 | Neben der Tiefenpsychologie und den behavioristischen Ansätzen ist die humanistische Psychotherapie ein therapeutisches Konzept, dem vor allem die wertschätzende Einzigartigkeit des Menschen und seine Fähigkeit zur Selbstverwirklichung zugrunde liegt. Die Humanistische Psychotherapie ist eine moderne psychotherapeutische Strömung, die sich als dritter Weg neben den analytischen und den verhaltensorientierten Verfahren versteht. Grundannahme d... |  | Im Jahre 1859 veröffentlichte Charles Darwin sein berühmtes Werk "The Origin of Species", in dem er seine Theorie der Evolution beschreibt, die Grundlage der Lehre von der Evolution des Menschen. In der Biologie gehört die Evolution mittlerweile zu den Selbstverständlichkeiten. In diesem überarbeiteten Lehrbuch wird die Evolutionsbiologie umfassend dargestellt und vermittelt eine integrative Theorie zum Verlauf der Evolution: das Synade-Mode... |
 | Auch Technikgeschichte ist ein Teil von Geschichte, nicht nur als Kulturgeschichte sondern auch als Gesellschaftsgeschichte; läßt sich doch an den "Erloschenen Deutschen Automarken" (Untertitel) eine grundsätzliche Tendenz des Kapitalismus exemlarisch ablesen: Die Monopolisierungstendenz und die Akkumulation des Kapitals. Wenn man sich diesen voluminösen und inhaltsreichen Band anschaut, so sieht man, wie viele Automobilhersteller in Deutschl... |  | Trauerfeiern, Bestattungen und Abschiedsrituale brauchen fachlichen und methodischen Hintergrund,
um der Brisanz dieser großen Lebensschwelle gerecht zu werden, - das ist die Grundüberzeugung der Autorin dieses Buchs, das Grundwissen zu Trauerbegleitung und Ritualgestaltung vermittelt. Das Trauerritual zielt darauf, im gemeinsamen Tun und Erleben einen wesentlichen Schritt im Trauerprozess weiterzugehen. Eine gesunde Trauer nach einem Verlust ... |
 | Sicherlich: Heute hat jeder beim Reisen sein Smartphone dabei und wohl auch entsprechende Reiseführer, - aber zum einen sind die Telefon-Gebühren im Ausland noch immer z.T. recht hoch, zum anderen funktioniert das Internet oft genau dann nicht, wenn man es braucht und schließlich: Es geht nichts über die Sicherheit eines gedruckten Stadtplans, der in gutem Maßstab alle notwendigen Informationen zuverlässig bereithält. Das gilt auch für di... |  | Das Sauerland ist eine westfälische Mittelgebirgsregion, es umfasst den nordöstlichen Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Das Sauerland als Teil des Rothaar- und Ebbegebirges zwischen Möhne-, Bigge- und Diemeltalsperre bildet südlich der Metropolregion des Ruhrgebiets ein wesentliches (Nah-)Erholungsgebiet mit Gipfeln zwischen 800m und 900m (z.B. Kahler Asten). Das Sauerland ist ein eher dünn besiedeltes, waldreiches Gebiet. Trotz häufig... |
 | Dieser Radwanderführer beschreibt einen 664 km langen Radrundweg auf Bahntrassen- und Kanalradwegen durch das herrliche Burgund. Die bikeline-Radtourenbücher bieten ein aktuelles und klein-maßstäbiges Wegeverzeichnis (hier 1:75.000), sonstige Informationen wie kulturelle Attraktionen (Museen etc.), Übernachtungsmöglichkeiten, Bahnhöfe etc. und Zweirad-Werkstätten an der Route. Alles das wird in den in nützlichem Lenkerformat gestalteten ... |  | Wer die klassische Straßenkarte schätzt, sei auf die hervorragenden freytag & berndt Straßen- und Freizeitkarten verwiesen. Diese Straßen-Karte ist erfreulicherweise nicht nur eine (gelungene) Autokarte, sondern bewußt auch eine Freizeitkarte, d.h. sie ist besonders auf touristische Zwecke hin ausgelegt: Sie zeigt Sehenswürdigkeiten und Campingplätze und bietet Entfernungsangaben in km. Die Karte ist also deutlich mehr ist eine klassische ... |
 | Im Jahr 2025 jährt sich der 150. Geburtstag von Thomas Mann. Diese u.a. von Daniel Kehlmann über die Maßen gelobte Biographie ("Ein Musterbeispiel für eine Biografie") wendet sich dem Literaturnobelpreisträger von 1929 zu. Der Autor fokussiert insbesondere auf die (homo-)sexuelle Orientierung Thomas Manns und fragt nach ihrer Bedeutung für Manns Autorschaft. Thomas Mann (*1875 in Lübeck; †1955 in Zürich) gehört zu den produktivsten, wi... |  | Kaiser Konstantin versucht durch Einberufung des ersten Konzils in Nicäa 325 n.Chr. die verschiedenen und rivalisierenden Gruppierungen, theologischen Strömungen und Feiertragspraktiken des Christentums zu vereinheitlichen, um eine für das gesamte römische Reich gemeinsame Glaubensgrundlage zu schaffen, die auch seine Herrschaft stabilisieren soll. Anders als sein Vorrgänger Diokletian sucht Konstantin nicht gegen, sondern mit dem wachsenden... |
 | Geschichte soll einer Orientierung in der Zeit und in der Welt dienen; das ist vrbreiteter geschichtstheoretischer Konsens. Auffällig häufig aber dient diese Orientzierung an und in der Geschichte als Stabilisierung der jeweiligen gegenwärtigen Verhältnisse; es wird der Eindruck erweckt, als hätte es nicht anders kommen können, als es gekommen ist. Damit impliziert Geschichte einen system-stabilisierend konsservativen Charakter. Aber die Or... |  | Die Krise der Demokratie ist Thema zahlreicher Betrachtungen aktueller Sachliteratur. Das vorliegende Werk von Michel Friedman ist nicht nur ein bloßer Ergänzungsbeitrag. Vielmehr handelt es sich um einen eindringlichen Appell an die Gesellschaft, ein freies und solidarisches Miteinander nicht als Selbstverständlichkeit vorauszusetzen. Demokratie ins Bewusstsein rufen und für sie mit Nachdruck einzutreten, bevor es zu spät ist - dazu fordert... |