Fachbereiche

Mathematik: Kopfrechnen

Mein Mathe-Malbuch Band 6: Muster im Koordinatensystem  -
Rechen-Ausmalbilder erfreuen sich unter Schülerinnen und Schülern großer Beliebtheit, da sie Rechnen und Entspannung miteinander verknüpfen. Doch wie so oft, sind diese Kopien nicht jedermanns Fall. Was den einen besonders gefällt, bremst die Schnellrechner und stellt für sie eine ungeliebte Zeitverzögerung dar. Als Lehrer sollte man daher gut überlegen, ob man die Seiten für alle verpflichtet, oder nicht besser als Wahlaufgabe stellt. I...
Mathe-Training zur Wiederholung & Festigung / Klasse 6  - 45 motivierende Rechenbeispiele in 3 Differenzierungsstufen
Die Arbeitshefte von Herrn Krampe und Herrn Mittelmann überzeugen durch ihre spielerische Gestaltung. Oft haben Schülerinnen und Schüler keine Lust, als Zusatzaufgaben einfach ein neues Arbeitsblatt zu bearbeiten, schließlich sind sie ja schnell fertig, gerade weil sie die Aufgaben bereits beherrschen. Die vorliegenden Kopiervorlagen bieten abwechslungsreiche Aufgaben mit Lösungskontrolle durch Ausmalen, Verbinden, Puzzeln, Lösungswörter e...
Mathe-Training zur Wiederholung & Festigung -
Die Wiederholung bereits gelernter Inhalte hat im Mathematikunterricht stets große Relevanz: Immer wieder benötigen Schülerinnen und Schüler den Stoff aus früheren Schuljahren, um ihn mit neuen Kenntnissen vernetzen zu können. In diesem Band für das 7. Schuljahr haben die Autoren Jörg Krampe und Rolf MIttelmann ein besonderes Augenmerk auf den Umgang mit Brüchen, Dezimalzahlen und negativen Zahlen gelegt. Sie bieten außerdem Übungen z...
Betzold Selbstlernkarten-Kartei für Mathematik in der Grundschule -
Selbstlernkarteien sind im Mathematikunterricht keum mehr wegzudenken. Endlich einmal nicht ins Heft schreiben müssen, kein Arbeitsblatt ausfüllen und die Lösungskontrolle direkt auf der Rückseite - ideal für Kinder, die mit ihrem Aufgabenpensum für die Stunde bereits fertig geworden sind. Das Set besteht aus einer Kunststoffbox, in der eigentlich 5 Kartensets, je 1 zum Zahlenraum bis 10, bis 100, bis 1000 zum kleinen Einmaleins und zum gr...
Betzold Magischer Zylinder + Kartensatz - Rechnen -
Sollte es dem magischen Zylinder gelingen - und davon gehe ich fest aus - dass er auf die Gesichter meiner Schüler das gleiche Lächeln zaubert, das mich ereilte, als ich den Zauberhut auspackte, so garantiere ich für viele zauberhafte Förderstunden und magische Mathematikstunden im kommenden Schuljahr! Genau genommen ist der magische Zylinder eine einfache Lösungskontrolle mit einem genialen Prinzip: Man wirft eine Aufgabenkarte oben in den...
Kopfrechentraining bis 1000 - Stärkung der Rechenkompetenz im 3.-6. Schuljahr  -
Bei den Kopiervorlagen in dem Band "Kopfrechentraining bis 1000" sind alle Seiten nach dem gleichen Schema aufgebaut: In verschiedenen Kästchen werden Aufgabenstellungen präsentiert (zum Beispiel "700 mehr als 130"). Über dem Kästchen ist ein Symbol. Rechts auf der Seite stehen die Lösungszahlen, neben die man das Symbol passend zur Aufgabe malen soll. Die Kontrollleiste kann man vor der Bearbeitung nach hinten knicken, sie verleitet aber di...
Supertrainer Rechnen bis 100  -
Als ich klein war, liebte ich das Lernen mit dem LÜK Übungsgerät! Die damals innovative Idee, Plättchen je nach Lösung auf verschiedene Art anzuordnen und beim Umklappen ein Lösungsbild als Kontrolle zu erhalten, war prima. Lernen ohne Mama und Papa! Heute gibt es vielerlei solche Methoden und so war ich gespannt, wie sich das vorliegende Heft bewährt: Negativ empfinde ich, dass in diesem Band durchweg mit Farbe gearbeitet wird. Dies le...
Zauberhafte Zahlen - Spielerisch lernen und Begabtenförderung
Das vorliegende Material ist nichts für Schüler, die noch mehr Vertiefung brauchen. Es ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler, die sich leicht tun mit der Mathematik und die gerne mit Köpfchen rechnen, den Zahlenraum schnell durchschauen und Strategien erkennen und anwenden. Hier gibt es eine bunte Mischung aus Tricks mit Karten, Rechnungen, Quersummen, Rechenproben, einem Hin- und Zurück im Hunderterfeld und vielem mehr. Ina Lu...
Die 50 besten Spiele für Mathe  - Klasse 1-2
Die 50 besten Spiele für Mathe Klasse 1-2 ist ein kleines Büchlein mit 80 Seiten, das kurz und knapp, aber sehr informativ verschiedene Spiele und Übungen rund um den Mathematikunterricht der ersten beiden Klassen vorstellt. Dass gerade in diesen beiden Schuljahren das Spiel im Unterricht nicht zu kurz kommen darf, zeigt sich an der noch recht kurzen Konzentrationsspanne, die Schüler der ersten beiden Grundschulklasse haben. In der Sammlung f...
Finken-Trainer Kopfrechnen 3/4 - Kopfrechenkartei für die 3. & 4. Klasse
Rundum gelungen, rundum empfehlenswert ! Die Kopfrechenkartei aus dem Finken-Verlag ist genau das, was ich als Ergänzung für meinen Unterricht suchte: eine Umfangreiche Aufgabensammlung zur Freiarbeit, mit Hilfe derer Schüler in Einzel- oder Partnerarbeit alle vier Rechenoperationen trainieren können. Ganz wichtig dabei ist die Form der Selbstkontrolle: die Karten werden in farbige Hüllen gesteckt, von denen es insgesamt 6 Stück gibt. Nu...
Mathematik - Neue Aufgabenformen  - 7. - 9. Jahrgangsstufe Band I
Dieses Buch liefert lang ersehnte, stimmige und sofort einsetzbare Arbeitsblätter zum Kopfrechnen und zur neuen Aufgabenkultur bzw. zum Üben neuer Aufgabenformen im Fach Mathematik. Ob Kopfrechnen oder Kopfgeometrie, offene Aufgabenstellungen, Fehlersuchaufgaben oder Aufgaben zum Schätzen, Überschlagen und Runden - alle wichtigen Bereiche, die jetzt auch im "neuen" Quali verlangt werden, decken diese Bände I und II für die 7. bis 9. Klass...
Mathematik - Neue Aufgabenformen - 5./6. Jahrgangsstufe Band II
Dieses Buch liefert lang ersehnte, stimmige und sofort einsetzbare Arbeitsblätter zur neuen Aufgabenkultur bzw. zum Üben neuer Aufgabenformen im Fach Mathematik. Jetzt im 2. Band. Ob Kopfrechnen oder Kopfgeometrie, offene Aufgabenstellungen, Rückwärtsaufgaben, Mathematische Diktate, Aufgaben zu Tabellen, Zeichnungen, Statistiken, Skizzen und Konstruktionen, sowie Aufgabenformen zum Argumentieren und Verbalisieren - alle wichtigen Bereiche, d...
» weiter

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Mathematik

A
ArbeitsblätterArbeitsheftAufgabensammlungAnfangsunterrichtAufgabenmehr...
B
BruchrechnenBegleitmaterialienBruchteileBinomische FormelnBildungsstandardsmehr...
C
ComputerCD-RomComputeralgebras...
D
differenzierenDifferenzierungDidaktik Primars...DivisionDreieckmehr...
E
Einmaleinsentdeckendes LernenEbene Figuren un...erweitern und kÃ...Einzelförderungmehr...
F
FreiarbeitFörderhilfeFörderungFachdidaktikFlächenmehr...
G
GrundschuleGeometrieGrundrechenartenGrundwissenGrößenmehr...
H
Handreichung fü...Höhere MathematikHochschulmathematikHolzmaterialHauptschulemehr...
I
IntegralrechnungIngenieurswissen...Irrationale ZahlenIntegraltransfor...Inkreismehr...
J
japanisch
K
KopiervorlagenKnobelaufgabenKörperKopfrechnenKlasse 3mehr...
L
LösungenLernhilfeLehrerbandLernhilfenLehrbuchmehr...
M
Materialmathematische Sp...MethodenMaßeMultiplikationmehr...
N
NachschlagewerkNatürliche ZahlenNeue AufgabenformenNachhilfeNeue Medienmehr...
O
OberstufeOffene AufgabenOrdnerOrigamiOrientierungmehr...
P
PraxisProzentrechnungProblemorientier...PythagorasProjektemehr...
Q
QuaderQualiQuadratische Fun...QuadratQuartettmehr...
R
RechnenRechenschwächeRätselRechenübungRechenspielemehr...
S
SchulbuchSekundarstufeSek ISachrechnenSpielemehr...
T
TextaufgabenTestsTrainingTermeTrigonometriemehr...
U
Unterrichtsvorbe...Umgang mit GröÃ...Umgang mit GröÃ...UnterrichtssequenzUmgang mit GröÃ...mehr...
V
ViereckeVertretungsstundenVolumenVektorenVorkurs Mathematikmehr...
W
WerkstattWahrscheinlichkeitWürfelWelt der ZahlWochenplanarbeitmehr...
Y
y=mx+ty=mx
Z
ZahlenZuordnungenZahlenraum bis 10Zahlenraum bis 20Zeitmehr...
...
Übungsheft2, Schuljahr1. Schuljahr3. Schuljahr4. Schuljahrmehr...