| 
 
  |  | 
  
    | D'un cheveu. Nouvelles francaises du XXème siècle / Um ein Haar. Französische Erzählungen aus dem 20. Jahrhundert 
 Französische Erzählungen aus dem 20. Jahrhundert
 
 Aragon, Aymé, Camus,
 
 Chabrol, Colette, Giono,
 
 Giraudoux, Maurois,
 
 Robbe-Grillet, Sagan,
 
 Supervielle, Tournier, Vian, Yourcenar
 
 dtv zweisprachig
 
 Übersetzt von Marlies Müller-Bek u.a.
 
 
 
 Marlies Müller-Bek (Hrsg.)
 Deutscher Taschenbuch Verlag
 EAN: 9783423093163 (ISBN: 3-423-09316-1)
 288 Seiten, paperback, 12 x 19cm, 2005
 
EUR 9,50alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext französisch & deutsch
 
 
 Zoom avant sur la fenetre. Le president de la Republique sourit, assis dans un fauteuil pres d'une cheminee oü dansent des flammes.
 
 «Francais, Francaises, dit-il, les ecoliers sont en vacances depuis ce marin.
 
 Dans quelques jours, ce sera Noel, puis, une semaine apres, la Saint-Sylvestre...»
 
 
 
 Zoom auf das Fenster. An einem Kamin, in dem Flammen tanzen, sitzt in einem Sessel
 
 der Staatspräsident. Er lächelt.
 
 «Franzosen, Französinnen», sagt er,
 
 «seit heute morgen haben die Schüler Ferien.
 
 In ein paar Tagen ist Weihnachten, eine Woche später dann Silvester...»
 
 
 
 Erzählungen von Eouis Aragon, Marcel Ayme, Albert Camus, Jean-Pierre Chabrol, Colette, Jean Giono, Jean Giraudoux, Andre Maurois, Alain Robbe-Grillet, Francoise Sagan,
 
 Jules Supervielle, Michel Tburnier, Boris Vian, Marguerite Yourcenar
 
 
 
 Deutscher Taschenbuch Verlag
 
 Rezension Mit der Reihe dtv zweisprachig läßt sich "vraiment facile" Französisch (oder eine andere Fremdsprache) lernen und anwenden: Einfache kurze Texte, Gedichte, Reime, Rätsel und Witze ermöglichen auch dem Einsteiger erfolgreiche Lektüreerlebnisse – und fehlt mal ein Wort, lässt sich dessen Bedeutung mühelos im deutschen Text finden. Die Bände haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade; bei diesem Band handelt es sich um ein fortgeschrittenes Niveau. Schwellenängste vor der fremden Sprache abzubauen, ist das Anliegen dieser Bücher, womit das Einsatzspektrum der Anfänger-Lesebücher der Reihe dtv zweisprachig erweitert wird. Zugleich aber soll auch hier die erste Begegnung mit der fremden Sprache immer auch eine Begegnung mit der Literatur des Landes sein - und es soll Spaß machen, sich damit zu beschäftigen. Schwellenängste vor dem Erlernen einer fremden Sprache müssen nicht sein! Ganz im Gegenteil – Lesen und dabei Sprachen lernen, leichter und unterhaltsamer lassen sich Kenntnisse in einer Fremdsprache kaum festigen und erweitern. 
 Oliver Neumann, lehrerbibliothek.de
Inhaltsverzeichnis Louis Aragon Pénitent 1943.
 Beichtkind 1943
 
 Marcel Aymé
 Le train des épouses.
 Der Zug der Ehefrauen
 
 Albert Camus
 La femme adultère.
 Die Ehebrecherin
 
 Jean-Pierre Chabrol
 La soupe de la mamée.
 Großmutters Suppe
 
 Colette
 Armande.
 Armande
 
 Jean Giono
 L‘homme qui plantait des arbres.
 Der Mann, der Bäume pflanzte
 
 Jean Giraudoux
 D’un cheveu.
 Um ein Haar
 
 André Maurois
 La campagne.
 Die Kampagne
 
 Alain Robbe-Grillet
 La plage.
 Der Strand
 
 Françoise Sagan
 Le Chat et le Casino.
 Die Katze und das Casino
 
 Jules Supervielle
 L‘Inconnue de la Seine.
 Die Unbekannte der Seine
 
 Michel Tournier
 Un bébé sur la paille.
 Ein kleines Kind im Stroh
 
 Boris Vian
 Le voyeur.
 Der Voyeur
 
 Marguerite Yourcenar
 L‘homme qui a aimé les Néréides.
 Der Mann, der die Nereiden geliebt hat
 
 
 
 
        
        
        
        
         Weitere Titel aus der Reihe dtv zweisprachig |  |  |