Religion/Ethik/LER/Philosophie: Beratungsarbeit

Zeitschrift: KatBl 1/2009 - Krisen in der Schule
Liebe Leserin, lieber Leser Vermutlich haben Sie das neue Jahr auch mit Wünschen begonnen: Dass wir verschont sein mögen von Krisen, von Leid und unerwartetem Sterben. Dass uns das Leben nicht erschrecke, nicht überfordere, nicht das Liebste nehme, nicht verzweifeln lasse. Zugleich - nüchtern betrachtet - sind wir längst krisengeschüttelt und krisenerprobt, Finanzkrise, Wirtschaftskrise, Beziehungskrise, Vertrauenskrise... Das altgriechi......
Zeitschrift: FoRe 4/2007 - themenschwerpunkt S E L B S T W E R T
Liebe Leserin, lieber Leser, »Selbstwert« ist der Themenschwerpunkt dieses Heftes. Der Begriff gehört heute (wieder) zum psychologischen Grundwortschatz und meint hier ein umfassendes und fundiertes Gefühl der Wertschätzung der eigenen Person. Im Hinblick auf ein immer größer werdendes Problem unserer Zeit, die Zunahme der Anzahl übergewichtiger Kinder, scheint das Wissen um die Entstehung des Selbstwerts weitgehend abhanden gekommen ......
Zeitschrift: Lebendige Seelsorge - Schulpastoral und religiöse Pluralität
Liebe Leserin, lieber Leser, Schulpastoral ist eine Hoffnungsträgerin und zugleich ist sie geprägt von einer Erfolgsgeschichte. Mit ihr werden die verschiedensten Aktivitäten verbunden und von ihr wird viel erwartet. Sie eröffnet die Chance, mit Menschen in Kontakt zu kommen, die die Kirche sonst nicht mehr ohne weiteres erreichen würde. Nicht zuletzt realisiert das schulpastorale Engagement an den Schulen die Zeichen der Zeit und entwick......
Zeitschrift: rpi-Impulse - Lebensbegleitung junger Menschen in Unterricht und Seelsorge
Liebe Leserinnen und Leser,Auf dem Titelbild sehen Sie einen jungen Menschen, der Bungee-Jumping macht. Für viele junge Menschen gleicht das Erwachsenwerden dem Bungee-Jumping. Ein riskantes Unterfangen, aufregend, fast wie eine Mutprobe. Losgelassen, frei, schwebend. Gut wenn es da wenigstens ein sicheres Seil gibt, das einen auffängt, bevor man zu Tode stürzt. Oft sind es die Freundinnen und Freunde(Peergroup), die ein offenes Ohr und eine h......
Schulpastoral kontrovers - Ein kritischer Blick auf ungeklärte Verhältnisse zwischen Religionsunterricht, Schulseelsorge und Gemeindepastoral
Was macht die Kirche in der Schule? Und worin liegen eigentlich die Unterschiede und auch die Gemeinsamkeiten von Religionsunterricht, Schulseelsorge und Gemeindepastoral? Stefan Schmitz, viele Jahre in der Schulabteilung des Kölner Generalvikariats für Schulpastoral zuständig, wirft im vorliegenden Buch einen kritischen Blick auf die Theorie und Praxis der schulischen Glaubensvermittlung. Wo liegen deren Chancen und Grenzen? Der Autor unterni...
Gut beraten! - Seelsorge für Einsteiger
Jeder kann in die Situation kommen, dass in einem ganz normalen Gespräch plötzlich Dinge geäußert werden, die uns herausfordern und unsere ganz persönliche Hilfe erfordern. Geht es um eine kleine oder große praktische Hilfe - etwa bei einem Umzug - ist es leicht zu entscheiden, wie man hilft. Doch wie soll man sich verhalten, wenn im Gespräch Probleme z. B. in der Partnerschaft oder der Erziehung angesprochen werden. Dieses Buch will E...
Im Schatten deines Todes - Wege durch die Trauer nach einem Suizid
Unmittelbar Betroffenen kann dieses Buch eine Begleitung in einem schweren Abschnitt des Lebens sein. In den ersten Tagen nach dem Suizid eines Angehörigen oder sehr engen Freundes wird dieses Buch wohl nicht helfen können. Doch danach werden die Äußerungen und Texte anderer Betroffener für viele eine Stütze sein. Sehr gute Hinweise gibt Johannes Thomas mit seinem Buch denjenigen, die einem Betroffenen helfen möchten. Jeder, der in sein...
Konfliktmanagement - Als Führungskraft Konflikten vorbeugen, sie erkennen und lösen
Konfliktfähigkeit ist gerade auch in den Schulen gefragt: als unverzichtbare Kernkompetenz erscheint sie in den Präambeln der diversen Lehrpläne, als pädagogisches Handwerkszeug für den Umgang mit problematischen Schülern und nicht zuletzt auch unter Kollegen und Schulleitern ist sie ein Schlüssel zum förderlichen Schulklima und damit zum Gelingen der gesamten schulischen Arbeit. Der Titel des Buches "Konfliktmanagement" verspricht...
Zeitschrift: BuG 137/2003 - Krisenseelsorge im SchulbereichLudoCards - 80 ergänzende Spiele zu Ludus & Co
'Im Ludokarten-Set aus dem Neuland Verlag für lebendiges Lernen finden Trainer eine Vielzahl anregender Übungen und spielerisch aktivierender Methoden, die sich gut in unterschiedliche Lernsituationen integrieren lassen. ... Die Einleitung dient dem Trainer als roter Faden, Sinn und Hintergründe der Spiele zu erfassen nd zu transportieren. In kurzen Stichworten werden die Lerninhalte, das benötigte Material, die notwendige Teilnehmerzahl sowi...
Zeitschrift: ru 1/2002 - Mahl-Zeit
Mahl-Zeit Von Norbert Weidinger und Hans Hermann Wilke Die Worte »Mahl-Zeit« oder »Brot-Zeit« haben eine seltsame Macht schon über Kinder im Kindergarten, aber auch über Erwachsene in Büros, Werkshallen oder auf Baustellen: Meist zaubern sie ein Lächeln ins Gesicht, bewirken ein deutliches Aufatmen, Erleichterung, Vorfreude, verheißen eine »,Aus-Zeit«, eine Pause, einn »Pause-Brot«, das nicht nur aus Brot im wörtlichen Sinn bes......
Zeitschrift: ru 1/2001 - Leistung
Was leistet Religionsunterricht? Zu diesem Heft/ Von Dietlind Fischer Was leistet der Religionsunterricht? Die Frage richtet sich darauf, die Art und Qualität des tatsächlich gehaltenen Unterrichts zu beurteilen, neudeutsch: zu evaluieren. Von der pädagogischen Reichweite und potenziellen Wirksamkeit des tatsächlich gehaltenen Unterrichts ist die Leistung von Schülerinnen und Schülern abhängig. Man müsste also die Unterrichtsleistung......

B: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Religion/Ethik/LER/Philosophie

« Zurück zur GesamtübersichtA  B  C  D  E  F  G  H  I  J  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z  ... 

BackenBalanceBar MizwaBarbaraBarmer ErklärungBarmherzigkeitBarnabasBarockBarth, KarlBartimäusBasicsBasisbibelBasistexteBasiswissenBastelbögenBastelmaterialBastelnBauernkriegBaukunstBaumBausteineBaustileBeauvoir, Simone deBedeutungBeerdigungBefreierBefreiungstheologieBegegnungBegegnungenBegehrenBegleitung KrankerBegriffeBegriffserklärungenBegriffserläuterungenBegriffsgeschichteBegründungBegründung des RUBehandlungBehinderteBehinderte MenschenBehinderungBekehrungBekenntnisBenediktBenedikt XVI.BenediktinerBenjamin, WalterBeratungBeratungsarbeitBergpredigtBernhard von ClairvauxBerufBerufliche SchuleBerufliche SchulenBerufsbildende SchulenBerufseinstiegBerufsethikBerufspolitikBerufsschuleBerufszufriedenheitBerufungBeschneidungBesessenheitBesinnungBesinnungstageBesitzBestandsaufnahmeBestattungbetenBeten mit KindernBethelBetrachtungBetrachtungenBeurteilungBewahrung der SchöpfungBewegter ReligionsunterrichtBewusstseinBezeihungen zu Christentum/BibelBeziehungBeziehungenBibelBibel in gerechter SpracheBibel-CDBibelarbeitBibelatlasBibelauslegungBibeldidaktikBibelfilmBibelhermeneutikBibelimpulseBibelkritikBibelkundeBibelkursBibellesebuchBibelleseplanBibelquizBibelstellenBibeltippsBibelwissenschaftbibl. Erzählungenbibl. Geschichtenbibl. NacherzählungenBibliodramaBiblische Anthroplogiebiblische Anthropologiebiblische BilderBiblische Erzählfigurenbiblische Erzählungenbiblische EthikBiblische GeschichteBiblische Geschichtenbiblische Gestaltenbiblische Sprachenbiblische Themenbiblische TheologieBiegepuppenBildBilddidaktikBilderBilder/ZeichnungenBilderbuchBilderbücherBildergeschichtenBilderstreitBilderverbotBildkartenBildlexikonBildlichkeitBildmappenBildmeditationBildpredigtBildtheologieBildungBildung und BerufBildungsgerechtigkeitBildungsphilosophieBildungsstandardsBioethikBiogafieBiografieBiografiearbeitbiografisches LernenBiographiebiologische AnthropologieBischofBischofsweihebittenBlasphemieBlickeBlochBlueprintBlumenbergBoethiusBonhoefferBonhoeffer, DietrichBonifatiusBoten GottesBrauchtumBrettspielBriefeBronzekreuzBrotBruno, GiordanoBräucheBuchBuddhaBuddhismusBuddhismus im WestenBundBurkaBußeBußfeiernByByzanzBöseBösesBücher