Religion/Ethik/LER/Philosophie: Homosexualität

Leben zwischen Rissen - Erinnerungen eines katholischen Erzbischofs
Die Autobiografie Rembert Weaklands, die hier in deutscher Übersetzung vorliegt, ermöglicht einen tiefen Einblick in das Leben des katholischen Geistlichen. Er schildert seinen persönlichen Werdegang, der in Patton (Pennsylvania) im Jahr 1927 beginnt und über die Studienzeit in St. Vincent und Rom wieder in die USA führt, wo er zum Abt einer großen Benediktinerabtei gewählt wird (1963-1967), bevor er erneut nach Rom entsandt wird (1967-197...
Liebe kann nicht scheitern - Welche Sexualmoral braucht das 21. Jahrhundert?
Kaum etwas treibt die katholische Kirche derzeit mehr um als die Sexualmoral; denn mit ihrer konventionell-konservativ-reaktionären Sexualmoral hat sie den Anschluß an Welt und Gesellschaft komplett verloren. Denn es findet in der Gesellschaft ein erheblicher Wandel im Verständnis von Liebe, Sexualität und Partnerschaft statt hinsichtlich der wachsenden Ausdifferenzierung unterschiedlicher Rollen, größerer Freiheitsspielräume und höherer ...
Christliche Beziehungsethik - Historische Entwicklungen – Biblische Grundlagen – Gegenwärtige Perspektiven
Schon der zu früh verstorbene Eberhard Schockenhoff (1953–2020) hat mit seinem ebenfalls bei HERDER posthum erschienenen Buch "Die Kunst zu lieben. Unterwegs zu einer neuen Sexualethik" (9783451389757) eine grundlegend erneuerte katholische Sexualethik vorgelegt. Das hier anzuzeigende voluminöse Werk von Martin M. Lintner tendiert ähnlich und erarbeitet eine erneuerte katholische Ethik der Sexualität, Beziehung und Ehe die den Paradigmenwe...
#OutinChurch - Für eine Kirche ohne Angst
Die Initiative #outinchurch hat sich zu Beginn des Jahres 2022 an die Öffentlichkeit gewandt: 125 kirchliche Mitarbeiter:innen haben sich geoutet, als schwul, lesbisch, trans, queer... Die Initiative setzt sich nachhaltig und öffentlichkeitswirksam für eine "Kirche ohne Angst" ein. Ganz besonders nimmt sie dabei die kirchlicherseits nach wie vor existente Diskriminierung von Personen aus dem LGBTQA+-Spektrum in den Blick. Der vorliegende Samme...
Liebe zwischen Männern? - Der deutsche Protestantismus und das Thema Homosexualität
In der evangelischen Kirche hat sich ein konservatives Teilmilieu erhalten, das sich stets neu der gleichen biblischen Texte vergewissert, das davon ausgeht, dass es eine Schöpfungsordnung gibt, in der die Männer Männer und die Frauen Frauen sind und Heterosexualität gottgewollt, alles andere aber ungewollt und Sünde ist. Mag dieses Teilmilieu auch immer kleiner geworden sein – lautstark ist es geblieben. - Dass sich kirchliche Organe üb...
»Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei!« - Partnerschaft, Ehe und Sexualität als Themen der Theologie
Die in diesem Band dokumntierte Ringvorlesung an der Theologischen Fakultät Leipzig vom Sommersemester 2019 wendet sich dem Bereich christlich-evangelischer Sexualethik zu, veranlasst zum einen durch neuere politische und juristische Entwicklungen hin zu einem Verständnis von Ehe als "Beistands- und Verantwortungsgemeinschaft", zum anderen durch ein angefordertes Gutachten der Sächsischen Ev. Landeskirche an die Theologische Fakultät Leipzig ...
Vom Vorrang der Liebe - Zeitenwende für die katholische Sexualmoral
Die Grundaussage dieses allgemein verständlichen Buchs ist ebenso klar wie notwendig: Es bedarf einer grundlegenden Revision der kirchlich-katholischen Sexualmoral, um Anschluss an die Lebenswirklichkeiten der Menschen von heute zu finden. Die (katholische) Kirche hält an einem klassischen, überkommenen, konservativen Ehe-, Partnerschafts- und Sexualitätsverständnis fest (vgl. Teil 1). Als wissenschaftliches Thema scheint die Liebe heute vor...
Der Koran - Botschaft der Liebe. Botschaft des Hasses
Leider kommt es im Zusammenhang mit dem Koran und dessen Bedeutung für Muslime immer wieder zu Missverständnissen. Das hat häufig damit zu tun, dass das heilige Buch der Muslime in unserer vom Christentum geprägten Kultur unbekannt ist. Daher zählt eine fachliche Information zu den Grundlagen für eine thematische oder auch persönliche Auseinandersetzung mit dem Islam. Der vorliegende Band bietet eine fachkundige Einführung in den Koran. H...
Zeitschrift: RelliS 3/2013 - Sexualität
Bei der diesjährigen Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) im Frühjahr kritisierte dessen Präsident Alois Glück eine Tabuisierung von Sexualität in der Kirche. Über die Thematik müsse offen gesprochen Werden, doch es gebe in dieser Frage ein Klima der Angst und Unehrlichkeit. Diese Verkrampfungen gelte es aufzubrechen. Die meisten Katholiken beachteten nicht das kirchliche Verbot von Verhütungsmitteln, b......
Zeitschrift: inrel 8/2008 - Homosexualität
Birgit und Thomas Homosexualität In den letzten Jahren lässt sich innerhalb der Gesellschaft ein deutlicher Wandel in der Bewertung von Homosexualität feststellen. Durch das Antidiskriminierungsgesetz sollen homosexuelle mit heterosexuelle Menschen gleichgestellt werden. Das Outing prominenter homosexueller Menschen aus verschiedensten Bereichen des öffentlichen Lebens (Schauspieler, Politiker, Sportler ...) wird mit großem Interesse ver......
Evangelischer Erwachsenen Katechismus - glauben erkennen leben
Schon Schleiermacher wollte weg von der Konzentration auf den Religionsunterricht für die Kleinen hin zu der Gemeindeunterweisung der ganzen Familie. Der Realität entspräche es alle Mal, wenn heute die christliche Erwachsenenbildung stärker betont würde (doch leider müssen auch die Kirchen sparen und auch sie sparen häufig am falschen Ende....). Nun soll ein evangelischer Erwachsenenkatechismus ja nicht den Konfirmandenunterricht für die ...
Coming In - Spiritualität für Schwule und Lesben
Provokant und wegweisend Dieses Buch ist eine Pionierleistung: Spiritualität für Schwule und Lesben – als Ausdruck eines selbstbewussten Lebensstils. Das bewegende und aus großer persönlicher Authentizität sprechende spirituelle Praxisbuch wird Schwule, Lesben, ihre FreundInnen und Angehörige inspirieren, provozieren und vor allem mit vielen konkreten Impulsen begleiten. Immer geht es um die positive Haltung zu sich selbst, die ganz......
» weiter

H: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

Haben oder SeinHabermas, JürgenHadithHaltungenHanHandbuchHandelHandelnHandlungenHandlungsfreiheitHandlungskompetenzHandlungsorientierungHandlungsverlaufHandreichungHandschmeichlerkreuzHandschriftenHannah ArendtHans KüngHauptschuleHausHausbuchHebräerHebräerbriefHebräischHegelHeideggerHeidegger, MartinHeiligeHeilige KriegeHeilige MesseHeilige StättenHeiligenlegendenHeiliger GeistHeiliger KriegHeiliges LandHeiligtumsfahrtHeilkraftHeilungHeilungsgeschichtenHeimatHeldenHeldinnenHellenismusHellsehenHeraklitHerausforderungHerkunftHermeneutikHerzHesseHexenHigh TechHildegard von BingenHilfsbereitschaftHilfswerkeHimmelHimmelswesenHinduismusHingabeHinterbliebendeHintergrundwissenHiobHirntodHirtenhistorisch-kritische Exegesehistorisch-kritische Methodehistorisch-systematischHistorischer JesusHitlerHl. drei KönigeHobbes, ThomasHochfeste des KirchenjahresHochmittelalterHoffnungHoheliedHolismusHolocaustHolz/PlastHolzkreuzHolzmaterialHolzringeHomerHomiletikHomoerotikHomosexualitätHorkheimerHoseaHospizHuber, WolfgangHugenottenHumanismusHume, DavidHumoprvollesHumorHumor / KurioseshumorvollesHungerHunger nach ReligionHus, JanHypnoseHändeHäresienHölleHörbibelHörbuchHörbuch zur BibelHörspielHörtexte