| 
 
  |  | 
  
    | Poèmes français / Französische Gedichte  
 3. Aufl. 2007 (1. Aufl. 1999)
 
 
 
 dtv zweisprachig
 
 
 
 Auswahl und Übersetzung von Ulrich Friedrich Müller, Marlies Müller-Bek und Martine Passelaigue
 
 mit Beiträgen von Lydia Babilas (Aragon)
 
 und Monika Fahrenbach-Wachendorff (Goll)
 
 
 
 Ulrich Friedrich Müller (Hrsg.)
 Deutscher Taschenbuch Verlag
 EAN: 9783423093781 (ISBN: 3-423-09378-1)
 216 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2007
 
EUR 9,00alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext französisch & deutsch
 
 
 Ceux qui passent l'ont entendu
 
 Au fond du soir, en leurs pensees
 
 Dans le silence et dans le vent,
 
 Clair ou perdu,
 
 Proche ou lointain...
 
 Ceux qui passent en leurs pensees
 
 En ecoutant, au fond d'eux-memes,
 
 L'entendront encore et l'entendent
 
 Toujours qui chante.
 
 
 
 Die hier vorübergingen, haben es gehört
 
 im Grund des Abends, in Gedanken,
 
 im Schweigen und im Wind,
 
 ob deutlich oder unbestimmt,
 
 ob nahe oder fern...
 
 Die hier vorübergingen in Gedanken
 
 und lauschten, werden es im Grunde ihrer selbst
 
 noch weiter hören - und sie hören es
 
 noch jetzt, wie es erklingt.
 
 
 
 Texte für Könner
 
 
 
 Sechsundsechzig Gedichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart
 
 Deutscher Taschenbuch Verlag www.dtv.de
 
 Rezension Dieses Taschenbuch enthält sechsundsechzig Gedichte von sechzig Autoren vom Mittelalter bis zur Gegenwart: von de Vacqueyras und Villon über Louise Labé, Malherbe, Corneille, Lamartine, Hugo, Baudelaire, Verlaine und Valéry bis Apollinaire, Éluard, Breton, Aragon, Prévert, Desnos, Vian und Jaccottet. Den Originaltexten ist eine Übersetzung beigegeben, die nicht Nachdichtung, sondern Verständnishilfe sein will. So liegt hier eine Einführung und zugleich ein kleiner Kanon französischer Lyrik vor. Das Niveau lautet: "Texte für Könner". Schwellenängste vor dem Erlernen einer fremden Sprache müssen nicht sein! Ganz im Gegenteil – Lesen und dabei Sprachen lernen -, leichter und unterhaltsamer lassen sich Kenntnisse in einer Fremdsprache kaum festigen und erweitern.
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Raimbaut de Vacqueyras (115O?-1210) 6-7Francois Villon (1431?- nach 1463) 8-9
 Marguerite de Navarre (1492-1549)  12-13
 Christophe Plantin (1514-1589) 18-19
 Joachim du Bellay (1522-1560)  20-21
 Pierre de Ronsard (1524-1585)  22-23
 Louise Labe (1526?-1566) 24-25
 Agrippa d'Aubigne (1552-1630) 26-27
 Frangois Malherbe (1555-1628) 30-31
 Frangois Maynard (1582-1646) 32-33
 Pierre Corneille (1606-1684) 38-39
 Jean de La Fontaine (1621-1695) 42-43
 Andre Chenier (1762-1794) 44-45
 Marceline Desbordes-Valmore (1786-1859) 46-47
 Alphonse de Lamartine (1790-1869) 48-49
 Alfred de Vigny (1797-1863) 54-55
 Victor Hugo (1802-1885) 60-6l, 62-63
 Aloysius Bertrand (1807-1841) 64-65
 Gerard de Nerval (1808-1855) 66-67
 Alfred de Musset (1810-1857) 68-69
 Theophile Gautier (1811-1872)  72-73
 Charles Baudelaire (1821-1867) 76-77, 80-81, 82-83, 84-85
 Stephane Mallarme (1842-1898)  86-87
 Paul Verlaine (1844-1896)  94-95, 96-97
 Lautreamont (1846-1870) 100-101
 Arthur Rimbaud (1854-1891) 102-103, 110-111
 Jules Laforgue (1860-1887) 112-113
 Henri de Regnier (1864-1936) 116-117
 Paul Claudel (1868-1955) 118-119
 Francis Jammes (1868-1938) 122-123
 Paul Valery (1871-1945) 126-127
 Paul Fort(1872-1960) 136-137
 Alfred Jarry (1873-1907) 138-139
 Leon-Paul Fargue(1876-1947) 140-141
 Max Jacob (1876-1944) 142-143
 Anna de Noailles (1876-1933) 144-145
 Guillaume Apollinaire (1880-1918) 146-147
 Valery Larbaud (1881-1957)  148-149
 Jules Supervielle (1884-1960) 152-153
 Pierre Jean Jouve (1887-1976) 154-155
 Saint-John Perse (1887-1975) 156-157
 Pierre Reverdy (1889-1960) 158-159
 Ivan Goll (1891-1950) 160-161
 Paul Eluard (1895-1952) 164-165
 Andre Breton (1896-1966) 166-167
 Louis Aragon (1897-1982) 168-169
 Henri Michaux (1899-1984) 172-173
 Francis Ponge (1899-1988) 174-175
 Jacques Prevert (1900-1977) 176-177
 Robert Desnos(1900-1945) 180-181
 Jean Tardieu (1903-1995) 182-183
 Raymond Queneau (1903-1976) 184-185
 Leopold Sedar Senghor (geb. 1906) 186-187
 Rene Char (1907-1988) 188-189, 190-191
 Patrice de La Tour du Pin (1911-1975) 192-193
 Aime Cesaire (geb. 1913) 198-199
 Boris Vian (1920-1959) 200-201
 Kateb Yacine (1929-1989) 204-205
 Yves Bonnefoy (geb. 1923) 206-207
 Philippe Jaccottet (geb. 1925) 208-209
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe dtv zweisprachig |  |  |