lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Zerbrochener Mond  Aus dem Englischen von Ingo Herzke
Zerbrochener Mond


Aus dem Englischen von Ingo Herzke

Sally Gardner

Carlsen
EAN: 9783551583079 (ISBN: 3-551-58307-2)
288 Seiten, hardcover, 15 x 22cm, 2012

EUR 16,90
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Ein Wachmann führt mich durch zwei weitere Korridore. Schwingtüren mit Gucklöchern öffnen sich in einen großen, hohen Raum. Weit oben, dicht an der Decke, läuft ein Metallträger, von dem ein Seil baumelt. Auf dem Boden liegen Sandsäcke. In der Wand gegenüber ist ein Fenster - ich werde beobachtet, ohne sehen zu können, wer mich beobachtet. Einen Moment denke ich: Jetzt werde ich gehängt und habe noch nie Croca-Cola getrunken, noch nie einen Cadillac gefahren, noch nie ein Mädchen geküsst. Und dieses ganze Noch-nie werde ich mitnehmen.

»Schillernd, beängstigend, atemberaubend. Ein perfektes Buch.« Meg Rosoff
Rezension
Das Buch spielt im Jahr 1956. Zu dieser Zeit herrscht ein totalitäres System mit einer "Präsidentin" an der Spitze. Der 15-jährige Standish Threadwell lebt bei seinem Großvater in Zne 7, bei den "Unreinen". Seine Eltern sind verschwunden. Nach und nach schaut Standish hinter die Fassade der Propagandawelt des "Mutterlandes". So demaskiert Standish die Diktatur und kommt zu der Überzeugung, das auch öffentlich mitteilen zu müssen.

Anspielungen an das nationalsozialistische Deutschland sind offensichtlich, beispielsweise wenn von der Überlegenheit und der Reinheit des "Mutterlandes" gesprochen wird oder wenn es um Selektion und Ausgrenzung geht. Da die Autorin diese Bezüge jedoch nie explizit herstellt, ist "Zerbrochener Mond" kein Buch über den Nationalsozialismus, sondern ein Buch, in dem es allgemein um Leben in einer Diktatur und das Erwachsenwerden geht sowie darum, was es heißt, für seine Ideale und Überzeugungen einzustehen.

Sally Gardner erzählt in "Zerbrochener Mond" mit den Mitteln des historischen Romans eine spannende, politische und berührende Geschichte über Menschlichkeit und Zivilcourage. Hervorgehoben werden muss auch die sehr schöne Gestaltung des Buches.

Christoph Terno, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Was wäre, wenn der Zweite Weltkrieg anders ausgegangen wäre?
Wenn ein grausames, totalitäres Regime die Weltherrschaft an sich reißen wollte?
Würden wir brav unser armseliges Leben in Zone 7 leben, bei den Ratten und Fliegen, in ständiger Angst vor den Ledermantelmännern?
Würden wir vor der Fahne des Mutterlands strammstehen, wie die Musterschüler mit ihren langen Hosen und ordentlich gebundenen Schlipsen?
Oder würden wir wie Standish Treadwell, der Junge mit den verschiedenfarbigen Augen, unseren ganz eigenen Weg gehen?