen als spielendes Wesen begreift. Nach dieser Auffassung entwickelt der Mensch seine kulturellen Fähigkeiten primär durch das Spiel. Dabei ermöglicht das Spiel sowohl das Erfahren als auch das Überschreiten äußerer Zwänge. In der anthropologischen Betrachtung wird ...
Zieht euch warm an, es wird noch heißer! - Können wir den Klimawandel noch beherrschen? Mit Extrakapiteln zu Wasserstoff und Kernfusion
Der Klimawandel ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts! Drei Jahre nach Erscheinen legen Sven Plöger und Andreas Schlumberger eine komplett überarbeitete und erweiterte Neuausgabe des Bestsellers vor, mit Extrakapiteln zu den Themen Wasserstoff, Kernfusion sowie der Entfernung, Speicherung und Nutzung von Kohlenstoff aus der Atmosphäre. Ziele des Buchs ist nach wie vor: Den Klimawandel verstehen und aus der Krise für die Welt von morgen...
Hitler - Geschichte eines Diktators
Kein anderes Thema ist im schulischen Geschichtsunterricht dermaßen präsent wie der Nationalsozialismus. Ein - wohl eher untergeordneter - Aspekt ist die Biographie des Diktators Adolf Hitler. Dazu finden sich auf dem Buchmarkt zahlreiche Werke, - viele allerdings überbordend ausführlich. Wer es eher didaktisch und auf das Wesentliche reduziert mag, sei auf diese überaus kompakte, knappe, zuverlässige, druckfrische Hitler-Biographie aus der...
Raus aus dem Ego-Kapitalismus - Für eine Wirtschaft im Dienste des Menschen
Der Turbo- und Ego-Kapitalismus freier und entfesselter Märkte funktioniert nicht, - das wissen wir spätestens seit der Finanzkrise; denn er führt in ein sozio-ökonomisches und ökologisches Desaster: Soziale Ungleichheit, Vermögenskonzentration, eine verlotterte Infrastruktur, die Spaltung der Gesellschaft und ein ökologisches Desaster. Jeder gegen jeden. Alle gegen alle. Sowohl innerhalb von Gesellschaften sowie zwischen Staaten war und...
Die Milliarden-Lobby - Wer uns von Öl und Gas abhängig macht
Deutschland geht täglich ein riskantes Spiel ein, um seinen Energiebedarf aus dem Ausland zu decken. Unsere hohe Abhängigkeit ist ein Sicherheitsrisiko. Die Autorinnen fragen: »Wie irre sind wir eigentlich? Wir verbrennen Kohle, Öl und Gas - Jahr für Jahr verschwinden deshalb allein in Deutschland zweistellige Milliardenbeträge durch Schornsteine, Kühltürme und Auspuffrohre. Die Erneuerbaren Energien dagegen sind viel effizienter, effekt...
Digitale Medien in der Grundbildung Erwachsener - Einsatzmöglichkeiten und Gelingensbedingungen
Unsere Gesellschaft wird von einer tiefgreifenden Mediatisierung geprägt. Eine umfassende Grundbildung hat somit nicht nur das Lesen, Schreiben und Rechnen lernen zum Ziel, sondern auch die digitale Grundbildung und damit den Aufbau medienbezogener Kompetenzen, die die Handlungs- und Beteiligungsfähigkeit in einer mediatisierten Gesellschaft ermöglichen. Die Verschiebung der Schriftkultur in den digitalen Raum verstärkt insbesondere für Erwa...
Gebrauchsanweisung für Dänemark  -
Die Reihe "Gebrauchsanweisung für ..." aus dem Münchner Piper-Verlag bietet keine Reiseführer, wenngleich auch Manches begegnet, was Reiseführer auch bieten: Hinweise auf Sehenswürdigkeiten, Informationen zur Länderkunde und zu Menschen und Kulturen. Gleichwohl liegt hier mehr Lesebuch als Nachschlagewerk vor, liegt die Betonung auf Hintergründigem und Grundsätzlichem mit dem Blick hinter die Kulissen: Wer Öffnungszeiten, Rundwege oder a...
Unverdiente Ungleichheit - Wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann
Deutschland ist keine Leistungs-, sondern eine Erbengesellschaft, eine Gesellschaft also, in der es zunehmend darauf ankommt, in welche Familie man geboren wird und wie groß die Erbschaft wird, die einem eines Tages in den Schoß fällt. Das ist die provokative (und richtige) Grundthese der Autorin. Es gibt eine extreme Vermögensungleichheit in unserem Land - , und die ist wesentlich durch ein unzureichendes Erbrecht bedingt. Ungleichheit ist e...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Allgemeinbildung

A
AllgemeinbildungAllgäuAbenteuerAlpenAutomobilmehr...
B
Baden-WürttembergBayernBuchBerlinBrandenburgmehr...
C
CampingChristentumChiemgauCampingführerChemiemehr...
D
DeutschlandDemokratieDeutschDänemarkDigitalisierungmehr...
E
EuropaErdkundeEifelEnglandErnährungmehr...
F
FrankreichFilmFrauenFrankenFantasymehr...
G
GeschichteGeschichtenGesellschaftGesundheitGänsehautmehr...
H
HessenHamburgHarzHumorHundemehr...
I
ItalienIrlandIntelligenzIslamIstrienmehr...
J
JugendromanJahresplanerJahreskalenderJugendbuchJuramehr...
K
KartenmaterialKalenderKinderKulturKunstmehr...
L
LiebeLexikonLesenLiteraturLändermehr...
M
MonatskalenderMecklenburg-Vorp...MusikMünsterlandMünchenmehr...
N
Nordrhein-WestfalenNachschlagewerkNiedersachsenNaturNiederlandemehr...
O
OstseeOdenwaldOberösterreichOstwestfalenOberbayernmehr...
P
PolitikPostkartenkalenderParisPfalzPhilosophiemehr...
Q
Quiz
R
ReiseführerRad-WanderführerReiseRomanReligionmehr...
S
StädteSchweizSchwarzwaldSachbuch für Ki...Spielenmehr...
T
TiereThüringenTechnikTaschenkalenderTageskalendermehr...
U
USAUmweltUniversallexikonUnterhaltungUlmmehr...
V
VampireVampirVorarlbergVenedigVogesenmehr...
W
WanderführerWandkalenderWohnmobilführerWissenschaftWissenmehr...
Y
YogaYbbstaler Alpen
Z
ZukunftZitateZeitZürichZeichentrickmehr...
...
Österreichübersinnlich(Rad-)WanderkartenÖkologie20. Jahrhundertmehr...