 | Der große kunterbunte Weltatlas von Nick Crane und David Deane ist mal ein Kinderatlas der anderen Art. Auf vielfältige, sehr interessante Weise werden alle Aspekte der Weltkugel hier vorgestellt. Dabei sind die Überschriften immer in einer schön verschnörkelten Schrift gehalten und verschiedene Textpassagen erläutern im Fließtext die Themen. Aufgelockert durch viele farbige gemalte Bilder, wir das Geschriebene näher erklärt. Besonders i... |  | Das ist eins von den Büchern, die ich mit Genuss in zweifacher Form gelesen habe.
Die Schreibweise ist sehr feinsinnig und auch für Kinder leicht zu verstehen. Trotzdem es z.T. eine moderne Form von Märchen ist ist der märchenhafte Stil gut getroffen worden. Die Erklärungen zu den Pflanzen sehr weit gefächert. Vom botanischen Wissen über ethnologisches Verständnis bis zum Basteln oder Kochen, Heilkunde und Werte vermittelnder Aufarbei... |
 | Geografie zum Eintauchen und Entdecken: Der Bertelsmann Kinder Weltatlas schickt Kinder ab 6 Jahren auf eine visuelle Reise rund um den Globus. Insgesamt 35 anschaulich gestaltete Karten führen die kleinen Leser durch alle Länder der Welt. Das Besondere: Ein großformatiges, herausnehmbares 3D-Poster und eine bunte 3D-Brille zeigen die Welt räumlich - als plastische Kugel - und versetzen die kleinen Entdecker ins Staunen. Altersgemäße Texte,... |  | Was hier zunächst wie ein buntes Bilderbuch wirkt, entpuppt sich als ein anspruchsvoller Einstieg in das spannende Thema der Raumfahrt und der Erforschung unserer „Nachbarn“ im Sonnensystem. Detailreich illustriert zeigt das Buch die einzelnen Stationen der Weltraum-Eroberung in chronologischer Reihenfolge – von den Abenteuern des Sputnik über den ersten Schritt auf den Mond, vom „Alltag“ der Astronauten im Weltraum bis zum Ablauf ein... |
 | Seit Jahrtausenden gräbt der Mensch nach Bodenschätzen; sie gaben geschichtlichen Epochen ihre Namen, denn der jeweils beste, verfügbare Rohstoff für Werkzeuge und Waffen bestimmte die Höhe der Kultur: Kupfer, Bronze, Eisen…
Der vorliegende Band 124 der beliebten Sachbuch-Reihe „Was ist Was?“ widmet sich in aller Gründlichkeit den Fragen rund um den Bergbau – die wichtigsten Bodenschätze werden vorgestellt und in ihrer Entstehung ... |  | Nicht nur auf den ersten Blick erinnert dieser Weltatlas für Kinder an ein Wimmelbilderbuch. Quer über alle Landkarten verstreut sind Symbole zu sieben verschiedenen Bereichen:
1. Tiere auf dem Land und in der Luft
2. Pflanzen, Mineralien und Bodenschätze
3. Besonderheiten der Länder
4. Das Meer und seine Bewohner
5. Sport und Wettkämpfe
6. Kultur und Geschichte
7. Schiffe und Seefahrt
Die Idee, diese Symbole auf den jeweiligen ... |
 | "In jeder Krise sind Kinder unter den Opfern am zahlreichsten. Gleichwohl versprühen Kinder selbst unter den schlimmsten Bedingungen die pure Lebensenergie." Der Fotograf und UNICEF-Botschafter Sebastião Salgado formuliert in diesem Satz, was die Fotos des Bildbandes "Kinder - Die Zukunft der Menschheit" zum Ausdruck bringen. Alljährlich vergibt die Kinderhilfsorganisation UNICEF einen Preis für das "Foto des Jahres" mit dem Ziel, die Augen f... |  | Dieser Kinder-Weltatlas vermittelt kindgerecht, spielerisch, spannend und unterhaltsam Grundwissen der Erdkunde. Den besonderen Clou stellen eine reich gestaltete doppelseitige Weltkarte sowie die fünf Kontinentkarten zum Aufklappen dar. Interessante Überblickstexte, knappe Ländersteckbriefe (z.B. Superlative und Rekorde einer Region), typische Kinderporträts (18 Kinder erzählen Geschichten aus ihrem Leben) und übersichtliche Infoboxen erlÃ... |
 | „Der große Ravensburger Weltatlas“ ist ein hochwertiger Atlas für Kinder ab zehn Jahren. Er bietet exzellentes Kartenmaterial und vielfältige Informationen in hervorragender grafischer Qualität. 1300 farbige Abbildungen und Fotos beschreiben über 30 Ländergruppen, erklären die jeweiligen Kulturen und veranschaulichen geologische Zusammenhänge.
Die erste Doppelseite enthält ausführliche Hinweise zur Benutzung des Buches, es folge... |  | Der Tessloff-Verlag bietet mit seinem „Atlas der Erde“ einen Überblick über alle Kontinente dieses Planeten. Kindgerechte, interessante Sachtexte und detailreiche Illustrationen, die oftmals einen Blick ins Erdinnere werfen, werden die Kinder faszinieren. Dieses Buch sollte Bestandteil einer jeden Schüler- oder Klassenbücherei werden.
Lena Siebert für www.lehrerbibliothek.de
|
 | Bei dem großen Atlas-Format wimmelt es nur so vor Abbildungen und Texten auf den doppelseitigen Kontinentalbildern. Vor dem Grundriß des jeweiligen (Teil-)Kontinents finden sich ebenso viele Abbildungen typischer Einwohner oder länderspezifischer Gegenstände wie kurze Texte mit Eigenarten der Länder ("Frankreich, Deutschland, die Schweiz, Italien, Österreich und Spanien haben hohe Berge - wie geschaffen zum Skifahren!" / "In London haben Bu... |  | Die Bücher der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ sind informativ, detailgetreu gezeichnet und machen einfach Spaß zu lesen: Sie erlauben es den Kindern, selbst Entdecker und Forscher zu sein! In jedem Buch finden sich mehrere transparente Folien, die nur zum Teil bedruckt sind. Durch das Umblättern dieser Folien verändern sich die Bilder, es entstehen neue Blickwinkel oder es wird dem Leser ermöglicht, ins Bildinnere zu schauen. Di... |