Geschichte: Faschismus

Erzählen gegen das Vergessen - Das Jahr 1933 in Geschichte und Gegenwart
1933 - Der Beginn einer grausamen Epoche deutscher Geschichte: Machtergreifung, Ermächtigungsgesetz und Bücherverbrennungen bilden den Auftakt der nationalsozialistischen Verbrechen. Die Beiträge dieses Sammelbands zeigen, wie Literatur Erinnerung bewahren, die Demokratie stärken und zur Gestaltung einer offenen Gesellschaft beitragen kann. Die 1976 gegründete Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. bringt in ihrer bei wbv ve...
Der vergessene Widerstand - Jüdinnen und Juden im Kampf gegen den Holocaust
Vielfach wird in den Medien und in der Öffentlichkeit der Mythos verbreitet, Jüd:innen hätten sich im Zweiten Weltweltkrieg passiv gegenüber ihren nationalsozialistischen Drangsalierern und Mördern verhalten und diesen gegenüber kaum oder keinen Widerstand geleistet. Jüdische Opfer hätten sich „wie die Schafe zur Schlachtbank“ führen lassen. Diesen Mythos von der Passivität der Jüdinnen und Juden, der auch im kollektiven Gedächtni...
Die globale Rechte - Geschichte, Erfolgsbedingungen, Auswirkungen
Was sind die Ursachen und was sind die Auswirkungen des Aufstiegs der Rechten weltweit? Diese Fragen beantwortet dieses kompakte Buch. Zunächst wird geklärt: Was bedeutet "rechts"? Dann wird zwischen der alten und der neuen Rechten differenziert, die globale Rechte heute dargestellt und schließlich ihre Erfolgsbedingungen und die Auswirkungen beschrieben (vgl. Inhaltsverzeichnis). Im Jahr 2025 sind 80 Jahre seit dem Ende des Zweiten Weltkriege...
Alfred Delp - Leben gegen den Strom
„Alfred Delp. Ein Leben gegen den Strom“, erschienen 2025 im Verlag Friedrich Pustet, ist eine eindrucksvolle biografische Darstellung, die nicht nur das Leben eines mutigen Mannes nachzeichnet, sondern zugleich ein tiefes Verständnis für die Spannungsfelder seiner Zeit vermittelt. Im Mittelpunkt steht der Jesuit und Widerstandskämpfer Alfred Delp, der dem Nationalsozialismus aus christlicher Überzeugung die Stirn bot und dafür mit dem L...
M. Das Buch des Krieges - Roman
Der nunmehr vierteilige historische Roman über den Aufstieg Benito Mussolinis zum Il Duce Italiens und den italienischen Faschismus ist auch ein aktuelles Mahnmal gegen die Rückkehr von Faschismus und Rechtspopulismus im heutigen Europa. Hier ist der vierte Band von Antonio Scuratis antifaschistischem Romanprojekt über M(ussolini) anzuzeigen. Der erste Band in ähnlicher Aufmachung heißt "M. Der Sohn des Jahrhunderts", (Klett-Cotta, 978360898...
Faschismus und Populismus -
Der Professor für vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Mailand, Antonio Scurati, ist in Deutschland insbesondere durch sein ebenfalls bei Klett-Cotta verlegtes großes Romanprojekt zum Aufstieg des Faschismus in Europa bekannt geworden: 'M. Der Sohn des Jahrhunderts' 'M. Der Mann der Vorsehung' etc. Er setzt sich grundlegend mit Faschismus und Populismus auseinander. Populismus kann nicht in die Kategorien rechts oder links u...
Wie Faschismus funktioniert -
Droht uns eine Wiederkehr des Faschismus? Befinden sich die liberalen Demokratien heute auf dem Weg in eine neue autoritäre Gesellschaftsform? Trotz vielerlei Unterschiede gibt es derzeit weltweit einander ähnelnde Szenarien einer Rückkehr des Autoritären, der Politik der Diskriminierung und des Ausschlusses, der Respektlosigkeit gegenüber dem demokratischen Rechtsstaat und des Einsickerns von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, ob antis...
Der perfekte Faschist - Eine Geschichte von Liebe, Macht und Gewalt
Die renommierte New Yorker Historikerin Victoria de Grazia bietet mit diesem Band ein fesselnd erzähltes Gesellschaftsepos, das das kulturelle Klima der Epoche Italiens zu Zeiten von Mussolinis Machtergreifung gegen Ende der 1920er Jahre und dem folgenden Faschismus und Antisemitismus greifbar werden lässt. Sie zeigt, wie Mussolinis Bewegung ihre Revolution bis in die zwischenmenschlichen Beziehungen forcierte. Hier wird der italienische Faschi...
M. - Die letzten Tage von Europa - Roman
Der (bislang) dreiteilige historische Roman über den Aufstieg Benito Mussolinis zum Il Duce Italiens ist auch ein aktuelles Mahnmal auch gegen die Rückkehr von Faschismus und Rechtspopulismus im heutigen Europa. Hier ist der dritte Band von Antonio Scuratis antifaschistischem Romanprojekt über M(ussolini) anzuzeigen. Der erste Band folgt in ähnlicher Aufmachung heißt "M. Der Sohn des Jahrhunderts", (Klett-Cotta, 9783608985672, 830 S., hardco...
Adolf Hitler. Das Zeitalter der Verantwortungslosigkeit - Ein Mann gegen Europa - Die Biografie
Die Hitlerbiografie von Konrad Heiden darf als die erste substanzielle Studie über Hitler bezeichnet werden, gleichwohl ist sie heute nahezu vergriffen. Der jüdische Journalist und Schriftsteller Konrad Heiden (Pseudonym Klaus Bredow), 1901 in München geboren, 1966 in New York verstorben, war in der Zeit der Weimarer Republik SPD-Mitglied und einer der ersten publizistischen Beobachter der NS-Bewegung. Konrad Heiden war bereits auf den ersten ...
Ein faschistischer Diktator - Adolf Hitler - Biografie
Der Autor der jüngst beim Theiss-Verlag erschienenen Hitler-Biografie zählt ohne jeden Zweifel zu den Experten in Sachen "Faschismusforschung". Wolfgang Schieder zählt zu den bekannten deutschen Historikern, seine Reputation lässt auf ein wissenschaftlich und sprachlich exzellentes Werk hoffen, in dem sich (so ein entsprechender Vermerk des Umschlagtextes) ganz neue Akzente finden lassen. Wie es sich für eine gute Biografie geziemt, bilde...
Letzte Wege in die Freiheit - Sechs Pfadfinderinnen im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
Es gibt sie: die wenigen mutigen Menschen, die dem Nationalsozialismus Widerstand entgegengesetzt haben. Dazu gehören auch die sechs französischen Pfadfinderinnen aus der Straßburger katholischen Pfarrei St. Jean, die nach der Annektion des Elsaß durch Nazideutschland im Sommer 1940 eine Untergrundfluchthilfe für Regimegegner, Jüdinnen, Juden, Kommunisten, Militärs gegründet haben und bis 1942 mehr als 500 Menschen in Sicherheit bringen ...
» weiter

F: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

FachdidaktikFachwissenFahnenFamilieFamilienFaschismusFernhandelFilm und FernsehenFilmeFilmmaterialFluchtForschungsreisenFortschrittForum RomanumFotografieFotosFrankenFrankenreichFrankreichFranzösische RevolutionFrauenFrauenbewegungFreiarbeitsmaterialFreiarbeitsmaterialienFreiheitFriedenFriedensbemühungenFriedensschlüsseFriedrich der GroßeFriedrich II.FrontiersFrühe NeuzeitFrühgeschichteFrühmittelalterFrühphaseFußballFührerkultfünf