Liebe Leserinnen und Leser,
ganz Persönliches möchte ich Ihnen heute berichten.
Seit etwa 2 Monaten haben wir in unserem kleinen sauerländischen Dorf neue Nachbarn: etwa 200 Flüchtlinge, die in einer ehemaligen Grundschule behelfsmäßig untergebracht sind, in einer sog. Erstunterkunft. Die Welle der Hilfsbereitschaft der Menschen hier ist beeindruckend. Die Kleiderkammer ist übervoll, die Essensausgabe funktioniert reibungslos. Gerade für Kinder gibt es ein umfangreiches Angebot. Die Kirchengemeinden engagieren sich beispielhaft. Nennenswerte fremdenfeindliche Aktionen gibt es hier bisher nicht. Die meisten der Flüchtlinge sprechen kein Wort
Deutsch oder Englisch. Deshalb habe ich eine initiative gestartet, in der angeboten wird, die Flüchtlinge mit einer Grundausstattung zur sprachlichen Bewältigung der Alltagsprobleme in der Not-Unterkunft zu versorgen. inzwischen habe ich jede Menge Mitstreiter gefunden, sodass wir jeden Tag mehrere Stunden ,Unterricht anbieten können.
Jetzt wurde ich auf der Straße von einem mir und im ganzen Dorf bekannten Mann angesprochen:“Warum engagierst Du Dich denn für dieses Pack?“ irn Moment war ich sprachlos. Dann aber fiel mir folgende Antwort ein:“lch habe gerade eine Stunde Sprachunterricht hinter mir. Vor mir hat ein etwa 35jähriger Lehrer aus Syrien gesessen, der sein 3jähriges Kind 500 km weit auf dem Arm getragen hat,
damit sie beide in die Freiheit kommen. Neben ihm hat eine 23jährige junge Frau aus Nigeria gesessen. Sie ist von Beruf Modezeichnerin. Ihr linker Arm ist ausgekugelt und schlaff-schief. Sie ist von Boko Haram entführt, gefoltert und vergewaltigt worden - für dieses "Pack" engagiere ich mich von ganzem Herzen.“
Eine anregende rabs-Lektüre wünscht Ihnen
Christoph Trilling
Inhaltsverzeichnis
Schneider, Philipp
Migration und Flucht im Religionsunterricht S. 3
Bernard, Felix
Wir halten den Himmel offen S. 4
Lienkamp, Andreas
Klimawandel ‐ Ein Kernthema des Religionsunterrichts S. 6
Wulsdorf, Helge
Nachhaltigkeit ‐ Ein Gebot christlicher Nächstenliebe S. 10
Sprenger, Theo
Impressionen aus 50 Jahren Verbandsgeschichte S. 12
kopie‐rabs
Ursachen von Migration und Flucht S. 15
Hennecke, Christian
DVD und Eucharistie S. 19
Obermann, Andreas - Ziemer, Andreas
Woran Du Dein Herz hängst ‐ Ein Crossmedia‐Projekt S. 20
Hengstmann, Ludwig
Wolf: Krypta S. 24
ZDK Newsletter
Beeindruckend, ehrlich, wegweisend ‐ Alois Glück dankt den deutschen Bischöfen bei der Familiensynode
S. 26
Hennecke, Christian
Social street S. 27
Drescher, Manfred
Friedbert Schulze ‐ Erinnerung und Dank S. 31