 | "Die letzten 100 Tage Hitlers" ist eine Graphic Novel, die die finalen Monate des Dritten Reiches auf eindringliche Weise darstellt. Der Autor Jean-Pierre Pécau und die Illustratoren Senad Mavric, Filip Andronik sowie Jean Verney bieten eine historisch fundierte und künstlerisch beeindruckende Chronik dieser Zeit.
Die Handlung beginnt Anfang 1945, als Deutschland zum Schlachtfeld wird und Adolf Hitler alle militärischen und politischen Entsc... |  | Gerd Krumeich als Autor bürgt für Qualität historischer Erkenntnisse, vor allem wenn es um das frühe 20. Jahrhundert und insbesondere, wenn es um den Ersten Weltkrieg geht.
Aus dem Geschichtsunterricht wissen wir: der Vertrag von Versailles bot die Vorlage für das Konstrukt der sogenannten "Dolchstoßlegende". Inhaltlich wurde dieser Vertrag von allen politischen Kräften kritisiert, die radikalen Kräfte der Weimarer Republik nutzten ihn f... |
 | Welche Rolle spielte das bolschewistische Russland im politischen Denken Deutschlands zwischen den beiden Weltkriegen? Das ist die zentrale Fragestellung dieses Buchs. Die Antwort: eine sehr widersprüchliche. Dieses zuerst 2005 erschienene, viel gelobte und jetzt in 3., aktualisierter Auflage 2023 vorliegende Buch mit dem neuen Kapitel "Wieder Krieg – eine Nachbetrachtung 2022" beleuchtet das das ambivalente Verhältnis der Deutschen, vor alle... |  | Hier ist die ungekürzte Hörbuch-Fassung des gleichnamigen, im August 2022 bei Rowohlt erschienenen Buchs von 556 S. (9783737100816) mit einer Gesamtlänge von 923 Min. anzuzeigen. Mit seinem vielbeachteten Buch "Wolfszeit - Deutschland und die Deutschen 1945 - 1955" (9783499633041) hatte der Autor 2019 eine große Mentalitäts- und Kulturgeschichte der Nachkriegszeit nach dem Zweiten Weltkrieg vorgelegt, mit dem Werk "Höhenrausch - Das kurze... |
 | Henri ist 16 Jahre alt und liebt den Swing, den Tanz und das unbeschwerte Leben. Doch im Jahr 1939 in Deutschland ist das so eine Sache mit der Freiheit. Durch die schon jahrelang wütende NS-Propaganda sind seine Musik und seine Lebensart verschrien und verrufen, er und seine Freundinnen und Freunde sind offenen Anfeindungen ausgesetzt, letztlich müssen sie für ihre Haltung viel Unrecht und Leid in Kauf nehmen. Cornelia Franz erzählt berühre... |  | Der gegenwärtige Angriffs- und womögliche Vernichtungskrieg Russlands auf die Ukraine im Frühjahr 2022 ist ohne die in diesem Buch geschilderte historische Perspektive kaum zu verstehen: der erzwungene Hungertod von mehr als drei Millionen Ukrainern 1932 und 1933, Holodomor genannt, eine Zusammensetzung der ukrainischen Wörter holod (Hunger) und mor (Tötung, Mord), war eine der größten Katastrophen des 20. Jahrhunderts. Stalins "Krieg gege... |
 | Längst hat die Geschichtsschreibung die traditionelle dominante Form überwunden, derzufolge die politische Geschichte die Entscheidende sei nach dem Motto "Große Männer machen große Geschichte", eine Geschichte der Herrschenden und Mächtigen. Sozialgeschichte aus der Perspektive der "kleinen Leute", Kulturgeschichte, Alltags- und Mentalitätsgeschichte sind diesem Konzept wirksam entgegen- und an die Seite getreten. Und diese Form von Gesch... |  | Passend zum aktuellen Jahr (hier: 2017) sind die "Jubiläumskalender" mit dem Titel: "Ein toller Jahrgang..." (hier: 1937) erhältlich. So kann man dem Geburtstagskind eine besondere Freude mit Ereignissen und Personen des entsprechenden Geburtsjahres machen!
Auf 108 Seiten des Aufstellkalenders mit Spiralbindung gibt es unter den Rubriken "Berühmte Leute aus deinem Jahrgang" (z.B.: Roberto Blanco), "Gute Erinnerungen tragen unser Leben", "Neuh... |
 | Auf dem neuesten Stand der Forschung und in ausgesprochen kompakter Weise im Rahmen der Reihe "C.H.Beck Wissen" stellt dieser neu erschienene Original-Band umfassend die Geschichte der Diktatur des Deutschen Nationalsozialismus vom Ende des Kaiserreichs nach dem 1. Weltkrieg über die Machtergreifung Hitlers im Januar 1933 bis zum Untergang 1945 dar. Mit Hitler kam im Januar 1933 die „Große Rechte" an die Macht, die seit der Jahrhundertwende i... |  | Zum Thema Nationalsozialismus stehen insgesamt drei DVDs zur Verfügung. Die Videos stehen jeweils in einer deutschen und einer englischen Fassung zur Verfügung. Die erste befasst sich mit den Grundlagen des Nationalsozialismus, insbesondere der NS-Ideologie, Frauen und Jugend im Nationalsozialismus sowie Kunst und Kultur.
Eine große Stärke der Reihe "Geschichte interaktiv" ist der modulare Aufbau. Alle Module und auch deren Einzelkapitel kö... |
 | Während Nürnberg als ehemalige "Stadt der Reichsparteitage" seit vielen Jahren durch das Dokumentationszentrum auf dem Zeppelinfeld seine Geschichte während der nationalsozilaistischen Herrschaft aufarbeitet und präsentiert, erhielt Bayern in diesem Jahr in seiner Hauptstadt ein weiteres wichtiges Erinnerungszentrum zur Geschichte des Dritten Reiches. Als "Hauptstadt der Bewegung" war München der Ort der ersten politischen Aktionen Adolf Hit... |  | Das Buch spielt im Jahr 1956. Zu dieser Zeit herrscht ein totalitäres System mit einer "Präsidentin" an der Spitze. Der 15-jährige Standish Threadwell lebt bei seinem Großvater in Zne 7, bei den "Unreinen". Seine Eltern sind verschwunden. Nach und nach schaut Standish hinter die Fassade der Propagandawelt des "Mutterlandes". So demaskiert Standish die Diktatur und kommt zu der Überzeugung, das auch öffentlich mitteilen zu müssen.
Anspie... |