Fachbereiche

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Englisch

A
AutorenAround the yearArbeitsblätterActivitiesAbiturmehr...
B
BuchBusiness EnglishBilderbuchbusiness intensi...Bilingualer Unte...
C
ChristmasComics
D
DialoguesDictionaryDidaktik
E
EinzelförderungErzählungenEnglisch als zwe...Englisch als ers...
F
FrühenglischFreiarbeitsmater...FarbenFachdidaktikFilmmehr...
G
GrundschuleGrammatikGamesGeschichteGanzschrift
H
HörverstehenHörbuchHörkursHandpuppe
I
IdiomsIrregular Verbs
K
KopiervorlagenKlasse 3Klasse 4Klasse 2Klasse 1mehr...
L
Landeskunde/KulturLiteraturLernübungenLektüreLiedermehr...
M
MethodenMaterialMethodentraining
N
NachschlagewerkNachschalgewerkNachhilfe
P
Praxis/MaterialPrüfungsvorbere...Poster
R
RomanRätselRefresherReadingRedewendungenmehr...
S
SchulbuchwerkSelbstlernkursSpieleSprachspieleSprachkursmehr...
T
TiereTextanalysetext analysisTheaterText Productionmehr...
U
Unterrichtsvorbe...USA
V
VokabelnVocabularyVertretugsstundenVorschule
W
WortschatzWörterbücherWerkstatt
Z
Zahlenzweisprachige Le...
...
4. Klasse3. Klasse2. Klasse1. Klasse5. Klassemehr...

Die neuesten Rezensionen im Fachbereich Englisch

« zurück
John Henry Days - Roman
Ein bestimmendes Thema des zweifachen Pulitzer-Preisträgers Colson Whitehead ist der institutionelle Rassismus, die Rassenhierarchie in allen Bereichen der US-Gesellschaft, wie er sie z.B. in seinem Roman "Nickel Boys" darstellt. Der tief verwurzelte Rassismus und das nicht enden wollende Trauma der amerikanischen Geschichte in diesen Tagen einer womöglich erneuten populistisch-rassistischen Amtszeit Donald Trumps tritt wieder deutlich vor Auge...
Adornos Erben - Eine Geschichte aus der Bundesrepublik
Die ältere Kritische Theorie, also die ihrer Gründungsväter, erfährt zurzeit in der Öffentlichkeit und in der wissenschaftlichen Forschung eine Renaissance. Davon zeugen auch jüngste Publikationen zur Historiografie der Frankfurter Schule: Christian Vollers Buch „In der Dämmerung. Studien zur Vor- und Frühgeschichte der Kritischen Theorie“(2022), die Neuauflage von Alex Demirovićs Habilitationsschrift „Der nonkonformistische Intell...
Das amerikanische Versprechen - Vom Streben nach Glück in einem zerstrittenen Land
In wenigen Wochen steht bei den Präsidentschaftswahlen in den USA erneut Donald Trump zur Wahl und die jüngsten Umfragen lassen wenig Gutes für seine demokratische Konkurrentin Kamala Harris erwarten, die auch bei schwarzen Männern und Latinos wenig punkte kann trotz ihrer Colourness. Dieses Buch geht hintergründig den Fragen nach: Warum steigt die Sympathie unter Latinos und Schwarzen für den Mann, der Mexikaner Vergewaltiger nannte und si...
Das Lied des Propheten - Roman
In diesem Herbst 2024 dominieren bei Wahlen weltweit rechtspopulistische und faschistoid-faschistische Parteien, - ob nun in Thüringen und Sachsen, in Österreich, in Frankreich und womöglich im November 2024 erneut der Rechtspopulist Donald Trump in den USA. In Paul Lynchs Faschismus-Parabel "Das Lied des Propheten" stürzt Irland in eine Diktatur. Dieser Roman ist eine eindringliche Warnung vor faschistischen Tendenzen, ein Weckruf an europä...
Die Republikanische Partei in den USA - Geschichte, Parteistruktur, Radikalisierung
Nach der erneuten Eroberung der republikanischen Präsidentschaftskandidatur im Frühjahr 2024 lässt sich festhalten, dass Donald Trump seit nunmehr fast einem Jahrzehnt die Republikanische Partei dominiert. Hier ist ein in 2. Aufl. 2024 vorliegendes Buch anzuzeigen, das von höchst aktueller Bedeutung ist; denn im November 2024 steht die nächste Präsidentschafts-Wahl in den USA an (zwischen Donald Trump von den Republikanern und Kamala Harris...
Das dritte Licht - Erzählung
Was ist Literatur? Literatur lässt sich soziologisch deuten als der Versuch angebahnte, gescheiterte und gelungene Resonanzbeziehungen – nicht-entfremdete Beziehungen des Menschen zu sich sich selbst, zu seinen Mitmenschen, zur Natur, zur Geschichte und zur Welt – in Worte zu fassen. Ein Beleg für diese resonanztheoretische Interpretation von Literatur sind die Werke von Claire Keegan (*1968). Bekanntheit erlangte die irische Schriftsteller...
Wie lange, sag mir, ist der Zug schon fort - Roman
James Baldwin wurde in den vergangenen Jahren in den USA und in Europa, wo er lange Zeit in Südfrankreich lebte, als Schriftsteller und antirassistischer Vordenker wiederentdeckt, - überfällig in Zeiten der Trumps, Le Pens, Sarrazins und Gaulands! Mit der Neuübersetzung durch Miriam Mandelkow, die auch für die weiteren Übersetzungen verantwortlich zeichnet, des Romans "Von dieser Welt" startete dtv 2018 die Wiederentdeckung Baldwins in Deut...
Liebe im hohen Gras - Gesammelte Erzählungen
Literatur lässt sich soziologisch deuten als der Versuch angebahnte, gescheiterte und gelungene Resonanzbeziehungen – nicht-entfremdete Beziehungen des Menschen zu sich sich selbst, zu seinen Mitmenschen, zur Natur, zur Geschichte und zur Welt – in Worte zu fassen. Ein Beleg für diese resonanztheoretische Interpretation von Literatur sind die Werke von Claire Keegan (*1968). Bekanntheit erlangte die irische Schriftstellerin durch ihre Kurzg...
Demon Copperhead - Roman
Welcher aktuelle US-amerikanische Roman widmet sich den Themen institutionelle Armut, Aufwachsen mit Pflegeeltern, Drogensucht, Tod durch Opioide und Liebe? Welches über 800 Seiten lange Werk lässt sich hervorragend lesen, an der Grenze zum Schmöker aber mit gesellschaftskirischen Tiefgang? Welcher Bestseller wurde mit dem renommierten Pulitzer-Preis für Publizistik 2023 gewürdigt? ”Demon Copperhead”, der neue Roman von Barbara Kingsolv...
Der letzte Tag eines Verurteilten -
In unserem europäischen Kulturkreis ist die Todesstrafe dankenswerterweise heute weitgehend geächtet und verbannt; aber schon im verwandten Kulturkreis der USA sieht das ganz anders aus ... von anderen Kulturkreisen, etwa Japan oder China (die meisten Todesurteile weltweit!) sieht das ganz anders aus, von Islamisten und ihrer radikalen Scharia-Interpretation ganz zu schweigen ... In Europa ist es bis dahin ein langer Weg gewesen, - einen diesbe...
Kein Name bleibt ihm weit und breit  - Zum 100. Geburtstag von James Baldwin, dem großen Stilisten und der Ikone der Gleichberechtigung
James Baldwin wurde in den vergangenen Jahren in den USA und in Europa, wo er lange Zeit in Südfrankreich lebte, als Schriftsteller und antirassistischer Vordenker wiederentdeckt, - überfällig in Zeiten der Trumps, Le Pens, Sarrazins und Gaulands! Mit der Neuübersetzung durch Miriam Mandelkow, die auch für die weiteren Übersetzungen verantwortlich zeichnet, des Romans "Von dieser Welt" startete dtv 2018 die Wiederentdeckung Baldwins in Deut...
A Story of the Days to Come. - Eine Geschichte zukünftiger Tage  -
Diese 1899 erschienene Novelle, die u-topisch bzw. dys-topisch im beginnenden 2. Jhdt. in London spielt, beschreibt eine Frau aus der Oberschicht, die sich in einen Arbeiter verliebt und einen entsprechenden sozialen Abstieg erlebt. Der Autor nimmt viele Entwicklungen vorweg, die wir heute, 100 Jahre später, z.T. erleben. Der englische Schriftsteller und Pionier der Science-Fiction-Literatur Herbert George Wells (1866-1946) hatte seine größten...
» weiter« zurück